Sowjetische Weltpolitik unter Breschnew
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Sowjetische Weltpolitik unter Breschnew
Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises, Vol. 3
(1981)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhalt | 5 | ||
| Einleitung | 7 | ||
| I. Finalität und Triebkräfte der sowjetischen Außenpolitik | 10 | ||
| II. Rahmenbedingungen der sowjetischen Außenpolitik | 13 | ||
| 1. Die geopolitische Lage Rußlands | 14 | ||
| 2. Die demographische Entwicklung und nationalen Emanzipationsbestrebungen der nichtrussischen Randvölker | 15 | ||
| 3. Die Menschen- und Bürgerrechtsbewegungen | 21 | ||
| 4. Erosion der Anziehungskraft der Ideologie | 23 | ||
| 5. Die ökonomischen Zwänge | 25 | ||
| III. Hauptinstrumente sowjetischer Außenpolitik | 29 | ||
| 1. Politischer Einfluß durch militärische Macht | 29 | ||
| 2. Die Rolle der Diplomatie in der sowjetischen Weltpolitik | 35 | ||
| 3. „Ideologischer Kampf“ als Mittel sowjetischer Außenpolitik | 62 | ||
| IV. Aktuelle Tendenzen und Perspektiven der sowjetischen Außenpolitik | 65 | ||
| V. Einige Schlußfolgerungen | 118 |