Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Geldentwertung
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Geldentwertung
Nürnberger Fakultätswoche 14. - 24. November 1966
Nürnberger Abhandlungen zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 24
(1967)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhalt | 7 | ||
| Heinz Sauermann: Das Phänomen der schleichenden Inflation | 9 | ||
| Fritz Neumark: Wirtschafts- und finanzpolitische Maßnahmen zur Bekämpfung einer schleichenden Inflation | 27 | ||
| A. | 27 | ||
| B. | 28 | ||
| I. | 29 | ||
| II. | 31 | ||
| III. | 34 | ||
| IV. | 35 | ||
| V. | 36 | ||
| VI. | 37 | ||
| VII. | 40 | ||
| C. | 45 | ||
| Gottfried Eisermann: Gesellschaftspolitische Aspekte der Geldentwertung | 47 | ||
| Herbert Hax: Unternehmensführung und Geldentwertung | 69 | ||
| I. Abgrenzung der Problemstellung | 69 | ||
| II. Kapitalwert und interner Zinsfuß im Falle der Geldentwertung | 72 | ||
| III. Die Investitions- und Finanzierungspolitik unter dem Einfluß der Geldentwertung | 77 | ||
| 1. Die Wirkung der Geldentwertung unter Vernachlässigung von Steuern | 77 | ||
| a) Investitionen | 77 | ||
| b) Kosten des Eigenkapitals | 78 | ||
| c) Fremdfinanzierung | 82 | ||
| d) Liquiditätsreserven | 85 | ||
| 2. Die Wirkung gewinnabhängiger Steuern | 86 |