Das Depotstimmrecht der Banken
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Das Depotstimmrecht der Banken
Berliner Juristische Abhandlungen, Vol. 7
(1963)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Geleitwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| Abkürzungen | 11 | ||
| Einleitung | 13 | ||
| Erster Hauptteil: Entwicklung und Stand des Problems | 15 | ||
| Erstes Kapitel: Entstehung und Wurzeln des Depotstimmrechts | 15 | ||
| Zweites Kapitel: Die Entwicklung des Depotstimmrechts | 29 | ||
| Drittes Kapitel: Die augenblickliche Verbreitung und Ausübung des Depotstimmrechts | 33 | ||
| Viertes Kapitel: Rechtliche Grundlagen des Depotstimmrechts | 45 | ||
| 1. Die aktienrechtliche Seite (Legitimationsübertragung) | 45 | ||
| 2. Die depot- und wertpapierrechtliche Seite | 53 | ||
| Zweiter Hauptteil: Auswirkungen des Depotstimmrechts | 60 | ||
| Fünftes Kapitel: Interessenlage und Interessenkollisionen | 60 | ||
| Sechstes Kapitel: Die Willensbildung in der Aktiengesellschaft | 81 | ||
| Siebentes Kapitel: Herrschaft und Machtverteilung in der Aktiengesellschaft | 100 | ||
| 1. Die Machtverteilung zwischen Aktionären und Verwaltung | 100 | ||
| 2. Besonderheiten der Publikumsgesellschaft | 105 | ||
| 3. Die Machtverteilung zwischen Mehrheit und Minderheit | 110 | ||
| 4. Die Machtverteilung zwischen Kapital und Arbeit | 112 | ||
| 5. Umgestaltungen durch das Depotstimmrecht | 114 | ||
| Achtes Kapitel: Das Personalproblem | 119 | ||
| Neuntes Kapitel: Die Aktiengesellschaft in der Marktwirtschaft | 125 | ||
| 1. Konzernrecht | 125 | ||
| 2. Kartellrecht (Wettbewerbsbeschränkungen) | 128 | ||
| Dritter Hauptteil: Reformen und Reformvorschläge | 132 | ||
| Zehntes Kapitel: Allgemeines zur Reform der Publikumsgesellschaft und des Depotstimmrechts | 132 | ||
| Elftes Kapitel: Verbesserungen ohne Veränderung der Verfassung der Aktiengesellschaft | 135 | ||
| Zwölftes Kapitel: Der Reformvorschlag Müller-Erzbachs | 146 | ||
| Dreizehntes Kapitel: Reform in Anlehnung an das amerikanische Recht | 151 | ||
| Vierzehntes Kapitel: Reform durch Einführung einer Delegiertenversammlung | 153 | ||
| Zusammenfassung | 161 | ||
| Anhang | 163 | ||
| § 1 | 163 | ||
| § 2 | 163 | ||
| § 3 | 163 | ||
| § 4 | 163 | ||
| § 5 | 164 | ||
| § 6 | 164 | ||
| § 7 | 164 | ||
| § 8 | 164 | ||
| § 9 | 164 | ||
| Literaturverzeichnis | 165 | ||
| I. Kommentare, Lehr- und Handbücher | 165 | ||
| II. Monographien und Aufsätze | 166 | ||
| III. Dissertationen | 172 | ||
| IV. Sonstiges | 173 |