Beschäftigungsentwicklung im Bereich der privaten Dienstleistungen
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Beschäftigungsentwicklung im Bereich der privaten Dienstleistungen
USA - Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
Ochel, Wolfgang | Schreyer, Paul
Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Vol. 123
(1988)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | V | ||
| Inhaltsverzeichnis | VII | ||
| Einleitung | 1 | ||
| 1 Definition, Daten, theoretische Erklärungsansätze | 3 | ||
| 1.1 Definitions-, Daten- und Meßprobleme im Dienstleistungssektor | 3 | ||
| 1.2 Determinanten der Beschäftigungsentwicklung im Bereich der privaten Dienstleistungen: Theoretische Erklärungsansätze | 7 | ||
| 1.3 Untersuchungskonzept | 14 | ||
| 2 Private Dienstleistungsbeschäftigung: Ein gesamtwirtschaftlicher und sektoraler Überblick | 18 | ||
| 2.1 Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen | 18 | ||
| 2.2 Sektorale Entwicklungen | 26 | ||
| 2.3 Dienstleistungsbereiche im einzelnen | 38 | ||
| 2.4 Entwicklung von Arbeitszeit und Arbeitsvolumen | 49 | ||
| 2.5 Erwerbstätige nach Berufen | 59 | ||
| 2.6 Zur Qualität der Arbeitsplätze | 61 | ||
| 3 Löhne, Preise und Beschäftigung im Dienstleistungssektor der USA und der BRD: ein ökonometrischer Ansatz | 72 | ||
| 3.1 Einführung | 72 | ||
| 3.2 Das Modell | 73 | ||
| 3.2.1 Arbeitsnachfrage | 73 | ||
| 3.2.2 Lohnbildung | 75 | ||
| 3.2.3 Preise und Arbeitslosenrate | 78 | ||
| 3.3 Empirische Ergebnisse | 79 | ||
| 3.3.1 Arbeitsnachfragefunktionen | 79 | ||
| 3.3.2 Lohnbildung | 80 | ||
| 3.3.3 Preisbildung | 85 | ||
| 3.4 Lösung des Modells | 91 | ||
| 3.4.1 Methodische Bemerkungen | 91 | ||
| 3.4.2 Determinanten der Beschäftigungsentwicklung im Dienstleistungssektor | 92 | ||
| 3.5 Zusammenfassung | 104 | ||
| 4 Die Nachfrage der privaten Haushalte nach Dienstleistungen | 107 | ||
| 4.1 Die Nachfrageentwicklung nach Waren und Dienstleistungen der privaten Haushalte | 107 | ||
| 4.1.1 Marktbezogene Dienstleistungen | 107 | ||
| 4.1.2 Öffentlich bereitgestellte Dienstleistungen | 112 | ||
| 4.2 Die private Konsumstruktur im einzelnen | 113 | ||
| 5 Intermediäre Nachfrage nach Dienstleistungen | 120 | ||
| 5.1 Struktur der Nachfrage nach Dienstleistungen | 120 | ||
| 5.2 Tertiarisierung der Produktion | 128 | ||
| 5.3 Der Grad der Auslagerung von Dienstleistungstätigkeiten | 142 | ||
| 5.4 Die Bedeutung von Unterschieden im Auslagerungsgrad für die Beschäftigungsentwicklung im Dienstleistungssektor | 152 | ||
| 6 Produktivitätsentwicklung im privaten Dienstleistungssektor | 157 | ||
| 6.1 Definitionen | 157 | ||
| 6.1.1 Arbeitsproduktivität | 157 | ||
| 6.1.2 Totale Faktorproduktivität | 158 | ||
| 6.1.3 Einkommensproduktivität | 159 | ||
| 6.2 Meßprobleme und Datenlage | 160 | ||
| 6.2.1 Output | 160 | ||
| 6.2.2 Arbeitsinput | 167 | ||
| 6.2.3 Kapitalstock | 169 | ||
| 6.3 Produktivitätsentwicklung | 170 | ||
| 6.3.1 Arbeitsproduktivität | 170 | ||
| 6.3.2 Faktorproduktivität | 177 | ||
| 6.3.3 Produktivität und Beschäftigung | 180 | ||
| 6.4 Erklärungsansätze zur Produktivitätsentwicklung | 188 | ||
| 6.4.1 Inputbezogene Ansätze | 189 | ||
| 6.4.2 Soziale Ansätze | 193 | ||
| 6.4.3 Sonstige Erklärungsansätze | 194 | ||
| 7 Reallöhne im Dienstleistungssektor | 198 | ||
| 7.1 Reallohnlücke und Beschäftigung | 198 | ||
| 7.1.1 Die Reallohnentwicklung in den USA und der BRD | 198 | ||
| 7.1.2 Das Konzept der Reallohnlücke | 200 | ||
| 7.2 Lohnstruktur und -flexibilität | 205 | ||
| 7.2.1 Theoretische Vorbemerkungen | 205 | ||
| 7.2.2 Entwicklung der Lohnstrukturen | 208 | ||
| 7.2.3 Lohnflexibilität im Lichte der kompetitiven Theorie der Arbeitsmärkte | 210 | ||
| 7.2.4 Lohnflexibilität im Lichte der Effizienzlohntheorie | 224 | ||
| 8 Arbeitsmarktflexibilität | 229 | ||
| 8.1 Arbeitsmarktflexibilität und Beschäftigung | 229 | ||
| 8.2 Externe Arbeitsmarktflexibilität | 232 | ||
| 8.3 Unternehmensinterne Flexibilität | 239 | ||
| 9 Zusammenfassung und beschäftigungspolitische Schlußfolgerungen | 243 | ||
| 9.1 Zusammenfassung | 243 | ||
| 9.2 Beschäftigungspolitische Schlußfolgerungen | 249 | ||
| Anhang | 256 | ||
| Literaturverzeichnis | 278 |