Ungleichschrittiges Wachstum bei linearer Technologie
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Ungleichschrittiges Wachstum bei linearer Technologie
Wiener wirtschafts- und finanzwissenschaftliche Untersuchungen, Vol. 9
(1977)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| I. Einleitung | 9 | ||
| II. Hauptaspekte gleichschrittigen Wachstums | 15 | ||
| a) Die Annahmen linearer Wachstumsmodelle | 15 | ||
| b) Das statische Leontief-Modell | 26 | ||
| c) Gleichschrittiges Wachstum und die duale Preisbeziehung in einem dynamischen Leontief-Modell | 32 | ||
| d) Die duale Instabilität in Modellen mit heterogenen Kapitalgütern | 42 | ||
| e) Das von-Neumann-Modell und die Turnpike-Theoreme | 53 | ||
| III. Ungleichschrittiges Wachstum bei einer Leontief-Technologie | 68 | ||
| a) Das Modell | 68 | ||
| b) Die Modelleigenschaften | 77 | ||
| c) Einige Spezialfälle | 110 | ||
| IV. Ungleichschrittiges Wachstum bei Prozeß-Substitution und technischem Fortschritt | 123 | ||
| a) Variable Inputmatrizen | 123 | ||
| b) Zur Korrespondenzbeziehung zwischen Konsumänderungen und technischem Fortschritt | 139 | ||
| V. Zum Einfluß dauerhafter Kapitalgüter bei ungleichschrittigem Wachstum | 156 | ||
| a) Dauerhafte Kapitalgüter in einem linearen Wachstumsmodell | 156 | ||
| b) Die Unmöglichkeit einer generellen Diskontierung zukünftigen Konsums | 166 | ||
| c) Die Unvermeidlichkeit freier Kapazitäten | 178 | ||
| d) Die Eigenwertbedingung | 189 | ||
| VI. Zusammenfassung | 210 | ||
| Literaturverzeichnis | 215 |