Investitionsrechnungsverfahren für öffentliche Betriebe
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Investitionsrechnungsverfahren für öffentliche Betriebe
Betriebswirtschaftliche Schriften, Vol. 134
(1992)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
| A. Einführung | 9 | ||
| B. Terminologische Grundlagen | 12 | ||
| I. Der Begriff des öffentlichen Betriebes | 12 | ||
| II. Der Begriff der Investition | 16 | ||
| C. Arten und Erscheinungsformen von Investitionen öffentlicher Betriebe | 18 | ||
| D. Rationalitätsanforderungen an die Investitionen öffentlicher Betriebe | 21 | ||
| E. Zur Konzeptualisierung investitionsbezogener Entscheidungsprobleme öffentlicher Betriebe | 23 | ||
| F. Investitionsbezogene Entscheidungsmodelle für öffentliche Betriebe | 29 | ||
| I. Zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionsprojekten mit Hilfe klassischer Investitionsrechnungsverfahren | 29 | ||
| 1. Überblick über Strukturdeterminanten der Verfahren | 29 | ||
| 2. Vorteilhaftigkeitsbeurteilung mit Hilfe von Verfahren für Einzelentscheidungen | 33 | ||
| a) Deterministische Modelle für Einzelentscheidungen | 33 | ||
| (a) Statische Verfahren | 33 | ||
| (b) Mehrperiodige Verfahren | 35 | ||
| (aa) Überblick | 35 | ||
| (bb) Kapitalwertmethode | 35 | ||
| (α) Das allgemeine Modell | 36 | ||
| (β) Das steuererweiterte Kapitalwertmodell | 39 | ||
| (cc) Vermögensendwertmethode | 43 | ||
| (dd) Interne-Zinssatz-Methode | 47 | ||
| (c) Beurteilung deterministischer Verfahren für Einzelentscheidungen | 54 | ||
| b) Stochastische Modelle für Einzelentscheidungen | 56 | ||
| (a) Zur Problematik investitionsbezogener Entscheidungsfindung bei unsicheren Erwartungen | 56 | ||
| (b) Begründung investitionsbezogener Entscheidungen durch Verfahren der Korrektur einwertiger Rechnungsparameter | 58 | ||
| (c) Sensitivitätsanalysen | 60 | ||
| (d) Mehrwertige Repräsentation und adäquate Bewertung investitionsrelevanter Zielgrößen | 68 | ||
| (aa) Analyse der Risiken von Investitionsobjekten | 68 | ||
| (bb) Bewertung unsicherer Investitionsprojekte | 71 | ||
| (cc) Zur Problematik einer “angemessenen” Bewertung unsicherer Projektalternativen | 79 | ||
| (e) Unsicherheitsberücksichtigung durch flexible Investitionsplanung | 81 | ||
| (f) Beurteilung der Verfahren für Einzelentscheidungen bei mehrwertigen Erwartungen | 97 | ||
| 3. Zur Vorteilhaftigkeitsbeurteilung mit Hilfe von Verfahren für Programmentscheidungen | 99 | ||
| a) Deterministische Modelle für Programmentscheidungen | 99 | ||
| (a) Die Ausgangsbasis der Programmentscheidungsmodelle | 99 | ||
| (b) Der kapitaltheoretische Modelltyp | 103 | ||
| (c) Der produktionstheoretische Modelltyp | 106 | ||
| (d) Beurteilung deterministischer Verfahren für Programmentscheidungen | 109 | ||
| b) Programmentscheidungen bei unsicheren Erwartungen | 111 | ||
| (a) Vorbemerkungen | 111 | ||
| (b) Sensitivitätsanalysen | 112 | ||
| (c) Stochastische Programmierung und Programmierung unter Wahrseheinlichkeitsnebenbedingungen | 113 | ||
| (d) Theorie der Portefeuille-Auswahl und simulative Bestimmung effizienter Investitionsprogramme | 122 | ||
| (aa) Theorie der Portefeuille-Auswahl | 122 | ||
| (bb) Simulative Bestimmung effizienter Investitionsprogramme | 124 | ||
| (e) Flexible Investitionsprogrammplanung | 126 | ||
| (f) Beurteilung der Verfahren für Programmentscheidungen bei unsicheren Erwartungen | 127 | ||
| 4. Die Eignung klassischer Investitionsrechnungsverfahren zur Fundierung von Investitionsentscheidungen öffentlicher Betriebe | 129 | ||
| II. Zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionsprojekten öffentlicher Betriebe mit Hilfe multikriterieller Verfahren | 131 | ||
| 1. Vorbemerkungen | 131 | ||
| 2. Die Kosten-Nutzen-Analyse | 131 | ||
| 3. Entscheidungsfindung auf der Basis der multi-attributiven Nutzentheorie | 140 | ||
| (a) Grundkonzeption der multi-attributiven Nutzentheorie | 140 | ||
| (b) Multi-attributive Entscheidungsfindung mit Hilfe von Nutzwertanalysen | 143 | ||
| 4. Die Kostenwirksamkeitsanalyse | 154 | ||
| 5. Die Eignung multikriterieller Entscheidungshilfen zur Fundierung von Investitionsentscheidungen öffentlicher Betriebe | 159 | ||
| G. Zur methodisch kontrollierten Fundierung der Investitionsentscheidungen öffentlicher Betriebe: empirischer Befund und Empfehlungen zum rationalen Prozedere | 164 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 174 | ||
| Symbolverzeichnis | 175 | ||
| Abbildungsverzeichnis | 178 | ||
| Tabellenverzeichnis | 179 | ||
| Literaturverzeichnis | 181 | ||
| Rechtsquellenverzeichnis | 198 | ||
| Stichwortverzeichnis | 199 |