Budgetpolitik Österreichs im internationalen Vergleich
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Budgetpolitik Österreichs im internationalen Vergleich
Teschner, Manfred | Vesper, Dieter
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 75
(1983)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 3 | ||
| 1. Einleitung | 5 | ||
| 2. Wirtschaftspolitische Optionen in der heutigen Zeit | 6 | ||
| 2.1 Einführung | 6 | ||
| 2.2 Theoretische Basis der Optionen | 6 | ||
| 2.3 Wirtschaftspolitische Implikationen | 9 | ||
| 2.3.1 Keynesianische Politik und „Astro-Keynesianismus" | 9 | ||
| 2.3.2 Angebotspolitik — gibt's die? | 12 | ||
| 2.4 Wandel der Optionen und Entwicklung der Weltwirtschaft | 13 | ||
| 3. Konjunkturelle Entwicklung und Budgetpolitik in Japan, Schweden, Belgien und in der Bundesrepublik Deutschland | 15 | ||
| 3.1 Methodische Bemerkungen | 15 | ||
| 3.2 Die Erfahrungen in Japan | 17 | ||
| 3.3 Die Erfahrungen in Schweden | 20 | ||
| 3.4 Die Erfahrungen in Belgien | 23 | ||
| 3.5 Die Erfahrungen in der Bundesrepublik Deutschland | 26 | ||
| 4. Wirtschaftliche Entwicklung und Budgetpolitik in Österreich | 33 | ||
| 4.1 Elemente der österreichischen Wirtschaftspolitik | 33 | ||
| 4.2 Budgetpolitik und Konjunktur bis 1977 | 35 | ||
| 4.3 Budgetpolitik und Konjunktur nach 1977 | 38 | ||
| 4.4 Beurteilung | 42 | ||
| 5. Schlußbetrachtung: Ergebnisse des Ländervergleichs | 46 | ||
| Anhang: Einige Vergleichsdaten zu Wirtschafts- und Staatstätigkeiten | 49 | ||
| Literaturverzeichnis | 53 | ||
| Tabellenanhang | 55 |