Blutrache und Todtschlagsühne im Deutschen Mittelalter
 
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Blutrache und Todtschlagsühne im Deutschen Mittelalter
Studien zur Deutschen Kultur- und Rechtsgeschichte
(1980)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorwort | V | ||
| Berichtigungen und Zusätze | X | ||
| Inhalt | XI | ||
| Einleitung | 1 | ||
| Ursprung und Begriff der Blutrache | 1 | ||
| Die Blutrache der Germanen | 3 | ||
| Gegenbestrebungen der Staatsgewalt | 6 | ||
| Erstes Kapitel: Faktische Ausübung der Blutrache | 9 | ||
| Die Blutrache bei den Friesen und Holsten | 9 | ||
| In der Urschweiz | 21 | ||
| Im übrigen Deutschland | 23 | ||
| Die Familie im Mittelalter | 24 | ||
| Gemeinsamkeit der Wohnplätze und Hausgemeinschaften | 27 | ||
| Die Blutrache in den Städten und unter den Adelsgeschlechtern | 29 | ||
| Zweites Kapitel: Rechtliche Stellung und Bekämpfung der Blutrache | 34 | ||
| Rechtliche Natur der mittelalterlichen Fehde | 34 | ||
| Identität der Todtschlagsfehde und der germanischen Fehde | 36 | ||
| Rechtliche Stellung der mittelalterlichen Blutrache | 37 | ||
| Mittel zur Bekämpfung der Blutrache. Das Friedensgebot | 39 | ||
| Beschränkungen im Gebrauche cler Waffen | 41 | ||
| Die Sühne | 46 | ||
| Drittes Kapitel: Die Freistätten | 51 | ||
| Asyle im germanischen Alterthum | 51 | ||
| Das kirchliche Asylrecht | 53 | ||
| Weltliche Freistätten | 56 | ||
| Beschränkung des Asylrechts | 58 | ||
| Das Asylrecht des eigenen Hauses | 63 | ||
| Das Asylrecht der Fronhöfe | 66 | ||
| Die Blutrache und das Asylrecht | 84 | ||
| Viertes Kapitel: Der Rechtsgang | 88 | ||
| Successives Eintreten des Todtschlages in die Reihe der mit öffentlicher Strafe bedrohten Vergehen | 88 | ||
| Privatrechtlicher Charakter des Anklageverfahrens | 93 | ||
| Fünftes Kapitel: Die Todtschlagsühne | 105 | ||
| Die flandrische Todtschlagsühne | 105 | ||
| Entstehung der feierlichen Abbitte aus der öffentlichen Kirchenbusse | 111 | ||
| Die formelle Seite der Sühnverträge | 124 | ||
| Aussöhnung und Sühngerichte im nördlichen Deutschland | 127 | ||
| Materieller Inhalt der Sühnverträge | 135 | ||
| Geldbusse und Schadensersatz | 136 | ||
| Seelgeräthe | 144 | ||
| Bruderschaften | 145 | ||
| Jahrgezeite und ewiges Licht | 146 | ||
| Zuwendungen zu frommen Zwecken | 147 | ||
| Wachsspenden | 148 | ||
| Seelbäder | 149 | ||
| Leichzeichen | 150 | ||
| Seelenmessen und Todtenhücher | 153 | ||
| Martern | 154 | ||
| Bitt- oder Bedefahrten | 157 | ||
| Ursachen der Dauer und Erlöschen der Todtschlagsühne | 168 | ||
| Nachwort | 174 | ||
| Urkundenbuch | 179 | ||
| Nr. 1. 1367. (Nudus Laurentius. Altes Breslauer Stadtbuch. Stadtbibliothek daselbst.) | 181 | ||
| Nr. 2. 1373. (Stadtbuch v. Schweidnitz. Bd. I. Fol. 19 v. Raths-Archiv daselbst.) | 181 | ||
| Nr. 3. 1380. (Stadtbuch v. Schweidnitz. I. Bl. 89. Raths-Archiv daselbst.) | 182 | ||
| Nr. 4. 1435. (Stadtbuch v. Schweidnitz II. Bl. 19 v. Raths-Archiv daselbst.) | 182 | ||
| Nr. 5. 1440. (Lib. Signatur. Breslauer Stadtbibliothek.) | 183 | ||
| Nr. 6. 1441. (Lib. Signatur. Breslauer Stadtbibliothek.) | 183 | ||
| Nr. 7. 1442. (Libri Signatur. Breslauer Stadtbibliothek.) | 184 | ||
| Nr. 8. 1444. (Stadtbuch von Neumarkt in Schlesien. Kgl. Staats-Archiv zu Breslau.) | 185 | ||
| Nr. 9. 1444. (Stadtbuch v. Neumarkt in Schlesien. Kgl. Staats-Archiv zu Breslau.) | 186 | ||
| Nr. 10. 1445. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 186 | ||
| Nr. 11. 1445. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 187 | ||
| Nr. 12. 1446. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 187 | ||
| Nr. 13. 1447. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 188 | ||
| Nr. 14. 1450. (Stadtbuch von Schweidnitz II. Bl. 92. Rath-Archiv daselbst.) | 188 | ||
| Nr. 15. 1451. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 189 | ||
| Nr. 16. 1451. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 190 | ||
| Nr. 17. 1453. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 190 | ||
| Nr. 18. 1454. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 191 | ||
| Nr. 19. 1459. (Stadtbuch v. Strehlen in Schlesien. Kgl. Staats-Archiv zu Breslau.) | 192 | ||
| Nr. 20. 1459. (Signaturbucher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 192 | ||
| Nr. 21. 1459. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 193 | ||
| Nr. 22. 1460. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 194 | ||
| Nr. 23. 1461. (Libri Excessuum. Stadtbibliothek zu Breslau.) | 195 | ||
| Nr. 24. 1463. (Signaturbúcher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 196 | ||
| Nr. 25. 1464. (Libri Excessuum. Stadtbibliothek zu Breslau.) | 197 | ||
| Nr. 26. 1464. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 197 | ||
| Nr. 27. 1465. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 198 | ||
| Nr. 28. 1466. (Libri Excessuum. Stadtbibliothek zu Breslau.) | 199 | ||
| Nr. 29. 1470. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek zu Breslau.) | 200 | ||
| Nr. 30. 1471. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 200 | ||
| Nr. 31. 1471. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 201 | ||
| Nr. 32. 1473. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 202 | ||
| Nr. 33. 1473. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 203 | ||
| Nr. 34. 1474. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 204 | ||
| Nr. 35. 1474. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Breslauer Stadtbibliothek.) | 206 | ||
| Nr. 36. 1476. (Stadtbuch von Strehlen in Schlesien. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 207 | ||
| Nr. 37. 1481. (Stadtbuch v. Goldberg. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 208 | ||
| Nr. 38. 1482. (Stadtbuch von Neumarkt in Schlesien. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 208 | ||
| Nr. 39. 1488. (Stadtbuch v. Goldberg. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 209 | ||
| Nr. 40. 1489. (Stadtbuch v. Strehl en. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 210 | ||
| Nr. 41. 1490. (Stadtbuch v. Strehlen. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 211 | ||
| Nr. 42. 1490. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 211 | ||
| Nr. 43. 1491. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 212 | ||
| Nr. 44. 1492. (Stadtbuch v. Goldberg in Schlesien. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 212 | ||
| Nr. 45. 1493. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 213 | ||
| Nr. 46. 1494. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 214 | ||
| Nr. 47. 1494. (Stadtbuch v. Schweidnitz III. Bl. 54. Rathsarchiv daselbst.) | 215 | ||
| Nr. 48. 1494. (Stadtbuch v. Strehlen. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 216 | ||
| Nr. 49. 1494. (Stadtbuch v. Goldberg in Schlesien. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 217 | ||
| Nr. 50. 1495. (Signaturbúcher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 218 | ||
| Nr. 51. 1495. (Stadtbuch v. Goldberg in Schlesien. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 219 | ||
| Nr. 52. 1495. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst) | 220 | ||
| Nr. 53. 1496. (Signaturbucher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 221 | ||
| Nr. 54. 1497. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 222 | ||
| Nr. 55. 1499. (Stadtbuch v. Jauer. Rathsarchiv daselbst.) | 222 | ||
| Nr. 56. 1501. (Stadtbuch v. Strehlen. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 223 | ||
| Nr. 57. 1501. (Stadtbuch v. Strehlen. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 223 | ||
| Nr. 58. 1507. (Stadtbuch v. Jauer. Rathsarchiv daselbst.) | 224 | ||
| Nr. 59. 1509. (Stadtbücher v. Jauer Contractus et Composit. 3. 3. Rathsarchiv daselbst.) | 225 | ||
| Nr. 60. 1512. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 226 | ||
| Nr. 61. 1514. (Signaturbucher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 227 | ||
| Nr. 62. 1516. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 228 | ||
| Nr. 63. 1516. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 228 | ||
| Nr. 64. 1521. (Libri Excessuum: Stadtbibliothek zu Breslau.) | 229 | ||
| Nr. 65. 1521. (Signaturbücher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 229 | ||
| Nr. 66. 1531. (Landbücher d. Fürstenthums Neisse. III. 21. O. Königl. Staatsarchiv zu Breslau.) | 230 | ||
| Nr. 67. 1535. (Stadtbuch v. Bolkenhain I. f. 187. Rathsarchiv daselbst.) | 231 | ||
| Nr. 68. 1540. (Stadtbuch v. Bolkenhain f. II. 106 ff. Rathsarchiv daselbst.) | 232 | ||
| Nr. 69. 1544. (Signaturbúcher der Stadt Breslau. Stadtbibliothek daselbst.) | 237 | ||
| Nr. 70. 1615. (Aus einem alten ungedruckten Formularbuch. Privatbesitz.) | 238 | 
