Die Außenwirtschaftsförderung der wichtigsten Konkurrenzländer Deutschlands

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Außenwirtschaftsförderung der wichtigsten Konkurrenzländer Deutschlands
Frankreich, Großbritannien, Japan und USA im Vergleich
Schultz, Siegfried | Volz, Joachim | Weise, Christian
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 124
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Verzeichnis der Tabellen, der Übersichten und der Abbildung | 7 | ||
I Einleitung | 9 | ||
II Die nationalen Fördersysteme | 13 | ||
1 Frankreich | 13 | ||
1.1 Entstehungsgeschichte | 13 | ||
1.2 Grundzüge des Förderkonzepts und des institutionellen Aufbaus | 14 | ||
1.3 Zielgruppe | 15 | ||
1.4 Instrumente | 16 | ||
2 Großbritannien | 22 | ||
2.1 Entstehungsgeschichte | 22 | ||
2.2 Grundzüge des Förderkonzepts und des institutionellen Aufbaus | 23 | ||
2.3 Zielgruppe | 26 | ||
2.4 Instrumente | 27 | ||
3 Japan | 32 | ||
3.1 Entstehungsgeschichte | 32 | ||
3.2 Grundzüge des Förderkonzepts und des institutionellen Aufbaus | 34 | ||
3.3 Zielgruppe | 36 | ||
3.4 Instrumente | 37 | ||
4 USA | 43 | ||
4.1 Entstehungsgeschichte | 43 | ||
4.2 Grundzüge des Förderkonzepts und des institutionellen Aufbaus | 45 | ||
4.3 Zielgruppe | 49 | ||
4.4 Instrumente | 50 | ||
5 Charakteristika der Ländersysteme | 53 | ||
5.1 Zusammenfassung der wesentlichen Merkmale | 53 | ||
5.2 Ressourceneinsatz | 57 | ||
III Ausgewählte Förderinstrumente | 67 | ||
1 Schaffung eines allgemeinen Exportbewußtseins | 70 | ||
2 Vermittlung von Informationen über Auslandsmärkte (einschl. Auskunftswesen) | 73 | ||
3 Unterstützung des Auslandsmarketing | 87 | ||
4 Exporte und Finanzierung | 106 | ||
4.1 Exportkreditversicherung | 110 | ||
4.2 Exportkreditfinanzierung | 116 | ||
4.3 Exportförderung durch Entwicklungshilfe | 119 | ||
5 Förderung von Investitionen im Ausland | 129 | ||
IV Gestaltungsprinzipien | 137 | ||
1 Organisationsmerkmale der einzelnen Systeme | 137 | ||
2 Ausrichtung der Förderpolitik an den Bedürfnissen der Zielgruppe | 145 | ||
2.1 Kommerzialisierung der Förderpolitik - Preise als Lenkungsinstrument oder als Einnahmequelle | 146 | ||
2.2 Privatisierung der Außenwirtschaftsförderung | 150 | ||
2.3 Personalpolitik in den Förderinstitutionen | 155 | ||
3 Fördermaßnahmen auf teilstaatlicher Ebene | 161 | ||
3.1 Fördermaßnahmen im Ausland | 161 | ||
3.2 Fördermaßnahmen der Länder der Bundesrepublik Deutschland | 168 | ||
V Schlußbemerkungen | 179 | ||
Literaturverzeichnis | 191 |