Die Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« unter veränderten Rahmenbedingungen
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« unter veränderten Rahmenbedingungen
Ewringmann, Dieter | Freund, Ulrich | Hansmeyer, Karl-Heinrich | Kortenkamp, Lydia | Vorholz, Fritz
Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten. N. F., Vol. 55
(1986)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorbemerkungen | V | ||
| Inhalt | IX | ||
| Tabellen, Übersichten und Karten | XI | ||
| Tabellen | XI | ||
| Übersichten | XIII | ||
| Karten | XIII | ||
| I. Die Gemeinschaftsaufgabe als Instrument der Regionalpolitik | 1 | ||
| 1. Konzeption und Instrumentarium der regionalen Wirtschaftsförderung in der Bundesrepublik Deutschland | 1 | ||
| 2. Regionalpolitik im Spannungsverhältnis von Ausgleichs- und Wachstumsziel | 20 | ||
| 3. Zur bisherigen Kritik an der Gemeinschaftsaufgabe | 33 | ||
| II. Erfolgsbedingungen wachstums- und ausgleichsorientierter Strategien | 40 | ||
| 1. Bedingungen für eine gesamtwirtschaftlich optimale Wachstumsstrategie | 40 | ||
| 2. Bedingungen für eine sinnvolle Ausgleichsstrategie | 52 | ||
| III. Analyse veränderter Rahmenbedingungen (A): Gesamtwirtschaftliche Aktivitätstrends mit räumlichen Aspekten unter politischen Statusquo-Bedingungen | 62 | ||
| 1. Bevölkerungsentwicklung | 62 | ||
| 2. Nachfrage nach Arbeitsplätzen | 83 | ||
| 3. Gesamtwirtschaftliche Entwicklungstendenzen | 88 | ||
| 4. Wandlungen der Wirtschaftsstruktur | 91 | ||
| 5. Energieverfügbarkeit und -preise | 119 | ||
| 6. Verkehrsinfrastruktur | 130 | ||
| 7. Neue Kommunikationstechnologien | 138 | ||
| 8. Sonstige Infrastruktur | 152 | ||
| 9. Entwicklungstendenzen der Flächennutzung | 159 | ||
| 10. Entwicklungstendenzen des Produktionsfaktors Umwelt | 166 | ||
| IV. Analyse veränderter Rahmenbedingungen (B): Zum Einfluß raumbezogener Politikbereiche | 177 | ||
| 1. Sektorale Strukturpolitik | 177 | ||
| 2. Forschungs- und Entwicklungspolitik | 186 | ||
| 3. Umwelt- und Naturschutzpolitik | 195 | ||
| 4. Raumordnung und Landesplanung | 204 | ||
| 5. Finanzausgleich | 218 | ||
| V. Zur Flexibilität der Gemeinschaftsaufgabe | 231 | ||
| 1. Entwicklungen auf der Ebene der Rahmenplanung | 232 | ||
| 2. Entwicklungen bei der Durchführung der GRW auf Länderebene | 263 | ||
| 3. Grundzüge heutiger Politikverflechtung in der GRW | 287 | ||
| VI. Schlußfolgerungen und Überlegungen für die künftige Konzeption der Gemeinschaftsaufgabe | 295 | ||
| 1. Zur Frage der Zielrangfolge: Ausgleichs- und/oder Wachstumsstrategie? | 295 | ||
| 2. Ansatzpunkte zur Verfolgung des Ausgleichszieles | 322 | ||
| 3. Verbesserungsmöglichkeiten | 341 | ||
| Literaturverzeichnis | 368 |