Sozialhilferecht
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Sozialhilferecht
Eine gemeinverständliche Einführung in das Bundessozialhilfegesetz
(1966)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhalt | 5 | ||
| Abkürzungen | 6 | ||
| Einleitung | 7 | ||
| 1. Kapitel: Aufbau und allgemeine Grundsätze des Bundessozialhilfegesetzes | 9 | ||
| 1. Abschnitt: Aufbau des Bundessozialhilfegesetzes | 9 | ||
| 2. Abschnitt: Allgemeine Grundsätze des Sozialhilferechts | 10 | ||
| 2. Kapitel: Die Regelsätze und ihre Bedeutung im Sozialhilferecht | 12 | ||
| Rechtsprechung | 14 | ||
| 3. Kapitel: Hilfe zum Lebensunterhalt | 15 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf des Hilfesuchenden | 15 | ||
| 2. Abschnitt: Einsatz des Vermögens | 16 | ||
| 3. Abschnitt: Einsatz des Einkommens | 17 | ||
| Rechtsprechung | 18 | ||
| 4. Abschnitt: Einsatz der Arbeitskraft und Folgen von Arbeitsscheu | 19 | ||
| Rechtsprechung | 20 | ||
| 5. Abschnitt: Form und Maß der Hilfe zum Lebensunterhalt | 21 | ||
| Rechtsprechung | 22 | ||
| 6. Abschnitt: Unterbringung in Heimen, Haushaltsgemeinschaften, eheähnliche Gemeinschaften | 22 | ||
| Rechtsprechung | 23 | ||
| 7. Abschnitt: Die Inanspruchnahme von Unterhaltsverpflichteten und anderen Stellen wegen Erstattung der Aufwendungen bei Hilfe zum Lebensunterhalt | 24 | ||
| Rechtsprechung | 26 | ||
| 8. Abschnitt: Kostenersatz | 27 | ||
| 4. Kapitel: Allgemeine Grundsätze für die Hilfen in besonderen Lebenslagen | 30 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 30 | ||
| 2. Abschnitt: Der Einsatz des Einkommens | 31 | ||
| 3. Abschnitt: Der Einsatz des Vermögens | 33 | ||
| 4. Abschnitt: Die Inanspruchnahme von Unterhaltspflichtigen und anderen Stellen wegen Erstattung der Aufwendungen | 33 | ||
| 5. Abschnitt: Kostenersatz | 34 | ||
| 5. Kapitel: Hilfe zur Pflege | 35 | ||
| 1. Abschnitt: Der Pflegebedarf | 35 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 36 | ||
| Rechtsprechung | 36 | ||
| 6. Kapitel: Die Tuberkulosehilfe | 37 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 37 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 38 | ||
| 7. Kapitel: Krankenhilfe | 39 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 39 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 39 | ||
| 8. Kapitel: Eingliederungshilfe für Behinderte | 40 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 40 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 40 | ||
| Rechtsprechung | 41 | ||
| 9. Kapitel: Blindenhilfe | 42 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 42 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommens- und Vermögensgrenze | 42 | ||
| Rechtsprechung | 43 | ||
| 10. Kapitel: Vorbeugende Gesundheitshilfe | 44 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 44 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 44 | ||
| 11. Kapitel: Ausbildungshilfe | 45 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 45 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 46 | ||
| Rechtsprechung | 46 | ||
| 12. Kapitel: Hilfe für Gefährdete | 47 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 47 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 47 | ||
| Rechtsprechung | 48 | ||
| 13. Kapitel: Hilfe zur Weiterführung des Haushalts | 49 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 49 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 49 | ||
| 14. Kapitel: Altenhilfe | 50 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 50 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 50 | ||
| 15. Kapitel: Hilfe zum Aufbau oder zur Sicherung der Lebensgrundlage | 51 | ||
| 1. Abschnitt: Der Bedarf | 51 | ||
| 2. Abschnitt: Die Einkommensgrenze | 51 | ||
| 16. Kapitel: Hilfe in anderen besonderen Lebenslagen | 52 | ||
| 17. Kapitel: Behördenaufbau | 53 | ||
| 1. Abschnitt: Die überörtlichen Träger der Sozialhilfe | 53 | ||
| Rechtsprechung | 54 | ||
| 2. Abschnitt: Die örtlichen Träger der Sozialhilfe | 54 | ||
| 3. Abschnitt: Amtshilfe und Delegation | 54 | ||
| 18. Kapitel: Die Kosten der Sozialhilfe | 56 | ||
| 1. Abschnitt: Die Tuberkulosehilfe | 56 | ||
| 2. Abschnitt: Kostenerstattung zwischen Trägern der Sozialhilfe | 56 | ||
| 3. Abschnitt: Die Kriegsfolgenhilfe | 57 | ||
| 19. Kapitel: Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege | 58 | ||
| 20. Kapitel: Von der Armenpflege zur Sozialhilfe — ein geschichtlicher Röckblick | 60 | ||
| 21. Kapitel: Das Verfahren bei Gewährung von Sozialhilfe | 63 | ||
| Rechtsprechung | 64 | ||
| Rechtsquellen zum Sozialhilferecht | 65 | ||
| I. Bundesrecht | 65 | ||
| II. Ausführungsgesetze der Länder | 65 | ||
| Bundessozialhilfegesetz (BSHG) | 66 | ||
| Inhaltsfibersicht | 66 | ||
| Abschnitt 1. Allgemeines | 67 | ||
| Abschnitt 2. Hilfe zum Lebensunterhalt | 69 | ||
| Unterabschnitt 1. Personenkreis, Gegenstand der Hilfe | 69 | ||
| Unterabschnitt 2. Hilfe zur Arbeit | 70 | ||
| Unterabschnitt 3. Form und Maß der Leistungen | 71 | ||
| Unterabschnitt 4. Folgen bei Arbeitsscheu und unwirtschaftlichem Verhalten | 72 | ||
| Abschnitt 3. Hilfe in besonderen Lebenslagen | 73 | ||
| Unterabschnitt 1. Allgemeines | 73 | ||
| Unterabschnitt 2. Hilfe zum Aufbau oder zur Sicherung der Lebensgrundlage | 74 | ||
| Unterabschnitt 3. Ausbildungshilfe | 74 | ||
| Unterabschnitt 4. Vorbeugende Gesundheitshilfe | 75 | ||
| Unterabschnitt 5. Krankenhilfe | 76 | ||
| Unterabschnitt 6. Hilfe für werdende Mütter und Wöchnerinnen | 76 | ||
| Unterabschnitt 7. Eingliederungshilfe für Behinderte | 76 | ||
| Unterabschnitt 8. Tuberkulosehilfe | 79 | ||
| Unterabschnitt 9. Blindenhilfe | 84 | ||
| Unterabschnitt 10. Hilfe zur Pflege | 84 | ||
| Unterabschnitt 11. Hilfe zur Weiterführung des Haushalts | 85 | ||
| Unterabschnitt 12. Hilfe für Gefährdete | 85 | ||
| Unterabschnitt 13. Altenhilfe | 86 | ||
| Abschnitt 4. Einsatz des Einkommens und des Vermögens | 87 | ||
| Unterabschnitt 1. Allgemeine Bestimmungen über den Einsatz des Einkommens | 87 | ||
| Unterabschnitt 2. Einkommensgrenzen für die Hilfe in besonderen Lebenslagen | 88 | ||
| Unterabschnitt 3. Einsatz des Vermögens | 91 | ||
| Abschnitt 5. Verpflichtungen anderer | 92 | ||
| Abschnitt 6. Kostenersatz | 93 | ||
| Abschnitt 7. Einrichtungen, Zusammenarbeit | 94 | ||
| Abschnitt 8. Träger der Sozialhilfe | 94 | ||
| Abschnitt 9. Kostenerstattung zwischen den Trägern der Sozialhilfe | 96 | ||
| Abschnitt 10. Verfahrensbestimmungen | 99 | ||
| Abschnitt 11. Sonstige Bestimmungen | 100 | ||
| Abschnitt 12. Sonderbestimmungen für Personen mit körperlicher Behinderung | 101 | ||
| Abschnitt 13. Tuberkulosebekämpfung außerhalb der Sozialhilfe | 103 | ||
| Unterabschnitt 1. Sonderbestimmungen für Träger der Tuberkulosehilfe, die nicht Träger der Sozialhilfe sind | 103 | ||
| Unterabschnitt 2. Sonderbestimmungen für sonstige zur Tuberkulosebekämpfung verpflichtete Stellen | 105 | ||
| Abschnitt 14. Ubergangs- und Schlußbestimmungen | 107 | ||
| Stichwortverzeichnis zum Bundessozialhilfegesetz | 111 |