Analyse und Prognose der Wohnungsnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Analyse und Prognose der Wohnungsnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 58
(1980)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 3 | ||
| Verzeichnis der Tabellen und Graphiken im Text | 5 | ||
| Vorwort | 8 | ||
| I. Tendenzen der Wohnungenachfrage bis 1985 (Zusammenfassung der Ergebnisse) | 9 | ||
| 1. Einleitung, Zielsetzungen | 9 | ||
| 2. Ökonomische und demographische Rahmenbedingungen | 10 | ||
| 2.1 Gesamtwirtschaftliche Zielprojektionen | 10 | ||
| 2.2 Zur Entwicklung von Bevölkerung und Haushalten | 10 | ||
| 3. Tendenzen der Wohnungsnachfrage und Umfang der Neubautätigkeit | 12 | ||
| 3.1 Wohnungsbestand, Haushalte und Zusatzbedarf an Wohnungsneubauten bis 1985 | 12 | ||
| 3.2 Zur Nachfrage nach Eigentümerwohnungen | 12 | ||
| 3.3 Zur Entwicklung des Mietwohnungsbaus | 17 | ||
| 4. Tendenzen der Markt- und Kostenmieten | 19 | ||
| 5. Folgerungen für die Bautätigkeit und die Wohnungspolitik | 22 | ||
| 5.1 Wohnungsbau insgesamt | 22 | ||
| 5.2 Zur Förderung des Mietwohnungsbaus | 23 | ||
| 5.3 Zur Förderung des Wohnungseigentums | 24 | ||
| II. Wohnbevölkerung - Haushalte - Wohnungsbestand | 25 | ||
| 1. Prognose der Wohnbevölkerung | 25 | ||
| 2. Entwicklung von Zahl und Größe der Privathaushalte insgesamt und der Wohnungsinhaberhaushalte | 26 | ||
| 2.1 Zur Entwicklung und Vorausschätzung der Privathaushalte | 26 | ||
| 2.1.1 Vorbemerkung | 26 | ||
| 2.1.2 Zur Statistik der Privathaushalte | 27 | ||
| 2.1.3 Vorausschätzung der Privathaushalte | 29 | ||
| 2.1.4 Vorausschätzung der Wohnungsinhaberhaushalte | 31 | ||
| 3. Umzüge und Wohnungswechsler | 33 | ||
| 4. Zur Entwicklung des Wohnungsbestandes | 35 | ||
| 4.1 Basis der Fortschreibung | 35 | ||
| 4.2 Der Wohnungsbestand am Ende dieses Jahrzehnts | 37 | ||
| 4.3 Der Zusatzbedarf bis 1985 | 38 | ||
| III. Analysen zur Wohnungsnachfrage in Abhängigkeit vom Einkommen | 41 | ||
| 1. Statistische Basis und allgemeine methodische Probleme | 41 | ||
| 1.1 Fachstatistiken und verfügbare Daten | 41 | ||
| 1.2 Zur Problematik der Einkommensschätzungen | 43 | ||
| 1.3 Methodische Probleme bei Regressionsanalysen | 45 | ||
| 1.4 Zur Interpretation von Nachfragetendenzen in Abhängigkeit vom Einkommen | 47 | ||
| 1.4.1 Wie sind Nachfragetendenzen meßbar? | 47 | ||
| 1.4.2 Exkurs: Zur Elastizität ökonomischer Beziehungen in einem System interdependenter Zeitreihen | 50 | ||
| 1.4.3 Vorausschätzung von Mittelwerten oder Verteilungen? | 52 | ||
| 2. Wohnflächen und Mietausgaben in Abhängigkeit vom Einkommen - Vergleich von Querschnittserhebungen | 53 | ||
| 2.1 Daten und Schätzfunktionen | 53 | ||
| 2.2 Ergebnisse | 55 | ||
| 2.3 Folgerungen | 57 | ||
| 3. Die Wahrscheinlichkeit für Wohnungseigentum in Abhängigkeit vom Einkommen - Vergleich von Querschnittserhebungen | 73 | ||
| 3.1 Methodische Vorbemerkung | 73 | ||
| 3.2 Wohnungsstichprobe 1972 und Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1973 | 74 | ||
| 3.3 Ergebnisse der Wohnungsstichproben 1965 und 1972 nach Haushaltsgrößenklassen | 77 | ||
| 3.4 Zur Eigentümerquote der Wohnungswechsler | 84 | ||
| IV. Aufwendungen für Wohnen als Teil der Einkommensverwendung privater Haushalte | 95 | ||
| 1. Zeitreihen für Einkommen und Wohnungsausgaben | 95 | ||
| 1.1 Laufende Wirtschaftsrechnungen | 95 | ||
| 1.2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | 99 | ||
| 2. Zur Erfassung von Haushaltseinkommen und Verbrauchsausgaben in Schichtungsrechnungen | 106 | ||
| 2.1 Einkommens-und Verbrauchsstichproben | 106 | ||
| 2.2 Einkommens- und Verbrauchsschichtungen des DIW | 106 | ||
| 3. Tendenzen in der Struktur der Einkommensverwendung privater Haushalte | 116 | ||
| Zusammenfassung | 119 | ||
| Anhang | 121 |