Kumulationsabbau bei den Sozialleistungen
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Kumulationsabbau bei den Sozialleistungen
Weyers, Gerd | Oberhauser, Alois
Sozialpolitische Schriften, Vol. 45
(1984)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 1 | ||
| I. Die Diskussion des Kumulationsproblems in der Literatur | 5 | ||
| II. Die quantitative Bedeutung der Kumulation von Sozialleistungen | 14 | ||
| III. Ursachen für das Entstehen von Leistungskumulationen | 22 | ||
| IV. Grundkonzeption für den Kumulationsabbau | 30 | ||
| 1. Allgemeine Vorbemerkungen | 30 | ||
| 2. Theoretische Möglichkeiten zur Vermeidung von Leistungskumulationen | 33 | ||
| a. Die additive Methode | 34 | ||
| b. Die integrative Methode | 35 | ||
| 3. Die Bestimmung der leistungspflichtigen Sicherungseinrichtung | 36 | ||
| 4. Bestimmung der Höhe der auszuzahlenden Gesamtleistung | 39 | ||
| 5. Ausgleich der finanziellen Belastungsverschiebungen | 41 | ||
| V. Auswirkungen eines weitgehenden Abbaus der Leistungsakumulationen | 43 | ||
| 1. Verbesserung der Transparenz des Sicherungssystems | 44 | ||
| 2. Verringerung des Verwaltungsaufwandes | 47 | ||
| 3. Beseitigung von Unstimmigkeiten im System durch zielgerichtete materielle Verbesserungen | 51 | ||
| VI. Der Abbau der Kmulation von Leistungen der Unfallversicherung und der Rentenversicherung | 54 | ||
| 1. Analyse der Kumulationen nach geltendem Recht | 54 | ||
| 2. Abbau der Leistungskumulation in der Phase des erwerbsfähigen Alters | 62 | ||
| a. Einführende Überlegungen | 62 | ||
| b. Kumulationsfreier Ausgleich des Einkommensausfalls | 64 | ||
| c. Einbeziehung der besonderen Entschädigungsfunktion der Verletztenrente in die kumulationsfreie Leistungsabwickwicklung | 70 | ||
| d. Finanzielle Auswirkungen des Reformvorschlags für die Leistungsempfängr und die Sicherungsträger | 75 | ||
| e. Beurteilung der Auswirkungen des Reformvorschlags auf das soziale Sicherungssystem | 81 | ||
| 3. Sicherung für die Zeit nach Überschreiten der Altersgrenze | 84 | ||
| a. Einführende Überlegungen | 84 | ||
| b. Einbeziehung der Einkommensersatzleistung aus der Unfallversicherung in die Altersrente der Rentenversicherung | 87 | ||
| c. Integration der besonderen Entschädigungsfunktion der Verletztenrente in die Gesamtleisung | 96 | ||
| d. Finanzielle Auswirkungen der Reformvorschläge | 103 | ||
| e. Beurteilung der Auswirkungen auf das soziale Sicherungssystem | 114 | ||
| VII. Der Abbau der Kumulation von Leistungen der Kriegsopferversorgung und der Rentenversicherung | 117 | ||
| 1. Analyse der Kumulationsregelung nach geltendem Recht | 119 | ||
| 2. Abbau der Leistungskumulation zwischen der Grundrente und den Leistungen der Rentenversicherung | 125 | ||
| 3. Abbau der Kumulation zwischen den Einkommensersatzleistungen der Kriegsopferversorgung und den Renten der Rentenversicherung | 128 | ||
| a. Abbau der Kumulation der Einkommensersatzleistungen der Kriegsopferversorgung und der Invaliditätsrente der Rentenversicherung | 130 | ||
| b. Abbau der Kumulation zwischen den Einkommensersatzleistungen der Kriegsopferversorgung und dem Altersruhegeld der Rentenversicherung | 134 | ||
| 4. Beurteilung der Auswirkungen des Abbaus der Leistungskumulation auf das soziale Sicherungssystem | 140 | ||
| VIII. Die Kumulation von Renten der gesetzlichen Rentenversicherung und öffentlichen Pensionen | 142 | ||
| 1. Analyse der bestehenden Regelungen | 142 | ||
| a. Wechsel eines Beamten in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit | 143 | ||
| b. Der Wechsel eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmers in ein Beamtenverhältnis | 145 | ||
| 2. Besondere Probleme beim Abbau der Kumulation von Renten und Pensionen | 150 | ||
| 3. Vermeidung der Leistungskumulation beim Wechsel eines Beamten in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis | 154 | ||
| a. Die Nachversicherung in der Rentenversicherung und in einer Zusatzversorgungsanstalt des öffentlichen Dienstes | 156 | ||
| b. Die erweiterte Nachversicherung in der Rentenversicherung | 159 | ||
| 4. Abbau der Leistungskumulation beim Wechsel eines sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ein Beamtenverhältnis | 168 | ||
| a. Die additive Zusammenfassung der kumulierenden Ansprüche aus Rentenversicherung und Beamtenversorgung | 169 | ||
| b. Die Integration der Ansprüche aus Rentenversicherung und Beamtenversorgung | 178 | ||
| c. Vergleich der beiden Lösungsmöglichkeiten | 189 | ||
| IX. Der Abbau der Kumulation zwischen den Renten der gesetzlichen Rentenversicherung und den Leistungen der Sozialhilfe | 191 | ||
| 1. Analyse der derzeitigen Situation | 191 | ||
| 2. Kumulationsabbau durch Ausbau des Leistungssystems in der gesetzlichen Rentenversicherung | 198 | ||
| a. Reformüberlegungen für die besonders betroffenen sozialen Gruppen | 201 | ||
| b. Finanzielle Auswirkungen des Leistungsausbaus in der gesetzlichen Rentenversicherung | 208 | ||
| 3. Kumulationsabbau durch bedarfsabhängige Aufstockung der Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung | 212 | ||
| X. Ausblick | 220 | ||
| Literaturverzeichnis | 226 |