Stochastische Input-Output-Analyse

BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Stochastische Input-Output-Analyse
Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung, Vol. 16
(1987)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Kapitel I: Einleitung | 7 | ||
Kapitel II: Input-Output Tabellen auf Stichprobenbasis | 11 | ||
A. Konzeption einer Input-Output Tabelle | 11 | ||
B. Stichprobenverfahren in Input-Output Untersuchungen | 14 | ||
C. Regionale Input-Output Tabellen für West-Virginia | 18 | ||
Kapitel III: Stochastische Input-Output Modelle | 24 | ||
A. Stochastische einfache statische offene Leontief-Modelle | 24 | ||
1. Makroökonomische Grundlagen der Input-Output Theorie | 24 | ||
2. Begründungsmuster für eine Stochastisierung | 30 | ||
3. Regionale Input-Output Modelle für West-Virginia | 39 | ||
B. Erweiterungen stochastischer Leontief-Modelle | 45 | ||
1. Stochastische Spezifikation auf Querschnittbasis | 45 | ||
2. Stochastische Spezifikation auf Zeitreihenbasis | 50 | ||
Kapitel IV: Rekonziliation von Input- mit Outputkoeffizienten | 53 | ||
A. Deskriptive Rekonziliation | 53 | ||
B. Rekonziliation von Regressionskoeffizienten | 56 | ||
1. Varianzminimierung nach Gerking | 56 | ||
2. Rekonzilierte Koeffizientenschätzung | 63 | ||
C. Apriori Information und Kausalität in Rekonziliationsverfahren | 71 | ||
Kapitel V: Stochastische Input-Output Analysen: Statistische und ökonometrische Probleme | 77 | ||
A. Spezifikation von Lösungsansätzen | 77 | ||
B. Aggregation mikroökonometrischer Strukturgleichungen | 86 | ||
C. Unbeobachtbare Mengenvariablen | 93 | ||
1. Fehler in den Bruttoproduktionswerten der Betriebe | 93 | ||
2. Rekonzilierte Instrumentalvariablenschätzung | 97 | ||
D. Intrasektorale und intersektorale Heterogenität | 104 | ||
1. Heteroskedastische Störgrößen | 104 | ||
2. Inhomogene mikroökonometrische Strukturgleichungen | 110 | ||
E. Regressionsanalyse auf Stichprobenbasis | 116 | ||
Kapitel VI: Stochastische Input-Output Analysen: Modellbezogene Erweiterungen des Analysespektrums | 123 | ||
A. Einbindung in Programmierungsansätze | 123 | ||
B. Einbeziehung von Zeitreihenaspekten | 127 | ||
1. Rekonziliation bei Zeitreihen- und panel-Daten | 127 | ||
2. Input-Output Projektionen | 133 | ||
C. Erweiterung auf vollintegrierte ökonometrische Modelle | 137 | ||
Kapitel VII: Perspektiven stochastischer Input-Output Analysen | 140 | ||
Literaturverzeichnis | 146 |