Die Öffentliche Anstalt
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Öffentliche Anstalt
Wandlungen und gegenwärtige Struktur
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 10
(1963)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhalt | 5 | ||
| Abkürzungen | 7 | ||
| Erstes Kapitel: Die Entstehung des Anstaltsbegriffs | 11 | ||
| § 1. Öffentliche Anstalt und service public | 11 | ||
| 1. Service public im französischen Verwaltungsrecht | 12 | ||
| 2. Fortbildung des service public als öffentliche Anstalt bei Otto Mayer | 17 | ||
| § 2. Entwicklung in Deutschland — Ausbildung der Anstaltsgewalt | 20 | ||
| 1. Anstalt und Rechtsstaatsbegriff | 20 | ||
| 2. Ausbildung der Selbstverwaltung | 22 | ||
| § 3. Juristische Personen des öffentlichen Rechts | 25 | ||
| I. Die mittelbare Staatsverwaltung | 25 | ||
| 1. Öffentlich-rechtliche Körperschaften | 26 | ||
| 2. Öffentlich-rechtliche Anstalten | 29 | ||
| 3. Stiftungen des öffentlichen Rechts | 30 | ||
| II. Rechtsfähigkeit und Selbständigkeit | 32 | ||
| Zusammenfassung | 37 | ||
| Zweites Kapitel: Die öffentliche Anstalt in der modernen Verwaltung | 39 | ||
| § 4. Überblick über die Entwicklung seit 1945 | 39 | ||
| I. Allgemeines | 39 | ||
| II. Übersicht über die Anstalten | 41 | ||
| 1. Anstalten des Bundes | 41 | ||
| 2. Anstalten der Länder | 44 | ||
| 3. Anstalten der Gemeinden | 46 | ||
| § 5. Die Anstalt als Organisationstyp der leistenden Verwaltung | 49 | ||
| I. Öffentliche Verwaltung und erwerbswirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand | 54 | ||
| 1. Abgrenzungsfragen | 55 | ||
| 2. Der sog. Wirkungskreis der öffentlichen Anstalt | 57 | ||
| II. Stellung der Anstalt innerhalb der öffentlichen Verwaltung | 61 | ||
| 1. Anstalt, Behörde, Oberbehörde | 62 | ||
| 2. Rechtsfähigkeit und Anstaltsbegriff | 72 | ||
| 3. Rechtsform und Anstaltsbegriff | 80 | ||
| III. Staatsaufsicht | 85 | ||
| § 6. Einzelne Typen öffentlicher Anstalten | 90 | ||
| 1. Versorgungsanstalten | 90 | ||
| 2. Bankanstalten | 92 | ||
| 3. Forschungsanstalten | 97 | ||
| 4. Bildungsanstalten | 99 | ||
| 5. Rundfunkanstalten | 102 | ||
| Zusammenfassung | 104 | ||
| Drittes Kapitel: Die öffentliche Anstalt und die Einzelnen | 106 | ||
| § 7. Die Einzelnen als Empfänger öffentlicher Leistungen | 106 | ||
| 1. Zum besonderen Gewaltverhältnis | 107 | ||
| 2. Zu einem allgemeinen Leistungsverhältnis | 109 | ||
| 3. Inhalt des Leistungsverhältnisses | 113 | ||
| § 8. Die Beteiligung der Einzelnen an der Verwaltung der Anstalt | 117 | ||
| 1. Mitwirkung der sog. Interessengruppen | 118 | ||
| 2. Körperschaft und Anstalt | 122 | ||
| Schlußbetrachtung | 126 | ||
| Schrifttum | 128 | ||
| Personenregister | 136 | ||
| Sachregister | 136 |