Fünfzig Jahre Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Fünfzig Jahre Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln
Editors: Farny, Dieter
Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln. Neue Folge, Vol. 45
(1991)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| ERSTER TEIL: Der Festakt aus Anlaß des fünfzigjährigen Jubiläums am 5. November 1990 in der Universität zu Köln | 9 | ||
| Grußworte des Rektors der Universität zu Köln Professor Dr. Bernhard König | 11 | ||
| Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Köln Norbert Burger | 13 | ||
| Grußworte des Dekans der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Prof. Dr. Udo Koppelmann | 17 | ||
| Grußworte des Vorsitzenden des Vorstands des Vereins der Förderer des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln Claas Kleyboldt | 19 | ||
| Grußworte des Präsidenten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Dr. Georg Büchner | 23 | ||
| Grußworte des Vorsitzenden des Vorstands des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft e.V. Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Reimer Schmidt | 25 | ||
| Prof. Dr. Ulrich Hübner: Die Geschichte des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln | 27 | ||
| A. Versicherungswissenschaft in Köln vor der Gründung des Instituts für Versicherungswissenschaft | 27 | ||
| I. Versicherungswissenschaft an der Handelshochschule und der Universität unter Paul Moldenhauer | 27 | ||
| II. Franz Helpenstein | 28 | ||
| B. Die Geschichte des Instituts für Versicherungswissenschaft von 1940 bis 1965 | 29 | ||
| I. Der Institutsgründer: Walter Rohrbeck | 29 | ||
| II. Die Geschichte der Gründung des Instituts | 29 | ||
| III. Die Einweihungsfeier am 6. November 1940 | 30 | ||
| IV. Die ursprüngliche Gliederung des Instituts | 31 | ||
| V. Die Räumlichkeiten des Instituts | 32 | ||
| VI. Die Weiterführung des Instituts nach Kriegsende durch Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Hax | 33 | ||
| VII. Die Umwandlung in ein Institut an der Universität | 33 | ||
| VIII. Das Wirken Rohrbecks nach dem Krieg | 35 | ||
| IX. das Interregnum Heyde | 36 | ||
| X. Das Wirken von Paul Braeß | 36 | ||
| XI. Die Entwicklung der Abteilung Versicherungsrecht | 38 | ||
| XII. Die Umstrukturierung des Instituts | 39 | ||
| C. Die Geschichte des Instituts von 1965 bis 1990 | 40 | ||
| I. Die Jubiläumsfeier am 25. November 1965 | 40 | ||
| II. Die Versicherungswirtschaftliche Abteilung unter Paul Braeß | 42 | ||
| III. Die Abteilung Versicherungsrecht unter Ernst Klingmüller | 43 | ||
| IV. Die Abteilung Versicherungswirtschaft unter Dieter Farny | 44 | ||
| V. Die Abteilung Versicherungsrecht unter Ulrich Hübner | 46 | ||
| D. Ausblick | 47 | ||
| Prof. Dr. Dieter Farny: Wissenschaft und Praxis der Versicherung | 49 | ||
| 1. Einleitung | 49 | ||
| 2. Wissenschaft der Versicherung | 50 | ||
| 2.1. Grundauffassungen von Wissenschaft | 50 | ||
| 2.2. Versicherungswissenschaft | 51 | ||
| 3. Praxis der Versicherung | 59 | ||
| 4. Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis der Versicherung | 60 | ||
| 4.1. Diagnose eines Zweckbündnisses | 60 | ||
| 4.2. Die sachlichen Zusammenhänge | 61 | ||
| 4.3. Personen | 63 | ||
| 4.4. Ein Fazit | 65 | ||
| 5. Eine Prognose oder Vision der Zukunft von Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis | 66 | ||
| 6. Gegenwärtige hauptsächliche Forschungsaufgaben der Versicherungswissenschaft | 69 | ||
| Literaturhinweise | 72 | ||
| ZWEITER TEIL: Dokumentation über das Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln | 75 | ||
| 1. Satzung des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln (Stand 1.12.1964) | 77 | ||
| § 1 | 77 | ||
| § 2 | 77 | ||
| § 3 | 78 | ||
| § 4 | 78 | ||
| § 5 | 78 | ||
| § 6 | 78 | ||
| § 7 | 79 | ||
| § 8 | 79 | ||
| § 9 | 79 | ||
| 2. Ehrenmitglieder und korrespondierende Mitglieder des Instituts für Versicherungswissenschaft | 79 | ||
| 3. Direktoren des Instituts für Versicherungswissenschaft 1940 bis 1990 | 80 | ||
| 4. Dozenten, Honorarprofessoren und Lehrbeauftragte im Institut für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 81 | ||
| 5. Wissenschaftliche Mitarbeiter im Institut für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 82 | ||
| 6. Leitung der Bibliothek des Instituts für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 84 | ||
| 7. Sekretariat des Instituts für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 85 | ||
| 8. Vorträge im Institut für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 85 | ||
| 9. Veröffentlichungen aus dem Institut für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 94 | ||
| a) Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln | 94 | ||
| b) Mitteilungen aus dem Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln | 95 | ||
| c) Weitere ausgewählte Veröffentlichungen 1965 bis 1990 | 96 | ||
| 10. Dissertationen aus dem Institut für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 107 | ||
| a) wirtschaftswissenschaftliche | 107 | ||
| b) rechtswissenschaftliche | 112 | ||
| 11. Ausgewählte wirtschaftswissenschaftliche Diplomarbeiten aus dem Institut für Versicherungswissenschaft 1965 bis 1990 | 120 | ||
| 12. Die Bibliothek des Instituts für Versicherungswissenschaft | 129 | ||
| Systematik für den Katalog der Bibliothek des Instituts für Versicherungswissenschaft | 131 | ||
| A–I 1. Hauptabteilung: Versicherungswesen | 131 | ||
| G–I Reserve für die Hauptabteilung Versicherungswesen | 133 | ||
| K–O 2. Hauptabteilung: Rechtswissenschaft | 133 | ||
| L–O Reserve für die Hauptabteilung Rechtswissenschaft | 134 | ||
| P–R 3. Hauptabteilung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | 134 | ||
| S 4. Hauptabteilung: Andere Wissensgebiete | 135 | ||
| T–W 5. Hauptabteilung: Periodika | 136 | ||
| X 6. Hauptabteilung: Festschriften | 136 | ||
| Z 7. Hauptabteilung: Nachschlagewerke, Bibliographien, Lexika | 136 | ||
| 13. Versicherungswissenschaftliche Lehrveranstaltungen (Stand 1990) | 137 | ||
| a) wirtschaftswissenschaftliche (4semestriger Turnus) | 137 | ||
| b) rechtswissenschaftliche | 137 | ||
| c) mathematische | 137 | ||
| 14. Abschlußprüfungen in den Fächern „Versicherungswissenschaft“ und „Versicherungsbetriebslehre“ in den wirtschaftswissenschaftlichen und mathematischen Studiengängen 1965 bis 1990 | 139 | ||
| DRITTER TEIL: Dokumentation über den Verein der Förderer des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln e.V. | 141 | ||
| 1. Satzung des Vereins | 143 | ||
| § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr | 143 | ||
| § 2 Zweck | 143 | ||
| § 3 Mitgliedschaft | 143 | ||
| § 4 Beitragsleistungen | 144 | ||
| § 5 Organe | 144 | ||
| § 6 Vorstand | 145 | ||
| § 7 Ausschuß | 145 | ||
| § 8 Mitgliederversammlung | 146 | ||
| § 9 Satzungsänderungen | 146 | ||
| § 10 Auflösung des Vereins | 146 | ||
| 2. Mitglieder des Vereins (Stand 1990) | 147 | ||
| 3. Ausschuß des Vereins (Stand 1990) | 147 | ||
| 4. Mitglieder des Vereinsvorstands 1940 bis 1990 | 148 |