Nebenbestimmungen zu Verwaltungsakten
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Nebenbestimmungen zu Verwaltungsakten
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 356
(1979)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 10 | ||
| Α. Problemstellung | 19 | ||
| Β. Nebenbestimmungsarten | 22 | ||
| I. Befristung | 22 | ||
| II. Bedingung | 22 | ||
| 1. Definition | 22 | ||
| 2. Bedingungsarten | 25 | ||
| 3. Rechtsbedingung | 26 | ||
| III. Auflage | 27 | ||
| 1. Auflage und belastender Verwaltungsakt | 29 | ||
| 2. Auflage und selbständige Anordnung | 30 | ||
| 3. Akzessorietät der Auflage | 32 | ||
| a) Vorwirkende Auflage | 32 | ||
| b) Vorwirkende verpflichtende Auflage | 33 | ||
| c) Folgeauflage | 33 | ||
| 4. Vollstreckung der Auflage | 34 | ||
| 5. Widerruf des Verwaltungsaktes wegen Nichterfüllung der Auflage | 37 | ||
| IV. Widerrufsvorbehalt | 39 | ||
| V. Auflagenvorbehalt | 45 | ||
| VI. Vorbehalt weiterer Nebenbestimmungen | 47 | ||
| C. Hinweise auf die Rechtslage | 49 | ||
| D. Inhaltsbestimmungen | 51 | ||
| E. Antragsabweichung | 59 | ||
| I. Ablehnung des Antrags | 59 | ||
| II. Modifizierte Gewährung | 59 | ||
| III. Modifizierende Auflage | 64 | ||
| F. Abgrenzung der Nebenbestimmungen | 74 | ||
| I. Beispiele aus der Praxis | 74 | ||
| II. Unterscheidung der Nebenbestimmungen | 77 | ||
| 1. Zeitbestimmungen | 77 | ||
| 2. Verhaltenssteuernde Nebenbestimmungen | 79 | ||
| a) Auflage und Bedingung | 79 | ||
| b) Bedingende Auflage | 81 | ||
| c) Auflage und Widerrufsvorbehalt | 83 | ||
| d) Auflage und Auflagenvorbehalt | 84 | ||
| e) Zwischenergebnis | 84 | ||
| G. Zulässigkeit der Nebenbestimmungen | 86 | ||
| I. Belastende Verwaltungsakte | 86 | ||
| 1. Auflage | 87 | ||
| 2. Widerrufsvorbehalt | 87 | ||
| 3. Befristung | 87 | ||
| 4. Bedingung | 88 | ||
| II. Begünstigende Verwaltungsakte | 88 | ||
| 1. Beispiele ausdrücklicher gesetzlicher Ermächtigung | 88 | ||
| 2. Beschränkung der Untersuchung auf Erlaubnisse | 90 | ||
| 3. Unterscheidung gebundener und freier Erlaubnisse | 94 | ||
| III. Nebenbestimmungen bei gebundenen Erlaubnissen | 96 | ||
| 1. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Nebenbestimmungsschranke | 96 | ||
| 2. Der Anspruch auf die eingeschränkte Erlaubnis | 97 | ||
| 3. Gebundene Erlaubnisse und Nebenbestimmungsermächtigungen | 99 | ||
| 4. Die tatbestandssichernde Funktion der Nebenbestimmungen | 101 | ||
| IV. Nebenbestimmungen bei freien Erlaubnissen | 101 | ||
| 1. Zulässigkeit des Ermessens | 102 | ||
| a) Das Ermessen in der herrschenden Meinung | 102 | ||
| b) Tendenzen der neueren Ermessenslehre | 104 | ||
| aa) Ermessensreduzierung durch grundrechtskonforme Auslegung | 104 | ||
| bb) Ermessensreduzierung auf Null | 108 | ||
| cc) Übermaßverbot und Dispens | 108 | ||
| dd) Gesetzesvorbehalt und Ermessen | 110 | ||
| ee) Die tatbestandsergänzende Funktion des Ermessens | 113 | ||
| 2. Ermessen als Verwirklichung des Gesetzeszwecks | 116 | ||
| 3. Funktion der Nebenbestimmungen bei der Ermessenserlaubnis | 117 | ||
| a) Fehlende gesetzliche Ermächtigung | 117 | ||
| b) Gesetzliche Ermächtigung zu Nebenbestimmungen | 120 | ||
| c) Der Anspruch auf die eingeschränkte Erlaubnis | 120 | ||
| 4. Koppelungsverbot | 122 | ||
| V. Zulässigkeit der Nebenbestimmungsarten | 128 | ||
| 1. Nebenbestimmungsfeindliche Verwaltungsakte | 128 | ||
| 2. Nebenbestimmungsverbote | 128 | ||
| 3. Befristung | 130 | ||
| 4. Bedingung | 131 | ||
| 5. Auflage | 133 | ||
| a) Bedeutung | 133 | ||
| b) Vorwirkende Auflage | 137 | ||
| c) Folgeauflage | 138 | ||
| 6. Widerrufsvorbehalt | 140 | ||
| 7. Auflagenvorbehalt | 143 | ||
| VI. Nachträgliche Nebenbestimmungen | 146 | ||
| VII. Verhältnismäßigkeitsprüfung | 150 | ||
| 1. Widerrufsvorbehalt und Befristung | 151 | ||
| 2. Erteilungsvoraussetzungen in der Hand des Adressaten | 155 | ||
| 3. Sonstige Erteilungsvoraussetzungen | 162 | ||
| H. Nebenbestimmungen im gerichtlichen Verfahren | 163 | ||
| I. Selbständige Anfechtbarkeit und Aufhebbarkeit | 163 | ||
| II. Aufschiebende Wirkung eines Rechtsbehelfs gegen die Nebenbestimmung | 167 | ||
| III. Verpflichtungsklage und Bestandskraft | 168 | ||
| IV. Ermessensspielraum im Anschluß an ein Bescheidungsurteil | 169 | ||
| Literaturverzeichnis | 170 | ||
| Sachverzeichnis | 184 |