Zur Logik der Normen
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Zur Logik der Normen
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 27
(1972)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| 1. Einleitung | 9 | ||
| 2. Probleme der Imperativischen Formulierung der Hechtssätze | 24 | ||
| 2.1. Die Quelle des Imperativs | 24 | ||
| 2.2. Der Adressat des Imperativs | 25 | ||
| 2.3. Zur Anwendung der Rechtssätze erforderliche gültige Schlüsse mit Imperativen | 31 | ||
| 3. Die Rechtmäßigkeit von Urteilen | 37 | ||
| 4. Der logische Charakter der eingeschobenen Terme | 41 | ||
| 5. Symbolisierung eines privatrechtlichen Falles | 48 | ||
| 6. Konstruktion vollständiger Rechtssätze ohne eingeschobene Terme | 72 | ||
| 7. Existenz und Wesen subjektiver Rechte | 81 | ||
| 8. Feststellungs- und Gestaltungsurteile | 83 | ||
| 9. Rechtsgeschäfte | 87 | ||
| 9.1. Verfügungsgeschäfte | 87 | ||
| 9.2. Vollmacht | 95 | ||
| 9.3. Verpflichtungsgeschäfte | 98 | ||
| 10. Juristische Personen | 103 | ||
| 11. Der Staat | 108 | ||
| Verzeichnis der in den Kapiteln 5 ff. benutzten Prädikate | 110 | ||
| Literatur | 112 |