Wettbewerbsdruck und Problemlösungsinitiative
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Wettbewerbsdruck und Problemlösungsinitiative
Determinanten der Nachfrage nach externer Unternehmensberatung
Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 349
(1985)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| 0 Thematische Eingrenzung und Hypothesenformulierung | 15 | ||
| 1 Hypothesenkritik | 20 | ||
| 11 Kausalität vs. Korrelation | 20 | ||
| 12 Wettbewerbsdruck und wettbewerbsunspezifischer Problemdruck | 21 | ||
| 13 Empirie | 22 | ||
| 131 Überblick | 22 | ||
| 132 Ansatz 1: Korrelationsanalysen anhand von ex-post-Daten | 23 | ||
| 132.1 Operationalisierungen | 23 | ||
| 132.11 Operationalisierung des Problemdrucks | 23 | ||
| 132.12 Nachfrage nach Unternehmensberatung als Indikator für Problemlösungsinitiativen | 24 | ||
| 132.121 Gründe der Indikatorwahl | 24 | ||
| 132.122 Beratungsförderliche Konstellation in Problemlösungsprozessen | 26 | ||
| 132.123 Beschränkung auf mittelständische Unternehmer | 27 | ||
| 132.124 ‚Externe Unternehmensberatung‘ – begriffliche Eingrenzung | 28 | ||
| 132.125 Volkswirtschaftliche und wettbewerbspolitische Aspekte | 29 | ||
| 132.126 Beratungsförderung und -verbreitung, erläutert am Beispiel der Industrie | 31 | ||
| 132.127 Dokumentation von RKW-Beratungen | 37 | ||
| 132.2 Synchrone und asynchrone Betrachtung | 39 | ||
| 132.3 Kriterien der Methodenwahl | 39 | ||
| 132.4 Korrelationen | 41 | ||
| 132.41 Indikatorvariable ‚Branchenwachstum‘ | 41 | ||
| 132.411 Validitätsbeurteilung | 41 | ||
| 132.412 Korrelationsergebnisse | 42 | ||
| 132.42 Indikatorvariablen ‚Branchenwachstumselastizitäten‘ | 47 | ||
| 132.421 Validitätsbeurteilung | 47 | ||
| 132.422 Korrelationsergebnisse | 49 | ||
| 132.43 Indikatorvariable ‚Auslastung des Branchenproduktionspotentials‘ | 56 | ||
| 132.431 Validitätsbeurteilung | 56 | ||
| 132.432 Korrelationsergebnisse | 57 | ||
| 132.44 Indikatorvariable ‚Branchenrendite‘ | 57 | ||
| 132.441 Validitätsbeurteilung | 57 | ||
| 132.442 Korrelationsergebnisse | 60 | ||
| 132.45 Indikatorvariable ‚Geschäftslage‘ | 62 | ||
| 132.451 Validitätsbeurteilung | 62 | ||
| 132.452 Korrelationsergebnisse | 64 | ||
| 132.46 Zusammenfassung der Ergebnisse | 68 | ||
| 133 Ansatz 2: Schriftliche Befragung mittelständischer Industrieunternehmen | 70 | ||
| 133.1 Allgemeine Daten und Repräsentanz | 70 | ||
| 133.2 Der Problemcharakter externer Unternehmensberatung als Diffusionsbarriere | 74 | ||
| 133.3 Beeinflussung der Beratungsnachfrage durch wettbewerbs- bzw. problemdruckunspezifische Faktoren | 79 | ||
| 133.31 Vorbemerkung | 79 | ||
| 133.32 Unabhängigkeitstest ‚Umsatzgrößenklassenzugehörigkeit – Beratungsnachfrage‘ | 80 | ||
| 133.33 Unabhängigkeitstest ‚Bekanntheit staatlicher Beratungsförderung – Beratungsnachfrage‘ | 85 | ||
| 133.34 Zusammenfassung der Ergebnisse | 87 | ||
| 2 Vergleich der Wettbewerbsdruckhypothese mit der Theorie der Leistungsmotivation | 88 | ||
| 21 Zur Notwendigkeit einer motivationspsychologisch kompatiblen Ergebnisinterpretation | 88 | ||
| 22 Vereinbarkeit mit Grundzügen der Theorie der Leistungsmotivation | 89 | ||
| 23 Über- und unterdurchschnittlich problemlösungs-(leistungs-)motivierte Unternehmer | 91 | ||
| 24 Kompatibilität mit neueren motivationstheoretischen Ansätzen | 94 | ||
| 241 Kausalattribuierung (Selbstbewertung), effektive unternehmerische Tüchtigkeit und situative Aufforderung zu größerer Leistungsanstrengung | 94 | ||
| 242 Problemspezifisch negative Selbstbewertungsbilanzen und ‚wahrgenommene Risiken‘ | 96 | ||
| 25 Die Rolle des Bewußtseins | 107 | ||
| 26 Wirkungsschwellen druckerzeugender Information | 110 | ||
| 261 Vorbemerkungen | 110 | ||
| 262 Individuell bedingte Fühlbarkeitsspielräume | 111 | ||
| 263 Organisationale Fühlbarkeitsspielräume | 115 | ||
| 264 Lage- und Handlungsorientierung | 117 | ||
| 265 Die regelmäßige Dominanz des Leistungsmotivs | 119 | ||
| 3 Schlußfolgerungen | 121 | ||
| Anhang | 124 | ||
| Literatur | 130 | ||
| Sachregister | 135 |