Elektrotechnische Industrie
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Elektrotechnische Industrie
Strukturwandlungen und Entwicklungsperspektiven
ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie, Vol. 38
(1984)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Einleitung | 13 | ||
| I. Bedeutung der elektrotechnischen Industrie | 14 | ||
| 1. Stellung auf dem Weltmarkt | 14 | ||
| 2. Charakterisierung der Branche und Bedeutung im Rahmen des verarbeitenden Gewerbes | 17 | ||
| 3. Verflechtung mit anderen Wirtschaftsbereichen | 23 | ||
| a) Struktur der Vorleistungen aus anderen Wirtschaftsbereichen | 23 | ||
| b) Absatzstruktur elektrotechnischer Erzeugnisse | 24 | ||
| 4. Regionale Konzentration in der Bundesrepublik | 25 | ||
| 5. Unternehmensstruktur und Konzentration | 28 | ||
| a) Größenklassenstruktur | 28 | ||
| b) Unternehmenskonzentration und -verflechtung | 30 | ||
| c) Internationaler Größenvergleich | 32 | ||
| II. Entwicklung der Produktionsfaktoren in der elektrotechnischen Industrie | 34 | ||
| 1. Kapitaleinsatz | 34 | ||
| a) Brutto-Anlagevermögen | 34 | ||
| b) Investitionstätigkeit im Inland | 35 | ||
| c) Investitionsziele und -anlässe | 37 | ||
| d) Grenzüberschreitende Investitionen | 39 | ||
| 2. Arbeitseinsatz | 44 | ||
| a) Beschäftigtenzahl und Arbeitsvolumen | 44 | ||
| b) Beschäftigtenstruktur | 46 | ||
| c) Arbeitsproduktivität | 47 | ||
| 3. Material- und Energieeinsatz | 49 | ||
| a) Materialeinsatz | 49 | ||
| b) Energieeinsatz | 52 | ||
| 4. Forschung und Entwicklung (FuE) | 52 | ||
| 5. Kostenstruktur der Unternehmen | 55 | ||
| III. Strukturveränderungen in der elektrotechnischen Industrie | 59 | ||
| 1. Ursachen struktureller Veränderungen und Ansätze zu ihrer Erfassung | 59 | ||
| 2. Inlandsnachfrage | 62 | ||
| a) Entwicklungstendenzen | 62 | ||
| b) Struktur | 65 | ||
| 3. Ausfuhren der Elektroindustrie | 66 | ||
| a) Entwicklungstendenzen | 66 | ||
| b) Struktur der Abnehmerländer | 70 | ||
| 4. Einfuhren elektrotechnischer Erzeugnisse | 72 | ||
| a) Entwicklungstendenzen | 72 | ||
| b) Struktur der Lieferländer | 75 | ||
| 5. Außenhandelssalden | 76 | ||
| 6. Internationale Wettbewerbsposition deutscher elektrotechnischer Erzeugnisse | 79 | ||
| a) Vorbemerkung | 79 | ||
| b) Anteil der deutschen Elektroindustrie am Weltelektroexport | 80 | ||
| c) Komparative Wettbewerbsposition | 83 | ||
| 7. Produktion | 86 | ||
| a) Entwicklung | 86 | ||
| b) Struktur | 89 | ||
| IV. Strukturveränderungen in einzelnen Bereichen der elektrotechnischen Industrie | 93 | ||
| 1. Einführung | 93 | ||
| 2. Geräte und Einrichtungen zur Elektrizitätserzeugung und -umwandlung | 95 | ||
| a) Überblick | 95 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußfaktoren | 95 | ||
| c) Außenhandel | 97 | ||
| d) Produktion | 99 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 100 | ||
| 3. Geräte und Einrichtungen zur Elektrizitätsverteilung | 103 | ||
| a) Überblick | 103 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 104 | ||
| c) Außenhandel | 106 | ||
| d) Produktion | 107 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 107 | ||
| 4. Geräte und Einrichtungen der Nachrichtentechnik | 109 | ||
| a) Überblick | 109 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 109 | ||
| c) Außenhandel | 111 | ||
| d) Produktion | 113 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 113 | ||
| 5. Geräte und Einrichtungen der Meß- und Regeltechnik | 117 | ||
| a) Überblick | 117 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 117 | ||
| c) Außenhandel | 118 | ||
| d) Produktion | 119 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 120 | ||
| 6. Elektrische Haushaltsgeräte | 121 | ||
| a) Überblick | 121 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 122 | ||
| c) Außenhandel | 124 | ||
| d) Produktion | 125 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 125 | ||
| 7. Geräte der Unterhaltungselektronik | 127 | ||
| a) Überblick | 127 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 129 | ||
| c) Außenhandel | 132 | ||
| d) Produktion | 133 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 134 | ||
| 8. Elektrische Kraftfahrzeug-Ausrüstungen | 139 | ||
| a) Überblick | 139 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 140 | ||
| c) Außenhandel | 141 | ||
| d) Produktion | 142 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 142 | ||
| 9. Bauelemente der Elektronik | 143 | ||
| a) Überblick | 143 | ||
| b) Inlandsnachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 145 | ||
| c) Außenhandel | 145 | ||
| d) Produktion | 146 | ||
| e) Ausblick auf die achtziger Jahre | 147 | ||
| V. Entwicklungsperspektiven der elektrotechnischen Industrie | 149 | ||
| 1. Vorausschätzung der Inlandsnachfrage | 149 | ||
| 2. Vorausschätzung des Außenhandels | 150 | ||
| 3. Vorausschätzung der Produktion | 151 | ||
| Anhang (Definition der Elektroindustrie und der untersuchten Erzeugnisbereiche) | 154 | ||
| Tabellenteil (Tabellen 1 bis 95) | 157 | ||
| Literaturverzeichnis | 257 |