Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
Bd. XVII (1972). Hrsg.: Der Göttinger Arbeitskreis
(1972)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| INHALT | 5 | ||
| Ewald Walter: KLEINE BEITRÄGE ZUM BRESLAUER DOM, INSBESONDERE ZU SEINER INNENAUSSTATTUNG IM MITTELALTER | 7 | ||
| 1. Barbarakapelle und Südwestturm | 7 | ||
| 2. Altar hinter dem Hochaltar | 12 | ||
| 3. St. Margarethenaltar im Breslauer Domchor | 15 | ||
| 4. Fastenvelum im Domchor | 18 | ||
| 5. Wandteppiche im Domchor | 20 | ||
| 6. Adlerpult des Domes | 23 | ||
| Joseph Gottschalk: ANNA VON SCHWEIDNITZ, DIE EINZIGE SCHLESIERIN MIT DER KAISERINNENKRONE (1353—1362) | 25 | ||
| Ihre Ahnen | 26 | ||
| Elternhaus und Erziehung | 26 | ||
| Die Vermählung | 28 | ||
| Krönung zu Prag und Aachen | 31 | ||
| Die Kaiserkrönung zu Rom | 32 | ||
| Auf den Reichstagen zu Nürnberg und Metz | 35 | ||
| Die Wallfahrt nach Aachen, Köln und Marburg | 37 | ||
| Die Geburt ihrer Tochter Elisabeth | 38 | ||
| Die Geburt ihres Sohnes Wenzel | 38 | ||
| Ihr Tod | 41 | ||
| Literaturangaben | 42 | ||
| Bernhard Brilling: DIE SCHLESISCHE JUDENSCHAFT IM JAHRE 1737 | 43 | ||
| II | 45 | ||
| III | 46 | ||
| IV | 47 | ||
| V | 48 | ||
| Wolfgang Berndt und Gotthard Münch: DIE CHOLERA IN SCHLESIEN (1831—1837) | 67 | ||
| Günther Meinhardt: DER SCHLESISCHE WEBERAUFSTAND VON 1844 | 91 | ||
| Herbert Pönicke: DIE FAMILIE ALBERTI IN WALDENBURG | 113 | ||
| Gerhard Webersinn: CARL FREIHERR VON HOININGEN GEN. HUENE DER SCHLESISCHE BAUERNKÖNIG | 143 | ||
| Jugendzeit | 143 | ||
| Aktiver Offizier | 144 | ||
| Besitzer von Groß Mahlendorf Eintritt ins politische Leben Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses | 146 | ||
| Vermögensverwalter von Thurn und Taxis | 149 | ||
| Der Reichstagsabgeordnete | 150 | ||
| Die Reichsversicherung gegen Alter und Invalidität | 152 | ||
| Sieg Huenes in der Reichstagswahl 1890 | 153 | ||
| Huenes letzte Reichstagslegislaturperiode | 154 | ||
| Die Wehrvorlage vom 23. November 1892 | 155 | ||
| Eigenes Vorgehen Huenes | 157 | ||
| Vergeblicher Wahlkampf Huenes 1893 | 158 | ||
| Der neue Reichstag und der Antrag Huene | 159 | ||
| Huenes Erfolge im preußischen Abgeordnetenhause | 160 | ||
| Die Lex Huene | 160 | ||
| Huene und die preußische Steuerreform | 163 | ||
| Weitere Gesetzgebungsarbeiten | 166 | ||
| Gründer des Schlesischen Bauernvereins und sein erster Präsident | 169 | ||
| Die Entwicklung des Schlesischen Bauernvereins unter Huene | 175 | ||
| Präsident der Preußischen Zentral-Genossenschaftskasse | 176 | ||
| Huenes weiterer Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit, Arbeitsüberlastung und Tod | 185 | ||
| Karl Schindler: WINSTON CHURCHILL 1906 IN BRESLAU | 189 | ||
| Sein Breslauer Quartier | 189 | ||
| Die Manöver | 191 | ||
| Das deutsche Heer | 192 | ||
| Kaiser Wilhelm II. und seine Breslauer | 192 | ||
| Beurteilung der Manöver | 193 | ||
| Der Kaiser | 194 | ||
| Ergebnisse und Erkenntnisse | 196 | ||
| Siegmund Hadda, New York: ALS ARZT AM JÜDISCHEN KRANKENHAUS ZU BRESLAU 1906—1943 | 198 | ||
| Das Jüdische Krankenhaus | 199 | ||
| Die leitenden Ärzte des Hauses | 200 | ||
| Aus meiner Tätigkeit im Krankenhause | 203 | ||
| Meine Studienreise | 205 | ||
| Die eigene Praxis | 209 | ||
| Der Erste Weltkrieg | 210 | ||
| Die Nachkriegszeit | 214 | ||
| Meine Praxis | 215 | ||
| Arzt in Breslau von 1933—1939 | 218 | ||
| Das Ende des Jüdischen Krankenhauses | 224 | ||
| Das Leben der Breslauer Juden nach Kriegsausbruch 1939—1943 | 228 | ||
| Im Konzentrationslager Theresienstadt | 233 | ||
| Der Weg in die Freiheit | 237 | ||
| Armin Spiller: MAX STEIN | 239 | ||
| Gerhard Schmölze: DAS SCHWEIGENDE BÜNDNIS | 249 | ||
| Josef Joachim Menzel: DAS RINGEN UM DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT FÜR OBERSCHLESIEN 1918—1921 | 275 | ||
| Rudolf Vogel: DIE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM OBERSCHLESISCHEN ABSTIMMUNGSKAMPF 1919—1921 | 283 | ||
| Kurd Schulz: ERMORDETE MAJESTÄT ODER CAROLUS STUARDUS KÖNIG VON GROSS BRITANNIEN | 297 | ||
| Thomas A. Riley: DER ANFANG VON EICHENDORFFS ABNEIGUNG GEGEN DIE WEIMARER | 311 | ||
| F. Κ. Richter/Chicago: KARL VON HOLTEI UND DIE POLEN | 325 | ||
| Alfred Carl Groeger: DIE WELT IST SEELE | 335 | ||
| Günther Grundmann: KÜNSTLER UND KÜNSTLERKOLONIEN IM RIESENGEBIRGE | 349 | ||
| Ludwig Petry und Herbert Schlengerf: FÜNFZIG JAHRE HISTORISCHE KOMMISSION FÜR SCHLESIEN | 385 | ||
| Anlauf jähre der Kommission 1921—1936 | 385 | ||
| Die Kommission am Vorabend und im Verlauf des Zweiten Weltkrieges (1937—1945) | 389 | ||
| Die beiden jüngsten Jahrzehnte 1951—1971 | 394 |