Kommentar zum Steuergeheimnis
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Kommentar zum Steuergeheimnis
(1974)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | VII | ||
| Gesetzestexte | 1 | ||
| A. EINFÜHRUNG IN DIE VORSCHRIFTEN | 3 | ||
| B. RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM | 5 | ||
| I. Schutzcharakter des § 22 AO | 5 | ||
| 1. Schutz des öffentlichen Interesses | 5 | ||
| 2. Schutz des Steuerpflichtigen | 5 | ||
| 3. Schutz des Amtsträgers und Sachverständigen | 6 | ||
| II. Steuergeheimnis und sonstige Geheimnisträger | 7 | ||
| 1. Amt, Behörde | 7 | ||
| a) Amtsverschwiegenheit, Vorrang des Steuergeheimnisses | 7 | ||
| b) Bruch der Verschwiegenheit | 7 | ||
| 2. Bank | 8 | ||
| a) Begriff | 8 | ||
| b) Besteuerungsverfahren | 8 | ||
| (1) Steuerermittlungsverfahren | 8 | ||
| (2) Steueraufsichtsverfahren | 9 | ||
| c) Steuerstraf- und Bußgeldverfahren | 10 | ||
| (1) Steuerstrafverfahren | 10 | ||
| (2) Bußgeldverfahren | 11 | ||
| 3. Presseorgan | 11 | ||
| a) Begriff | 11 | ||
| b) Besteuerungsverfahren | 11 | ||
| c) Steuerstraf- und Bußgeldverfahren | 12 | ||
| III. Rechtsnatur des § 400 AO | 12 | ||
| 1. Steuervergehen | 12 | ||
| a) Vollendung | 12 | ||
| b) Kein Versuch | 13 | ||
| 2. Blankettgesetz | 13 | ||
| a) Begriff | 13 | ||
| b) Rechtsgültigkeit | 14 | ||
| c) Änderung der blankettausfüllenden Vorschrift | 14 | ||
| 3. Sonderdelikt | 15 | ||
| 4. Verfassungsrecht | 15 | ||
| a) Unverletzlichkeit des Steuergeheimnisses (§ 22 Abs. 1 AO) | 15 | ||
| b) Kein Grundrecht | 15 | ||
| IV. Anwendungsbereich | 16 | ||
| 1. Sachlicher Anwendungsbereich | 16 | ||
| a) § 8 AO | 16 | ||
| (1) Alle Steuern | 16 | ||
| (2) Bundes- und Landesrecht | 17 | ||
| b) Monopolabgaben, Ausnahme | 17 | ||
| (1) Branntweinsteuer | 17 | ||
| (2) Essigsäuresteuer | 17 | ||
| 2. Zeitlicher Anwendungsbereich | 17 | ||
| V. Täterkreis (§ 22 Abs. 3 AO) | 18 | ||
| 1. An das Steuergeheimnis gebundene Personen | 18 | ||
| a) Amtsträger | 19 | ||
| (1) Angehörige der Finanzverwaltung | 20 | ||
| aa) Beamte | 20 | ||
| bb) Angestellte mit obrigkeitlichen Aufgaben | 20 | ||
| bb1) Obrigkeitsaufgaben | 20 | ||
| bb2) Beispiele | 20 | ||
| cc) Träger (Personen) nach dem Gesetz, vergleichbar den Amtsträgern | 21 | ||
| (2) Angehörige anderer Verwaltungen und der Gerichte | 21 | ||
| aa) Landratsamt und Kommunalverwaltung | 21 | ||
| bb) Staatsanwalt, Richter, Beisitzer, Schöffe | 21 | ||
| cc) Polizeibeamte | 22 | ||
| b) Amtlich zugezogener Sachverständiger | 22 | ||
| (1) Sachverständiger, amtlich zugezogen | 22 | ||
| aa) Begriff | 22 | ||
| bb) Wirkung kraft Gesetzes | 23 | ||
| (2) Rechtsprechung | 23 | ||
| aa) Vergütung, Stundensatz | 23 | ||
| bb) Ablehnung des Sachverständigen, Entschädigung | 24 | ||
| cc) Verlust des Entschädigungsanspruchs | 24 | ||
| dd) Mangelhaftes Gutachten, kein Entschädigungsanspruch | 24 | ||
| 2. Nicht an das Steuergeheimnis gebundene Personen | 24 | ||
| a) Der Amtsträger | 24 | ||
| (1) Private Kenntnis | 24 | ||
| (2) Öffentliche Verhandlung | 24 | ||
| b) Der Sachverständige | 25 | ||
| c) Der Steuerpflichtige | 25 | ||
| d) Die Angehörigen der steuerberatenden Berufe | 25 | ||
| e) Die Auskunftsperson | 25 | ||
| f) Der Zeuge | 26 | ||
| g) Der Arbeitgeber | 26 | ||
| h) Die Dritten | 26 | ||
| VI. Tatbestandsmerkmale des § 22 Abs. 2 AO | 26 | ||
| 1. Nr. 1 | 26 | ||
| a) Verhältnisse eines Steuerpflichtigen | 26 | ||
| (1) Verhältnisse, Begriff | 26 | ||
| aa) Steuerliche Umstände | 27 | ||
| bb) Persönliche Umstände | 27 | ||
| cc) Finanzielle Umstände | 27 | ||
| dd) Wirtschaftliche Umstände | 27 | ||
| (2) Steuer- und Haftungspflichtiger | 27 | ||
| aa) Materielle Pflichtigkeit | 27 | ||
| aa1) Steuerpflichtiger, Begriff | 27 | ||
| aa2) Haftungspflichtiger, Begriff | 28 | ||
| bb) Ausnahme | 28 | ||
| bb1) Formelle Pflichtigkeit | 28 | ||
| bb2) Fehlen der Erkennbarkeit einer bestimmten Person | 29 | ||
| bb3) Eigene Verhältnisse des Steuerpflichtigen | 29 | ||
| bb4) Name des Steuerdenunzianten | 30 | ||
| b) Bekanntwerden der Verhältnisse in Verfahren | 30 | ||
| (1) Besteuerungs-, Steuerstraf- oder Bußgeldverfahren | 30 | ||
| (2) Bekanntwerden dem Amtsträger oder amtlich zugezogenen Sachverständigen | 31 | ||
| c) Unbefugtes Offenbaren | 31 | ||
| (1) Offenbaren, Arten | 31 | ||
| aa) Tun | 32 | ||
| bb) Unterlassen | 32 | ||
| (2) Unbefugt, Begriff | 33 | ||
| 2. Nr. 2 | 33 | ||
| a) Inhalt von Verhandlungen in Steuersachen | 34 | ||
| (1) Geschützte Offenbarungen | 34 | ||
| aa) Verhandlungen, Begriff | 34 | ||
| bb) Steuersachen, Begriff | 34 | ||
| (2) Einzelfälle | 35 | ||
| aa) Anzeigeerstatter, V-Männer | 35 | ||
| bb) Personen der Rechtspflege | 36 | ||
| cc) Mitglieder von Beratergremien | 37 | ||
| dd) Auskunftspersonen | 37 | ||
| b) Unbefugtes Offenbaren | 37 | ||
| 3. Nr. 3 | 37 | ||
| a) Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse | 37 | ||
| (1) Geheimhaltung | 37 | ||
| aa) Begriff | 37 | ||
| bb) Rechtsfälle | 38 | ||
| bb1) Geschäftsgeheimnis | 38 | ||
| bb2) Betriebsgeheimnis | 38 | ||
| (2) Keine enge Begrenzung | 38 | ||
| b) Kenntniserlangung | 39 | ||
| c) Unbefugtes Verwerten | 39 | ||
| (1) Verwerten, Arten | 39 | ||
| aa) Verhältnis zu § 22 Abs. 2 Nr. 1 AO | 39 | ||
| bb) Arten | 40 | ||
| (2) Unbefugt | 41 | ||
| VII. Befugtes Offenbaren | 41 | ||
| 1. Allgemeines | 41 | ||
| 2. Rechtfertigungsgründe im einzelnen | 41 | ||
| a) Offenbarungsbefugnis kraft Gesetzes oder Vorrangigkeit | 41 | ||
| (1) Kraft Gesetzes | 42 | ||
| aa) Steuerrechtliches Gesetz | 42 | ||
| bb) Außersteuerrechtliches Gesetz | 42 | ||
| (2) Vorrangigkeit | 43 | ||
| aa) Grundgesetz | 43 | ||
| aa1) Bundesaufsicht | 43 | ||
| aa2) Überwachungs- und Weisungsrecht von Bundesbevollmächtigten | 43 | ||
| bb) Vertragsgesetze | 43 | ||
| cc) Aufklärungspflicht | 43 | ||
| cc1) Pflicht zur Erforschung steuerlicher Verhältnisse (§ 204 AO) | 43 | ||
| cc2) § 22 AO als lex spezialis gegenüber § 86 FGO | 45 | ||
| (3) Ausnahme | 45 | ||
| aa) § 22 AO als Sondervorschrift | 45 | ||
| aa1) Allgemeine Rechts- und Amtshilfe | 45 | ||
| aa2) Rechts- und Amtshilfe gegenüber Untersuchungsausschüssen | 45 | ||
| aa3) Allgemeine Auskunfts- und Beistandspflichten | 46 | ||
| bb) Vernehmung als Zeuge oder Sachverständiger | 46 | ||
| b) Einwilligung des Steuerpflichtigen | 47 | ||
| (1) Einwilligung | 47 | ||
| aa) Wegfall der Rechtswidrigkeit | 47 | ||
| bb) Bedeutung | 48 | ||
| cc) Begriff | 48 | ||
| cc1) Einwilligung | 48 | ||
| cc2) Genehmigung | 48 | ||
| dd) Form, Willenserklärung | 48 | ||
| dd1) Schriftlich, mündlich | 48 | ||
| dd2) Ausdrücklich | 49 | ||
| ee) Erklärung gegenüber Finanzamt (Hauptzollamt), Nichtsteuer-Behörde | 49 | ||
| ff) Ohne Täuschung u. dgl. | 50 | ||
| gg) Umfang, Beschränkung (Erweiterung) | 50 | ||
| hh) Befugnis der Behörde zur Offenbarung, Einschränkung, Verweigerung der Einwilligung | 51 | ||
| (2) Steuerpflichtiger | 52 | ||
| aa) Einzelperson, mehrere Personen | 52 | ||
| bb) Einwilligungsfähigkeit | 52 | ||
| cc) Rechtsnachfolger, Vertreter, Gesamtschuldner | 53 | ||
| c) Zwingendes öffentliches Interesse | 53 | ||
| (1) Interesse | 53 | ||
| aa) Öffentliches | 53 | ||
| bb) Zwingendes | 53 | ||
| bb1) Abwendung schwerer Nachteile für das allgemeine Wohl | 53 | ||
| bb2) § 428 AO (Verhältnis des Strafverfahrens zum Besteuerungsverfahren) | 55 | ||
| bb3) § 138 StGB (Nichtanzeige geplanter Delikte) | 56 | ||
| (2) Verpflichtung zur Anzeigeerstattung | 57 | ||
| VIII. Subjektiver Tatbestand | 58 | ||
| 1. Schuldmerkmale | 58 | ||
| a) Vorsatz, Begriff | 58 | ||
| b) Bedingter Vorsatz, Begriff | 59 | ||
| 2. Irrtum | 59 | ||
| a) Tatbestandsirrtum, Begriff | 59 | ||
| b) Verbotsirrtum | 60 | ||
| (1) Begriff | 60 | ||
| aa) Vorsatztheorie | 61 | ||
| bb) Schuldtheorie | 61 | ||
| (2) Irrtum über Strafbarkeit | 62 | ||
| (3) Irrtum über Befugnis zur Offenbarung | 62 | ||
| aa) Verschulden | 62 | ||
| aa1) Verwaltungsanweisungen und dgl. | 62 | ||
| aa2) Gedankenlosigkeit, Nachlässigkeit und dgl | 63 | ||
| bb) Nichtverschulden | 64 | ||
| bb1) Voraussetzungen | 64 | ||
| bb2) Verwaltungsanweisungen | 64 | ||
| bb3) Zweifelhafte Rechtslage | 64 | ||
| bb4) Zwingendes öffentliches Interesse | 65 | ||
| bb5) Zeugenaussage des Amtsträgers | 65 | ||
| IX. Die Folgen des Steuergeheimnisbruchs | 65 | ||
| 1. Strafe (§ 400 Abs. 1 u. 2 AO) | 65 | ||
| a) Vollendung, Umfang des Strafrahmens | 65 | ||
| (1) Einfache Tatumstände (§ 400 Abs. 1 AO), Geldstrafe oder Freiheitsstrafe | 65 | ||
| (2) Erschwerende Umstände (§ 400 Abs. 2 AO), Freiheitsstrafe (und) Geldstrafe | 66 | ||
| aa) Handeln aus Eigennutz | 66 | ||
| bb) Handeln in Schädigungsabsicht | 67 | ||
| cc) Handeln aus Gewinnsucht | 67 | ||
| b) Versuch, Ausnahme | 68 | ||
| 2. Strafantrag (§ 400 Abs. 3 AO) | 68 | ||
| a) Verfahren auf Antrag | 68 | ||
| (1) Antrag | 68 | ||
| aa) Prozeßvoraussetzung | 68 | ||
| bb) Höchstpersönlicher Natur | 69 | ||
| cc) Adressat der Anzeige, Form | 69 | ||
| (2) Antragsfrist, fortgesetzte Handlung | 70 | ||
| aa) Beginn | 70 | ||
| bb) Lauf | 70 | ||
| bb1) Ausschlußfrist, keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand | 70 | ||
| bb2) Ende der Frist, Feiertag | 70 | ||
| (3) Klageerzwingungsverfahren | 71 | ||
| b) Verfahren von amtswegen | 71 | ||
| 3. Strafrechtliche Nebenfolgen (§ 401 AO) | 71 | ||
| a) Keine öffentlichen Ämter und Rechte aus öffentlichen Wahlen | 71 | ||
| b) Wesen, Nebenstrafe, Ehrenstrafe | 72 | ||
| c) Verfahrensfragen | 73 | ||
| (1) Aberkennung der Amtsfähigkeit und Wählbarkeit im Urteil | 73 | ||
| (2) Gesamtstrafe, Nebenstrafe | 73 | ||
| 4. Disziplinarische Maßnahmen | 73 | ||
| a) Beamtenrechtliche Folgen | 73 | ||
| (1) Begriff der Disziplinarmaßnahmen | 73 | ||
| (2) Dienstvergehen | 73 | ||
| aa) Schuldhaftes Verhalten des Beamten | 73 | ||
| bb) Pflicht der Beamten zur Nachprüfung | 74 | ||
| b) Arbeitsrechtliche Folgen, Angestellte | 74 | ||
| 5. Schadensersatz | 75 | ||
| a) Haftung des Staates | 75 | ||
| b) Haftung des Staates neben Haftung des Beamten | 75 | ||
| c) Ausschließliche Haftung des Amtsträgers | 75 | ||
| d) Haftung des Sachverständigen | 75 | ||
| e) Entscheidung durch ordentliches Gericht | 76 | ||
| X. Konkurrenzfragen | 76 | ||
| 1. Tateinheit (§ 73 StGB) | 76 | ||
| a) Begriff | 76 | ||
| b) Rechtsfälle | 76 | ||
| (1) Aktive Bestechung (§ 333 StGB) | 76 | ||
| (2) Bruch des Dienstgeheimnisses (§ 353 b StGB), Verletzung von Geheimhaltungspflichten (§ 353 c StGB) | 76 | ||
| 2. Tatmehrheit (§ 74 StGB) | 77 | ||
| a) Begriff | 77 | ||
| b) Rechtsfall, Schwere passive Bestechung (§ 332 StGB) | 77 | ||
| 3. Gesetzeskonkurrenz | 78 | ||
| a) Begriff | 78 | ||
| (1) Spezialität | 78 | ||
| (2) Subsidiarität | 78 | ||
| b) Rechtsfälle | 78 | ||
| (1) Verletzung des gerichtlichen Schweigegebots | 78 | ||
| (2) BranntwMonG | 78 | ||
| XI. Verfahrensfragen | 79 | ||
| 1. Selbstanzeige | 79 | ||
| 2. Verjährung, Ruhen des Verfahrens | 80 | ||
| a) Verfolgungsverjährung | 80 | ||
| (1) Verfahrenshindernis | 80 | ||
| (2) Verjährungsfrist, 5 Jahre, Beginn | 80 | ||
| (3) Unterbrechung der Verjährung | 80 | ||
| aa) Richterliche Handlung, Verfahrensfördernde Maßnahmen | 80 | ||
| bb) Bekanntgabe der Einleitung des Verfahrens | 82 | ||
| bb1) Sonderregelung, verfassungsgemäß | 82 | ||
| bb2) Voraussetzungen der Einleitung, Maßnahmen | 82 | ||
| bb3) Bekanntgabe des Verfahrens | 83 | ||
| b) Vollstreckungsverjährung | 83 | ||
| (1) Anwendung der allgemeinen Strafbestimmungen | 83 | ||
| (2) Wiederaufnahme des Verfahrens, neue Verfolgungsverjährung | 83 | ||
| c) Ruhen des Verfahrens | 84 | ||
| 3. Verhältnis des Steuerstrafverfahrens zum Besteuerungsverfahren | 84 | ||
| a) Abgrenzung zwischen den Verfahren (§ 428 Abs. 1 AO) | 84 | ||
| b) Schutz des Steuergeheimnisses im Steuerstrafverfahren (§ 428 Abs. 2 AO) | 85 | ||
| (1) Bekanntwerden vor der Einleitung | 85 | ||
| aa) Keine Verfolgung von Nichtsteuervergehen (S. 1) | 85 | ||
| bb) Verwertungsverbot (S. 2, 3) | 86 | ||
| (2) Bekanntwerden nach der Einleitung | 87 | ||
| aa) Verwertungsverbot | 87 | ||
| bb) Vorwandhandeln und Verwertungsverbot | 87 | ||
| 4. Steueraufsicht und Steuergeheimnis | 88 | ||
| a) Möglichkeiten und Maßnahmen der Steueraufsicht | 88 | ||
| (1) Allgemeines | 88 | ||
| (2) Vorrang des § 204 AO | 88 | ||
| b) Pressefreiheit | 89 | ||
| (1) Besteuerungsverfahren | 89 | ||
| (2) Steuerstraf- oder Bußgeldverfahren | 89 | ||
| XII. Rechtszustand nach dem 1. 1. 1975 | 90 | ||
| 1. Änderung der gesetzlichen Bestimmung, § 355 StGB, 2. StrRG | 90 | ||
| 2. Rechtsnatur | 91 | ||
| 3. Einzelne Tatbestandsmerkmale des § 355 StGB | 91 | ||
| a) Täter, Amtsträger, Abs. 1, 2 | 92 | ||
| b) Abs. 1 | 92 | ||
| (1) Nr. 1 a) Verwaltungsverfahren, gerichtliches Verfahren, Verfahren in Steuersachen | 92 | ||
| (2) Nr. 1 c) Vorlage eines Steuerbescheids, Bescheinigung über Feststellungen | 93 | ||
| c) Unbefugt | 93 | ||
| 4. Die Folgen bei Verletzung des Steuergeheimnisses | 94 | ||
| a) Strafe (Abs. 1) | 94 | ||
| (1) Freiheitsstrafe, Geldstrafe | 94 | ||
| (2) Strafbemessung, Tateinheit, Tatmehrheit, Gesamtstrafe | 94 | ||
| b) Strafantrag | 94 | ||
| c) Strafrechtliche Nebenfolgen | 95 | ||
| XIII. Alphabetische Zusammenstellung von Einzelfragen | 96 | ||
| 1. Abgabenberechtigte | 96 | ||
| 2. Abgeordnete | 96 | ||
| 3. Abschöpfung | 96 | ||
| 4. Aktionär | 97 | ||
| a) Auskunftsrecht des Aktionärs | 97 | ||
| (1) Vorstandsmitglied oder Geschäftsführer | 97 | ||
| (2) Steuerliche Wertansätze | 97 | ||
| b) Kein Recht auf Akteneinsicht | 97 | ||
| 5. Allgemeine Ortskrankenkasse | 97 | ||
| 6. Amt für Ausbildungsförderung | 98 | ||
| 7. Amt für Verteidigungslasten | 98 | ||
| a) Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Aufträgen der Besatzungsmächte | 98 | ||
| b) Übersendung von Steuerakten wegen Abgeltung von Besatzungs- und Stationierungskosten | 99 | ||
| 8. Amt für Wertpapierbereinigung | 99 | ||
| 9. Anerkennungsverfahren (Baubehörde) | 100 | ||
| 10. Anwaltskammer (Ärzte- und Apothekerkammer) | 101 | ||
| 11. Arbeitsämter | 102 | ||
| a) Schwarzarbeit | 102 | ||
| b) Unrechtmäßige Unterstützung | 102 | ||
| c) Zahlung von Kindergeld | 102 | ||
| d) Keine Einsicht in Listen der Lohnsteuerpflichtigen | 103 | ||
| 12. Armenrecht | 103 | ||
| a) Keine Auskunft an Gericht | 103 | ||
| b) Aufkunft an Steuerpflichtigen | 103 | ||
| 13. Aufsichtsbehörde | 104 | ||
| 14. Ausgleichsämter | 104 | ||
| a) Lastenausgleichsleistungen | 104 | ||
| b) Mitteilung an Vorortbewertungsstellen | 104 | ||
| c) Darlehen an Geschädigte | 105 | ||
| 15. Auskunftspersonen | 105 | ||
| a) Befugte Offenbarung | 105 | ||
| b) Belastende Auskunft | 105 | ||
| 16. Ausländer | 106 | ||
| a) Verletzung steuerlicher Pflichten | 106 | ||
| (1) Ausländerbehörde | 106 | ||
| (2) Untersagung der Ausreise, Ausweisung | 106 | ||
| b) Ausländerzentralregister | 107 | ||
| (1) Straßenhändler | 107 | ||
| (2) Unbekannter Aufenthalt | 107 | ||
| c) Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis, Lohnsteuerjahresausgleich | 107 | ||
| 17. Ausländische Finanz- und Zollbehörden | 107 | ||
| 18. Ausländische Streitkräfte | 108 | ||
| 19. Auslandsvertretungen | 108 | ||
| 20. Aussagegenehmigung | 108 | ||
| a) Verhältnis zur Amtsverschwiegenheit, Steuergeheimnis | 108 | ||
| b) Aussage von Finanzbediensteten vor Verwaltung oder Gericht | 109 | ||
| (1) Vor eigener Verwaltung | 109 | ||
| (2) Vor Gericht oder anderer Verwaltung | 109 | ||
| (3) Finanzbedienstete | 110 | ||
| aa) Beamter als Zeuge | 110 | ||
| aa1) Aussagen im Steuerstrafverfahren | 110 | ||
| aa2) Aussagen im nichtsteuerlichen Strafverfahren | 111 | ||
| aa3) Aussagen in konkurrierenden Strafverfahren | 111 | ||
| bb) Beamter als Sachverständiger oder Gutachter | 112 | ||
| cc) Beamter als Partei oder Beschuldigter | 112 | ||
| 21. Ausschüsse nach dem ZündwMonG | 112 | ||
| 22. Außenwirtschaftsrecht | 112 | ||
| 23. Auswärtiges Amt | 113 | ||
| 24. Bank | 113 | ||
| 25. Bankaufsichtsbehörden | 114 | ||
| 26. Bauabteilung der OFDen (Bund, Land) | 114 | ||
| 27. Baubehörde | 114 | ||
| 28. Bauernverbände | 115 | ||
| 29. Beauftragte Stelle | 115 | ||
| 30. Behörden, allgemeines | 115 | ||
| 31. Beitreibungsverfahren | 115 | ||
| 32. Berufsgenossenschaft | 116 | ||
| 33. Berufskammer für StBer und StBev | 116 | ||
| a) Kammer-Mitglieder | 116 | ||
| (1) Berufswidrige Werbung | 116 | ||
| (2) Steuerzuwiderhandlungen | 116 | ||
| aa) Steuerstrafen | 116 | ||
| bb) Ehren- oder berufsgerichtliches Verfahren, Bußgeldverfahren | 116 | ||
| b) Nichtkammer-Mitglieder | 117 | ||
| (1) Verstoß gegen § 409 AO | 117 | ||
| (2) Vernehmung des Bediensteten der Berufskammer | 118 | ||
| 34. Besatzungskostenämter | 118 | ||
| 35. Bescheinigungsverfahren (Wohnungsbehörde) | 118 | ||
| 36. Beschlagnahme von Akten | 119 | ||
| 37. Beteiligte am Rechtshelfsverfahren | 120 | ||
| a) Verfahren bei Übernahme (Aufteilung) der VA | 120 | ||
| b) Zuziehung im Verfahren der einheitlichen Gewinnfeststellung, Beiladung | 120 | ||
| (1) Verbindung mehrerer Rechtsbehelfe, Zuziehung im Verfahren | 120 | ||
| (2) Beiladung im Verfahren der einheitlichen Gewinnfeststellung (§§ 48, 60 FGO) | 121 | ||
| 38. Bewilligungsbehörden für Wohngeld und Wohnbeihilfen | 121 | ||
| 39. Bezirksfürsorgebehörde | 121 | ||
| 40. Börsenaufsichtsbehörde | 121 | ||
| 41. Bürgermeister | 122 | ||
| 42. Bundesanstalt für Arbeit | 122 | ||
| 43. Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen | 123 | ||
| 44. Bundesbahn | 124 | ||
| a) Frachthinterziehung | 124 | ||
| b) Gewerbliche Nebenbetriebe | 124 | ||
| (1) Bahnhofsbuchhandlung | 124 | ||
| (2) Kantinen, Bahnhofswirtschaften | 124 | ||
| c) Prozeßsachen | 125 | ||
| 45. Bundesbank | 125 | ||
| 46. Bundesfinanzhof | 125 | ||
| 47. Bundesmonopolamt (auch Zollverwaltung) | 126 | ||
| 48. Bundesregierung | 126 | ||
| 49. Bundesverfassungsgericht | 126 | ||
| 50. Bundesvermögensabteilung der OFDen (Bund, Land) | 126 | ||
| 51. Bundesvermögensverwaltung | 126 | ||
| 52. Bundesvertriebenenstelle | 127 | ||
| 53. Bundeswehr | 127 | ||
| a) Verhältnisse eines Wehrpflichtigen | 127 | ||
| b) Steuerstrafen gegen Angehörige der Bundeswehr | 127 | ||
| 54. Bundeszollverwaltung | 127 | ||
| 55. Deichverbände | 128 | ||
| 56. Devisenüberwachungsstelle | 128 | ||
| 57. Dienstliche Mitteilungen unter Steuerbehörden | 129 | ||
| 58. Dienstvorgesetzter, Disziplinarvorgesetzter | 129 | ||
| a) Zulässige Mitteilung | 129 | ||
| (1) Strafdelikte von Beamten, Angestellten, Korruptionsfälle | 129 | ||
| (2) Steuerzuwiderhandlungen von Steuerbeamten, Bundeswehrangehörigen | 129 | ||
| b) Unzulässige Mitteilung | 130 | ||
| (1) Unerlaubte Nebentätigkeit | 130 | ||
| (2) Steuerzuwiderhandlungen von Beamten der allgemeinen Verwaltung | 130 | ||
| 59. Disziplinargericht | 130 | ||
| 60. Dolmetscher | 130 | ||
| 61. Drittschuldner | 130 | ||
| a) Kenntnis von Verhältnissen des Steuerpflichtigen, Pfändungsverfügung | 130 | ||
| b) Auskunft über wirtschaftliche Verhältnisse | 131 | ||
| (1) Ermittlung durch örtlich zuständiges Finanzamt | 131 | ||
| (2) Finanzamt als Drittschuldner | 131 | ||
| 62. Durchsuchung | 132 | ||
| a) Strafverfahren | 132 | ||
| b) Steuerzuwiderhandlungen | 132 | ||
| (1) Steuerstrafverfahren | 132 | ||
| (2) Bußgeldverfahren | 133 | ||
| c) Bundeswehr | 133 | ||
| 63. Ehegatten | 133 | ||
| a) Klage auf Unterhaltszahlung | 133 | ||
| (1) Zusammenveranlagung, Gesamtschuldner | 133 | ||
| (2) Getrennte Veranlagung | 134 | ||
| b) Geltendmachung von Steuerermäßigung (§ 33 a EStG) | 134 | ||
| 64. Ehrengericht | 135 | ||
| 65. Einsichtgewährung in Steuerakten | 135 | ||
| 66. Erbbauberechtigter, dinglicher Berechtigter | 136 | ||
| a) Einheitswertbescheid für das mit einem Erbbaurecht belastete Grundstück | 136 | ||
| b) Recht am Grundstück oder am Erbbaurecht | 136 | ||
| 67. Erben | 136 | ||
| a) Verhältnisse | 136 | ||
| (1) des Steuerpflichtigen (Erblassers) | 136 | ||
| (2) höchstpersönliche | 137 | ||
| b) Auskünfte aus Steuerakten des Erblassers | 137 | ||
| c) Miterben | 137 | ||
| 68. Erfolgsmitteilungen | 137 | ||
| a) Steuerstrafverfahren | 137 | ||
| b) Bußgeldverfahren | 138 | ||
| 69. Ermittlungsverfahren (Steuerbehörde, Staatsanwaltschaft) | 138 | ||
| a) Besteuerungsverfahren | 138 | ||
| (1) Pflicht zur Aufklärung | 138 | ||
| aa) Vorrang des § 204 AO | 138 | ||
| bb) Offenbarung strafbaren Tuns | 139 | ||
| (2) Beschränkung der Auskunft | 139 | ||
| aa) Vergleichsobjekte | 139 | ||
| aa1) Schätzung | 139 | ||
| aa2) Einheitsbewertung des Grundbesitzes | 140 | ||
| aa3) Vergleichsgrundstück, Wertzahlen | 141 | ||
| bb) Bezugnahme auf Vergleichsfälle | 141 | ||
| b) Steuerstraf-(Bußgeld-) Verfahren | 141 | ||
| (1) Vorrang des § 161 StPO, zwingendes öffentliches Interesse | 141 | ||
| (2) Besteuerungsverfahren | 142 | ||
| 70. Erwerber eines Unternehmens, Auskunft über Haftung | 142 | ||
| a) Erwerber als Haftender | 142 | ||
| b) Auskunft über Steuerrückstände des Veräußerers | 143 | ||
| (1) Noch keine Inanspruchnahme | 143 | ||
| (2) Erfolgte Inanspruchnahme | 143 | ||
| 71. Erzwingungsgeld | 143 | ||
| 72. Filmverleiher | 144 | ||
| 73. Finanzgericht | 144 | ||
| 74. Flurbereinigung | 144 | ||
| a) Land- und Forstwirtschaftskammern | 144 | ||
| b) Gemeinde-Angleichslisten-Werte | 144 | ||
| 75. Forderungspfändung | 145 | ||
| a) Pfändungsverfügung | 145 | ||
| b) Beabsichtigte Pfändung, Steuererstattungsanspruch | 145 | ||
| c) Antragsrecht bei Pfändung des Erstattungsanspruchs | 145 | ||
| 76. Forschungsinstitut | 146 | ||
| 77. Forstbehörde | 146 | ||
| a) Auskunft über Einheitswerte zur Festsetzung von Verwaltungskosten u. dgl. | 146 | ||
| b) Auskunft über Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe im Holzeinschlagungs- und Umlegungsverfahren | 147 | ||
| 78. Forstwirtschaftskammer | 147 | ||
| 79. Fürsorgestelle | 147 | ||
| 80. Gema | 147 | ||
| 81. Gemeinde | 148 | ||
| a) Auskunftspflicht des Finanzamts | 148 | ||
| (1) Verhältnisse eines Gewerbesteuerpflichtigen | 148 | ||
| (2) Zerlegungsverfahren | 148 | ||
| (3) Steuermeßbeträge | 148 | ||
| (4) Umsatzzahlen, Einsicht in USt-Akten | 148 | ||
| (5) Erlaß von Grundsteuer | 149 | ||
| (6) Steuerstrafverfahren | 149 | ||
| b) Auskunftspflicht gegenüber Finanzamt, Dritter | 149 | ||
| (1) Grundsteuer | 149 | ||
| (2) Hundehalter, Tierschutzverein | 149 | ||
| 82. Genehmigungsbehörde, Straßenbeförderung | 150 | ||
| a) Güterfernverkehr | 150 | ||
| b) Personenkraftverkehr | 150 | ||
| 83. Gerichte | 150 | ||
| a) Kostenfragen und sonstiges | 150 | ||
| (1) Auskunftspflicht über Einheitswerte für Kostenberechnung an (alle) Gerichte, Notare | 150 | ||
| aa) Gerichte | 150 | ||
| bb) Notare | 152 | ||
| (2) Aussagegenehmigung, Beschlagnahme, Durchsuchung | 152 | ||
| b) Die einzelnen Gerichte | 152 | ||
| (1) Arbeitsgericht | 152 | ||
| (2) Bauerngericht | 153 | ||
| (3) Bundesfinanzhof | 153 | ||
| aa) Auskunft über anhängige Verfahren in Rechtsfragen | 153 | ||
| bb) Erteilung von Urteilsabschriften | 154 | ||
| (4) Bundesverfassungsgericht | 154 | ||
| (5) Disziplinargericht | 154 | ||
| (6) Ehrengericht | 155 | ||
| (7) Finanzgericht | 155 | ||
| aa) Offenbarung steuerlicher Verhältnisse in Rechtsmittelverfahren | 155 | ||
| bb) Bekanntgabe von belastendem Material | 155 | ||
| cc) Gerichtsverhandlung | 156 | ||
| cc1) Verkündung der Urteilsformel | 156 | ||
| cc2) Öffentlichkeit der Verhandlung | 156 | ||
| dd) Bedenken gegen Berufung eines ehrenamtlichen Finanzrichters | 156 | ||
| ee) Stimmverhältnis der Abstimmung | 157 | ||
| ff) Vorschriften der FGO und Steuergeheimnis | 157 | ||
| ff1) Vorlegungs- und Auskunftspflicht, § 86 FGO | 157 | ||
| ff2) Akteneinsicht, § 78 FGO, rechtliches Gehör | 158 | ||
| (8) Grundbuchamt | 159 | ||
| aa) Offenbarung von Einheitswerten | 159 | ||
| bb) Akteneinsicht Dritter | 159 | ||
| (9) Handelsregister | 159 | ||
| (10) Landgerichtspräsident als Aufsichtsbehörde für Notare | 159 | ||
| (11) Landwirtschaftsgericht | 159 | ||
| (12) Nachlaßgericht | 159 | ||
| (13) Ordentliche Gerichte | 160 | ||
| aa) Strafgericht | 160 | ||
| bb) Zivilgericht | 160 | ||
| bb1) Zustimmung des Steuerpflichtigen | 160 | ||
| bb2) Übersendung von Akten, Einsichtnahme | 161 | ||
| bbb1) Keine Verpflichtung der Steuerbehörde | 161 | ||
| bbb2) Recht der Steuerbehörde auf Akteneinsichtnahme | 161 | ||
| (14) Registergericht | 162 | ||
| aa) Auskunft für Zwecke des Ges. ü. d. Rechnungslegung | 162 | ||
| bb) Feststellung des Firmenwerts | 162 | ||
| (15) Sozialgericht | 163 | ||
| (16) Verwaltungsgericht (Bundesverwaltungsgericht) | 163 | ||
| aa) Nichtsteuerliches Verfahren | 163 | ||
| bb) Steuerliches Verfahren | 163 | ||
| (17) Vollstreckungsgericht | 164 | ||
| (18) Vormundschaftsgericht | 165 | ||
| (19) Wiedergutmachungsgericht | 166 | ||
| 84. Gesamtrechtsnachfolge | 166 | ||
| 85. Gesamtschuldner | 167 | ||
| 86. Gesellschaft | 167 | ||
| a) Personengesellschaft | 167 | ||
| b) Kapitalgesellschaft | 167 | ||
| 87. Gesellschafter | 168 | ||
| a) Unterbeteiligung | 168 | ||
| b) Offenbarung von Schulden | 169 | ||
| c) Ausgeschiedener Gesellschafter, Akteneinsichtnahme | 169 | ||
| 88. Gesetzlicher Vertreter (Bevollmächtigung) | 171 | ||
| 89. Gesundheitsbehörde | 171 | ||
| 90. Gewerbebehörde | 172 | ||
| a) Betrieb eines anmelde- oder erlaubnispflichtigen Unternehmens | 172 | ||
| b) Verletzung steuerlicher Pflichten als gewerberechtliche Unzuverlässigkeit | 172 | ||
| 91. Gläubiger | 175 | ||
| 92. Gnadenbehörde | 176 | ||
| a) Einsichtnahme in Gnadenakten, Verteidiger | 176 | ||
| b) Anfrage nach Einkommens- und Vermögensverhältnissen | 176 | ||
| 93. Grundstückseigentümer | 176 | ||
| a) Einheitsbewertung des Grundbesitzes, Vergleichsobjekte | 176 | ||
| b) Recht am Grundstück, Erbbaurecht | 176 | ||
| 94. Gutachterausschüsse | 177 | ||
| a) Herausgabe von Kaufpreissammlungen, Bundesbaugesetz | 177 | ||
| b) Investitionshilfe | 178 | ||
| 95. Haftung | 178 | ||
| a) Akteneinsicht für Haftungsschuldner, Rechtsbehelfsverfahren | 178 | ||
| b) Haftungsentlassung des Vermächtnisnehmers (VA) | 179 | ||
| c) Geschäftsübernahme | 179 | ||
| d) Zwangsversteigerung, Mitteilung der Steuerrückstände | 179 | ||
| 96. Handelskammer | 179 | ||
| 97. Handelsregister | 180 | ||
| 98. Handelszählungsgesetz | 180 | ||
| 99. Handwerkskammer | 180 | ||
| 100. Hauptverhandlung (mündliche Verhandlung) | 180 | ||
| a) Aussage von Bediensteten | 180 | ||
| b) Öffentlichkeit | 180 | ||
| (1) Strafgerichte | 180 | ||
| (2) Steuergerichte | 180 | ||
| 101. Heimatauskunftsstelle | 181 | ||
| 102. Hundehalter | 181 | ||
| 103. Industrie- und Handelskammer | 181 | ||
| 104. Investitionszulage | 182 | ||
| 105. Jugendämter | 182 | ||
| a) Auskunftserteilung nach dem JWG, Beistand leisten | 182 | ||
| b) Jugend- und Sozialhilfe | 183 | ||
| c) Freiwillige Erziehungsbeihilfe, Fürsorgeerziehung | 183 | ||
| 106. Justizbehörde | 183 | ||
| 107. Kartellbehörde | 183 | ||
| 108. Kaufpreissammlungen | 183 | ||
| 109. Kindergeldkasse | 184 | ||
| 110. Kirchenbehörde | 184 | ||
| a) Verletzung des KiSt-Geheimnisses | 184 | ||
| b) Mitteilungen von Besteuerungsgrundlagen u. dgl. | 184 | ||
| c) Glaubensverschiedene Ehegatten | 185 | ||
| d) Steuergerichtliches Verfahren | 185 | ||
| 111. Körperschaft des öffentlichen Rechts | 185 | ||
| 112. Konkursverfahren | 185 | ||
| 113. Konkursverwalter | 186 | ||
| a) Auskunft über steuerliche Zwecke | 186 | ||
| b) Auskunft über nichtsteuerliche Zwecke | 186 | ||
| 114. Kontrollmitteilungen | 187 | ||
| a) Auskunft innerhalb der Steuerbehörde | 187 | ||
| b) Mitteilungen in Akten Dritter | 188 | ||
| c) Uneinbringlich gewordene Entgelte | 188 | ||
| 115. Konzessionsbehörde | 188 | ||
| 116. Kostenberechnung (Gebühren) durch Gerichte, Notare | 188 | ||
| 117. Krankenkasse, Pflichtkasse, Ersatzkasse | 189 | ||
| a) Steuerliche Verhältnisse der Mitglieder und deren Arbeitgeber | 189 | ||
| b) Mitteilung von Einheitswerten | 189 | ||
| c) Lohnsteueraußenprüfungen | 189 | ||
| 118. Kreditinstitute, genossenschaftliche | 189 | ||
| 119. Kreislandwirtschaftsbehörde | 189 | ||
| 120. Kreispolizeibehörde | 190 | ||
| 121. Kriegsopferversorgungsbehörde | 190 | ||
| 122. Kulturämter | 190 | ||
| a) Siedlungsbehörde | 190 | ||
| b) Mitteilung der Einheitswerte | 190 | ||
| (1) Beihilfen, Darlehen | 190 | ||
| (2) Bodenreform | 191 | ||
| 123. Landesamt für Verfassungsschutz | 191 | ||
| a) Verfassungsfeindliche Bestrebungen | 191 | ||
| b) Steuerliche Verhältnisse des Steuerpflichtigen | 191 | ||
| 124. Landesbauamt | 191 | ||
| 125. Landesjustizverwaltung | 192 | ||
| a) Aufsichtsbehörde für Notare | 192 | ||
| b) Justiz | 192 | ||
| 126. Landesversicherungsanstalt | 192 | ||
| 127. Landeszentralbank | 192 | ||
| 128. Landratsamt | 192 | ||
| a) Wehrpflichtige | 192 | ||
| b) Ausländer | 192 | ||
| c) Gewährung staatlicher Finanzhilfe | 193 | ||
| d) Erteilung eines Passes | 193 | ||
| 129. Landwirtschaftliche Alterskasse | 193 | ||
| 130. Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft | 193 | ||
| 131. Landwirtschaftsamt | 193 | ||
| 132. Landwirtschaftsbehörde | 194 | ||
| 133. Landwirtschaftsgericht | 194 | ||
| 134. Land- und Forstwirtschaftskammer | 194 | ||
| 135. Lastenausgleichsamt | 194 | ||
| 136. Lohnsteuererstattung, Pfändung | 194 | ||
| 137. Mieter | 195 | ||
| a) Auskunft über Grundsteuervergünstigung | 195 | ||
| b) Mietwert der Wohnung | 195 | ||
| 138. Mietspiegel | 195 | ||
| 139. Nachlaßgericht | 196 | ||
| 140. Notar | 196 | ||
| a) Mitteilung des Einheitswertes für Kostenberechnung | 196 | ||
| b) Landgerichtspräsident als Aufsichtsbehörde für Notare | 196 | ||
| 141. Ordentliche Gerichte | 196 | ||
| 142. Orstkrankenkasse | 196 | ||
| 143. Parlament | 196 | ||
| a) Untersuchungsausschüsse | 196 | ||
| b) Plenum | 196 | ||
| c) Abgeordnete, Petitionsausschuß | 197 | ||
| 144. Paßbehörde | 197 | ||
| a) Versagung des Passes, steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung | 197 | ||
| b) Ausweisung eines Ausländers | 198 | ||
| 145. Personengesellschaft | 198 | ||
| 146. Pfändung | 198 | ||
| 147. Pflichtkasse | 198 | ||
| 148. Polizeibehörde | 198 | ||
| a) Polizei als Amtsträger | 198 | ||
| b) Ausländerbehörde | 198 | ||
| c) Paßstelle | 198 | ||
| d) Rechtliches Gehör bei polizeilicher Auskunft | 199 | ||
| 149. Postgeheimnis | 199 | ||
| 150. Postkarte | 199 | ||
| 151. Postzustellungsurkunde | 199 | ||
| 152. Preisbehörde | 199 | ||
| 153. Presse | 200 | ||
| a) Anfragen der Presse | 200 | ||
| b) Auskunft an Presse | 200 | ||
| (1) Verhältnisse Dritter | 200 | ||
| (2) Unterrichtung der Presse durch Steuerpflichtige | 200 | ||
| c) Abwehr unberechtigter Angriffe gegen die Finanzverwaltung | 200 | ||
| d) Auskunft der Presse im Besteuerungsverfahren sowie im Steuerstraf- und Bußgeldverfahren, Pressefreiheit | 201 | ||
| 154. Privates Interesse | 201 | ||
| a) Unzulässigkeit der Offenbarung | 201 | ||
| b) Akteneinsichtnahme zu nichtsteuerlichen Zwecken | 201 | ||
| 155. Rechnungshof (Bund, Land) | 201 | ||
| 156. Rechtliches Gehör | 201 | ||
| a) Begriff, Anspruch | 201 | ||
| b) Akteneinsicht beim Steuergericht | 202 | ||
| 157. Rechtsauskunft | 203 | ||
| 158. Rechtsnachfolger | 203 | ||
| 159. Regierungspräsident | 203 | ||
| 160. Registergericht | 203 | ||
| 161. Reisepaß | 203 | ||
| 162. Religionsgesellschaft | 203 | ||
| 163. Richter | 203 | ||
| a) Amtsträger | 203 | ||
| b) Einschränkung des Legalitätsprinzips (§ 428 Abs. 2 AO) | 204 | ||
| 164. Rückerstattungsgericht | 204 | ||
| 165. Rundfunk | 204 | ||
| 166. Schadensersatzberechtigter, Schaden durch Hunde | 204 | ||
| 167. Schätzung | 204 | ||
| a) Zulässige Festsetzung der Besteuerungsgrundlagen | 204 | ||
| b) Keine Angabe von Vergleichsbetrieben | 204 | ||
| 168. Schriftstücke des Finanzamts, Versendung | 205 | ||
| 169. Schutzbereinigungsbehörde | 205 | ||
| 170. Siedlungsbehörde | 205 | ||
| 171. Sozialbehörde (Jugendamt) | 205 | ||
| 172. Sozialgericht | 206 | ||
| 173. Sozialversicherungsträger | 206 | ||
| 174. Staatsanwaltschaft | 206 | ||
| a) Amtsträger | 206 | ||
| b) Einschränkung des Legalitätsprinzips (§ 428 Abs. 2 AO) | 206 | ||
| (1) Keine Verfolgung von Nichtsteuervergehen, Verwertungsverbot | 206 | ||
| (2) Verfolgung von Nichtsteuervergehen | 206 | ||
| aa) Zwingendes öffentliches Interesse | 206 | ||
| bb) Staat als Verletzter | 207 | ||
| bb1) Sparprämien | 207 | ||
| bb2) Investitionszulage | 207 | ||
| bb3) Wohnungsbauprämien | 207 | ||
| c) Auskunft über Einkommens- und Vermögensverhältnisse bei Nichtsteuervergehen | 207 | ||
| d) Beschlagnahme von Sachen durch Fahnder bei Nichtsteuervergehen | 208 | ||
| e) Widerruf der Strafaussetzung | 208 | ||
| f) Vorlage von Steuerstrafakten im Hinblick auf Strafzumessung und nachträglichen Bildung der Gesamtstrafe | 209 | ||
| g) Klage gegen Abgabe einer Strafsache an die StA | 209 | ||
| h) Kompetenzen der StA und des FA | 210 | ||
| i) Unrechtmäßige Inanspruchnahme von Betriebsbeihilfen | 210 | ||
| k) Vorrang des § 161 StPO (Auskunft, Ermittlungen) oder § 22 AO | 210 | ||
| l) Steuerdenunziant, anonyme Anzeige | 210 | ||
| 175. Staatsarchiv | 210 | ||
| 176. Städtebund | 211 | ||
| 177. Statistische Behörden | 211 | ||
| a) Keine Namensangabe | 211 | ||
| b) „Amtsträger“, Statistiken der Steuern vom Einkommen, Verbrauchsteuern | 212 | ||
| 178. Steuerbehörden | 212 | ||
| a) Dienstliche Mitteilungen | 212 | ||
| b) Urteilsabschriften | 212 | ||
| c) Schachtelbeteiligung | 212 | ||
| d) Kontrollmitteilungen | 212 | ||
| e) Gegenseitige Verwaltungshilfe der EG-Zollverwaltungen | 213 | ||
| 179. Steuerbescheid, Versendung | 213 | ||
| 180. Steuerdenunziant, V-Mann | 213 | ||
| a) Preisgabe des Anzeigenden (Gewährsmann) | 213 | ||
| (1) Zustimmung des Steuerpflichtigen und Antragstellers | 213 | ||
| (2) Schutz höherwertiger Rechtsgüter | 214 | ||
| (3) Verdacht der falschen Verdächtigung, zwingendes öffentliches Interesse | 214 | ||
| b) Aussagegenehmigung | 216 | ||
| (1) § 22 AO lex spezialis gegenüber § 39 BRRG | 216 | ||
| (2) Zulässigkeit der Zeugenvernehmung | 216 | ||
| c) Zuständigkeit des ordentlichen Gerichts | 217 | ||
| d) Beschlagnahme von Akten | 217 | ||
| 181. Steuerlisten | 217 | ||
| 182. Steuerpflichtiger | 218 | ||
| a) Auskunft und Einsichtnahme in Steuerakten | 218 | ||
| (1) Antrag des Steuerpflichtigen auf Auskunft, Akteneinsichtnahme | 219 | ||
| (2) Antrag auf Einsichtnahme in die Steuerakten eines anderen | 219 | ||
| b) Mitteilung über Berichtigung des Vorsteuerabzugs | 220 | ||
| c) Bekanntgabe der Verhältnisse Dritter bei beantragter Steuerermäßigung (§ 33 a EStG) | 220 | ||
| d) Auskunft über Vergleichsbetriebe | 221 | ||
| 183. Stiftung | 221 | ||
| 184. Strafregister | 221 | ||
| 185. Straßenverkehrsamt | 222 | ||
| 186. Studienförderungsstelle | 222 | ||
| 187. Testamentsvollstrecker | 223 | ||
| 188. Tierschutzverein, Hundehalter | 223 | ||
| 189. Träger der Sozialhilfe | 223 | ||
| 190. Treuhandverwaltung GmbH | 223 | ||
| 191. Umlegungsverfahren, Forstbehörde, Siedlungsbehörde | 223 | ||
| 192. Unbedenklichkeitsbescheinigung | 224 | ||
| a) Öffentliche Aufträge | 224 | ||
| b) Vornahme von Eintragungen, Grundbuchamt, Handelsregister | 224 | ||
| c) Paßbehörde | 224 | ||
| 193. Unbefugte Hilfeleistung in Steuersachen, Auskunftserteilung | 224 | ||
| 194. Unterhaltsbehörde | 224 | ||
| 195. Untersuchungsausschuß | 225 | ||
| 196. Verband | 225 | ||
| 197. Verein | 225 | ||
| 198. Verfassung | 225 | ||
| 199. Verfassungsgericht | 225 | ||
| 200. Vergleichsverfahren | 225 | ||
| 201. Verkehrsbehörde | 225 | ||
| a) Bindung an Verwaltungsakte der Verkehrsbehörde, Scheingeschäft | 225 | ||
| b) Rechtswidrigkeit des Verwaltungsakts | 226 | ||
| c) Standortbestimmung | 227 | ||
| 202. Vermächtnis | 227 | ||
| 203. Vermögensabteilung der OFDen (Bund, Land) | 227 | ||
| 204. Veröffentlichung gerichtlicher Urteile und Beschlüsse | 227 | ||
| 205. Versicherungsträger | 227 | ||
| 206. Versorgungsamt, Kriegsopfer | 227 | ||
| 207. Verwaltungsbehörde zur Durchführung des Sozialhilfegesetzes | 228 | ||
| 208. Verwaltungsgericht | 228 | ||
| 209. Verwaltungsstelle für Umstellungsgrundschulden | 228 | ||
| 210. Vollstreckung | 228 | ||
| a) Offenbarungen gegenüber Gerichten | 228 | ||
| b) Offenbarungen gegenüber Behörden | 229 | ||
| c) Offenbarungen gegenüber Allgemeinheit | 229 | ||
| 211. Volstreckungsgericht | 229 | ||
| 212. Vormundschaftsgericht | 229 | ||
| 213. Vorsteuerabzug | 229 | ||
| 214. Wiedergutmachung | 229 | ||
| a) Behörde | 229 | ||
| b) Gericht | 230 | ||
| 215. Wirtschaftsministerium und unterstellte Dienststellen | 230 | ||
| 216. Wohnungsamt | 230 | ||
| 217. Zentralarchiv | 230 | ||
| 218. Zivilgericht | 230 | ||
| 219. Zollverwaltung | 230 | ||
| a) Auskunftserteilung zwischen Finanzämtern und Zollämtern | 230 | ||
| b) Inanspruchnahme von Betriebsbeihilfen | 231 | ||
| c) Zollamtshilfeersuchen ausländischer Staaten | 231 | ||
| 220. Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung | 231 | ||
| LITERATURÜBERSICHT | 232 | ||
| STICHWORTVERZEICHNIS | 241 |