Zur Stellung der Mitgliedstaaten im Europarecht
 
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Zur Stellung der Mitgliedstaaten im Europarecht
Editors: Bülck, Hartwig
Schriftenreihe der Hochschule Speyer, Vol. 32
(1967)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Inhalt | 5 | ||
| Vorwort | 7 | ||
| Hartwig Bülck: Der Stand der europäischen Integration | 9 | ||
| I. | 10 | ||
| II. | 21 | ||
| III. | 51 | ||
| Horst Laubereau: Rechte und Pflichten der Mitgliedstaaten bei der Herstellung des Gemeinsamen Marktes – am Beispiel der Zollunion | 60 | ||
| I. | 60 | ||
| II. | 61 | ||
| III. | 75 | ||
| Erich Bülow: Die Rechtsstellung des Einzelnen in der EWG – am Beispiel der Freizügigkeit | 80 | ||
| I. | 80 | ||
| II. | 82 | ||
| III. | 85 | ||
| IV. | 91 | ||
| V. | 94 | ||
| Werner Klaer: Die Anwendung von Diskriminierungsverboten im Gemeinsamen Verkehrsmarkt | 98 | ||
| I. | 101 | ||
| II. | 102 | ||
| III. | 105 | ||
| IV. | 107 | ||
| V. | 108 | ||
| VI. | 111 | ||
| VII. | 114 | ||
| VIII. | 116 | ||
| IX. | 117 | ||
| X. | 119 | ||
| Georg Roth: Staatliche Strukturhilfen im nationalen und übernationalen Recht | 121 | ||
| I. Sozialmerkmale der Strukturhilfen | 123 | ||
| II. Strukturhilfen und Wettbewerb | 139 | ||
| Hanspeter von Meibom: Die Mitwirkung der Mitgliedstaaten bei der Rechtsetzung der EWG | 148 | ||
| I. | 148 | ||
| II. | 157 | ||
| Ulrich Everling: Die Koordinierung der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten in der EWG | 163 | ||
| I. Allgemeines zur Koordinierung der Wirtschaftspolitik | 163 | ||
| II. Zur Konjunkturpolitik im Gemeinsamen Markt | 166 | ||
| III. Zur längerfristigen Wirtschaftspolitik im Gemeinsamen Markt | 170 | ||
| IV. Die Arbeiten auf dem Gebiete der mittelfristigen Wirtschaftspolitik im Gemeinsamen Markt | 173 | ||
| V. Folgerungen für die Entwicklung der Gemeinschaft | 178 | ||
| Rudolf Miller: Die Koordinierung der Sozialpolitik der Mitgliedstaaten in der EWG | 182 | ||
| I. | 182 | ||
| II. | 182 | ||
| III. | 184 | ||
| IV. | 185 | ||
| V. | 192 | ||
| VI. | 193 | ||
| VII. | 200 | ||
| VIII. | 201 | ||
| Georg Roth: Dokumentation zur Koordinierung der Konjunktur- und Strukturpolitik der Mitgliedstaaten in der EWG | 204 | ||
| A. Koordinierung der Konjunkturpolitik | 207 | ||
| (A I 1) Die Wirtschaftslage der Gemeinschaft (64/252/EWG) | 207 | ||
| I – Die Gesamtlage | 207 | ||
| (A I 2) Empfehlung des Rates vom 28. Juli 1966 an die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 103 des Vertrags betreffend bestimmte Maßnahmen, die zur Verbesserung der Konjunkturstatistik zu ergreifen sind | 209 | ||
| I. Kurzfristig durchführbare Aufgaben | 210 | ||
| II. Aufgaben, die längere Arbeiten erfordern | 211 | ||
| III. Allgemeine Bestimmungen | 211 | ||
| IV. Schlußbestimmung | 211 | ||
| (A II 1) Entscheidung über die Koordinierung der Konjunkturpolitik der Mitgliedstaaten | 211 | ||
| Artikel 1 | 212 | ||
| Artikel 2 | 212 | ||
| Artikel 3 | 212 | ||
| (A II 2) Entschließung betreffend die Erklärung der EWG-Kommission über die wirtschaftliche Lage der EWG im Jahre 1963 und die Aussichten für 1964 | 212 | ||
| (A II 3) Empfehlung des Rats vom 15. April 1964 an die Mitgliedstaaten für Maßnahmen zur Wiederherstellung des inneren und äußeren Gleichgewichts der Wirtschaftsentwicklung der Gemeinschaft (64/246/EWG) | 214 | ||
| (A II 4) Empfehlung des Rates vom 8. April 1965 an die Mitgliedstaaten betreffend die Konjunkturpolitik im weiteren Verlauf des Jahres 1965 (65/192/EWG) | 217 | ||
| B. Koordinierung der regionalen Strukturpolitik | 219 | ||
| (B I) A. Methoden zur Kenntnis und Vorausbestimmung regionaler Anpassungsschwierigkeiten | 219 | ||
| I – Diagnose und Vorausbestimmung von Anpassungsschwierigkeiten | 219 | ||
| II – Zusammenstellung der positiven und negativen Faktoren | 220 | ||
| (B II 1) Erste Mitteilung der Kommission über die Regionalpolitik in der EWG | 221 | ||
| Einleitung | 221 | ||
| (B II 2) Entschließung zur Ersten Mitteilung der EWG-Kommission über die Regionalpolitik in der EWG | 222 | ||
| (B II 3) Programm für die mittelfristige Wirtschaftspolitik | 225 | ||
| Kapitel VI: Regionalpolitik | 225 | ||
| Aufgaben der Regionalpolitik | 225 | ||
| (B II 4) Entscheidung des Rates vom 28. Februar 1966 über die Einführung eines Beratungsverfahrens auf dem Gebiet der Infrastruktur-Investitionen für den Verkehr (66/161/EWG) | 227 | ||
| Artikel 1 | 227 | ||
| Artikel 2 | 228 | ||
| Artikel 3 | 228 | ||
| Artikel 4 | 228 | ||
| (B II 5) Die Rolle der Europäischen Investitionsbank | 228 | ||
| C. Koordinierung der sektoralen Strukturpolitik – am Beispiel der Agrarstrukturpolitik – | 229 | ||
| (C I) Verordnung Nr. 70/66/EWG des Rates vom 14. Juni 1966 über die Durchführung einer Grunderhebung im Rahmen eines Erhebungsprogramms zur Untersuchung der Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe | 229 | ||
| Kapitel I: Festlegung des Erhebungsprogramms | 230 | ||
| Artikel 1 | 230 | ||
| Artikel 2 | 231 | ||
| Kapitel II: Grunderhebung | 231 | ||
| Kapitel III: Sondererhebungen | 231 | ||
| Kapitel IV: Allgemeine Bestimmungen | 231 | ||
| (C II 1) Entscheidung des Rats vom 4. Dezember 1962 über die Koordinierung der Agrarstrukturpolitik | 231 | ||
| Artikel 1 | 233 | ||
| Artikel 2 | 234 | ||
| Artikel 3 | 234 | ||
| Artikel 4 | 234 | ||
| Artikel 5 | 235 | ||
| Artikel 6 | 235 | ||
| Artikel 7 | 235 | ||
| Artikel 8 | 235 | ||
| Artikel 9 | 235 | ||
| (C II 2) Stellungnahme zu dem Vorschlag einer Entscheidung zur Koordinierung der Agrarstrukturpolitik | 235 | ||
| (C II 3) Verordnung Nr. 17/64/EWG des Rats vom 5. Februar 1964 über die Bedingungen für die Beteiligung des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft | 237 | ||
| Artikel 1 | 239 | ||
| Erster Teil: Abteilung Garantie | 239 | ||
| Zweiter Teil: Abteilung Ausrichtung | 239 | ||
| I. Anwendungsbereich | 239 | ||
| Artikel 11 | 239 | ||
| Artikel 12 | 240 | ||
| II. Allgemeine und besondere Bedingungen für die Beteiligung des Fonds | 240 | ||
| Artikel 13 | 240 | ||
| Artikel 14 | 241 | ||
| Artikel 15 | 241 | ||
| Artikel 16 | 241 | ||
| Artikel 17 | 242 | ||
| Artikel 18 | 242 | ||
| III. Verfahren für die Abteilung Ausrichtung | 243 | ||
| Artikel 19 | 243 | ||
| Artikel 20 | 243 | ||
| Artikel 21 | 243 | ||
| Artikel 22 | 243 | ||
| Dritter Teil: Allgemeine Vorschriften | 244 | ||
| I. Beiträge zum Fonds | 244 | ||
| II. Ausschuß des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft | 244 | ||
| III. Schlußbestimmungen | 244 | ||
| (C II 4) Gewährung von Zuschüssenaus der Abteilung Ausrichtung des EAGFLfür das Jahr 1964(65/449/EWG) | 244 | 
