Papier- und Pappeverarbeitung
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Papier- und Pappeverarbeitung
Strukturwandlungen und Entwicklungsperspektiven
ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie, Vol. 41
(1986)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Verzeichnis der Tabellen | 10 | ||
| Verzeichnis der Abbildungen | 14 | ||
| I. Problemstellung und Aufbau der Untersuchung | 15 | ||
| 1. Rahmenbedingungen und Problemstellung | 15 | ||
| 2. Aufbau der Untersuchung | 16 | ||
| II. Bedeutung und Organisation der Papierverarbeitung | 18 | ||
| 1. Bedeutung und Abgrenzung der Branche | 18 | ||
| a) Charakterisierung der Branche | 18 | ||
| b) Bedeutung der Branche | 19 | ||
| c) Verflechtung mit anderen Wirtschaftsbereichen | 20 | ||
| 2. Organisation der Papierverarbeitung | 22 | ||
| a) Anzahl und Größe der Unternehmen und Betriebe | 22 | ||
| b) Konzentration | 24 | ||
| c) Regionale Verteilung | 25 | ||
| III. Nachfrage- und Angebotssituation | 26 | ||
| 1. Charakterisierung des Marktes für Papierwaren | 26 | ||
| 2. Entwicklung der Nachfrage | 28 | ||
| a) Entwicklung und Struktur der Inlandsnachfrage | 28 | ||
| b) Absatzwege und-mittler | 29 | ||
| 3. Ausstattung mit Produktionsfaktoren | 31 | ||
| a) Einsatz von Sachkapital | 31 | ||
| aa) Investitionstätigkeit im Inland | 31 | ||
| bb) Miete und Pacht von Anlagen | 34 | ||
| cc) Motive für Investionen im Inland | 34 | ||
| dd) Altersstruktur des Anlagevermögens | 35 | ||
| ee) Kapitalintensität | 37 | ||
| ff) Kapitalverflechtung mit dem Ausland | 38 | ||
| α) Deutsche Direktinvestitionen im Ausland | 38 | ||
| β) Ausländische Direktinvestitionen im Inland | 39 | ||
| b) Arbeitseinsatz | 40 | ||
| aa) Beschäftigtenzahl und Arbeitsvolumen | 40 | ||
| bb) Qualitative Aspekte der Beschäftigung | 41 | ||
| c) Produktionsfaktor Technik | 43 | ||
| d) Forschung und Entwicklung | 46 | ||
| e) Produktivität der Produktionsfaktoren | 47 | ||
| aa) Arbeitsproduktivität | 47 | ||
| bb) Kapitalproduktivität | 49 | ||
| 4. Außenwirtschaftliche Entwicklung | 49 | ||
| a) Bedeutung der außenwirtschaftlichen Verflechtung | 49 | ||
| b) Handelsströme bei Papierwaren | 51 | ||
| c) Ausfuhren der Bundesrepublik | 51 | ||
| d) Einfuhren der Bundesrepublik | 54 | ||
| e) Innerdeutscher Handel | 56 | ||
| 5. Nutzung von Rohstoffen, Energie und Umwelt | 56 | ||
| a) Nutzung von Rohstoffen | 56 | ||
| b) Nutzung von Energie | 58 | ||
| c) Nutzung von Umwelt | 61 | ||
| IV. Kosten und Ertragsentwicklung | 64 | ||
| 1. Überblick | 64 | ||
| 2. Kostenentwicklung | 65 | ||
| a) Materialkosten | 65 | ||
| b) Personalkosten | 68 | ||
| c) Sonstige Aufwendungen | 71 | ||
| 3. Entwicklung der Verkaufspreise | 72 | ||
| 4. Ertragsentwicklung | 72 | ||
| V. Produktion | 76 | ||
| 1. Bruttoproduktion und Umsatz | 76 | ||
| 2. Nettoproduktion | 78 | ||
| 3. Veränderungen der Produktionsstruktur | 80 | ||
| VI. Entwicklung in wichtigen Produktbereichen | 81 | ||
| 1. Vorbemerkung | 81 | ||
| 2. Bereich Verpackung | 81 | ||
| a) Verpackungen aus Papier und Pappe im Rahmen des Verpackungsmarktes | 81 | ||
| aa) Definitionen und Funktionen der Verpackung | 81 | ||
| bb) Wirtschaftliche Bedeutung der Verpackungsindustrie | 83 | ||
| cc) Produktion von Verpackungen | 85 | ||
| dd) Verpackungen als Reststoffe — Stand der um weltpolitischen Diskussion | 86 | ||
| b) Wichtige Verpackungsbereiche | 92 | ||
| aa) Wellpappen und -erzeugnisse | 92 | ||
| bb) Papiersäcke | 100 | ||
| cc) Tüten, Beutel, Tragetaschen | 105 | ||
| dd) Faltschachteln | 110 | ||
| ee) Flüssigkeitspackungen aus Karton | 115 | ||
| 3. Hygienepapierwaren | 120 | ||
| a) Definition und Ausgangsmaterialien | 120 | ||
| b) Der westeuropäische Markt | 121 | ||
| c) Nachfrage, Produktion und Außenhandel in der Bundesrepublik Deutschland | 123 | ||
| d) Entwicklung in wichtigen Teilbereichen | 127 | ||
| aa) Toilettenpapier | 127 | ||
| bb) Taschentücher | 129 | ||
| cc) Wisch-und Küchentücher | 130 | ||
| dd) Windeln | 131 | ||
| ee) Frauenhygiene | 132 | ||
| e) Entwicklungstendenzen | 133 | ||
| 4. Tapeten | 134 | ||
| 5. Schreibwaren und Bürobedarf | 138 | ||
| a) Überblick | 138 | ||
| b) Marktstruktur | 140 | ||
| c) Marktentwicklung | 141 | ||
| d) Künftige Marktentwicklung | 145 | ||
| VII. Zusammenfassung und Ausblick | 149 | ||
| 1. Das wirtschaftliche Umfeld für die Papierverarbeitung | 149 | ||
| 2. Künftige Wettbewerbsposition der Papierverarbeitung | 151 | ||
| 3. Wachstumschancen der Papierverarbeitung in der Zukunft | 154 | ||
| Literaturverzeichnis | 157 | ||
| Tabellenanhang | 161 |