Der Folgenbeseitigungsanspruch
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Folgenbeseitigungsanspruch
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 71
(1968)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 9 | ||
| Teil A: Der Folgenbeseitigungsanspruch in Literatur und Rechtsprechung | 13 | ||
| I. Einleitung | 13 | ||
| 1. Die Fragestellung | 15 | ||
| 2. Der Gang der Darstellung | 16 | ||
| II. Die Entwicklung des Folgenbeseitigungsanspruchs | 18 | ||
| 1. Die positiven Normen | 18 | ||
| 2. Der Folgenbeseitigungsanspruch nach Bachof | 20 | ||
| 3. Die weitere Entwicklung | 23 | ||
| a) Die Voraussetzungen des Folgenbeseitigungsanspruchs | 24 | ||
| b) Die Begründung des Folgenbeseitigungsanspruchs | 30 | ||
| c) Die Rechtsfolgen des Folgenbeseitigungsanspruchs | 33 | ||
| d) Vorgehen gegen Dritte | 38 | ||
| 4. Der Erstattungsanspruch | 39 | ||
| III. Fortsetzung: Der Folgenbeseitigungsanspruch im Rahmen weitergehender Ansprüche | 40 | ||
| 1. Der quasinegatorische Wiederherstellungsanspruch Bettermanns | 40 | ||
| 2. Der allgemeine Wiedergutmachungsanspruch | 43 | ||
| 3. Der doppelte Folgenbeseitigungsanspruch nach Schleeh | 46 | ||
| VI. Prozessuale Fragen | 49 | ||
| 1. Der Rechtsweg | 49 | ||
| 2. Die Klageart | 49 | ||
| a) Unter der MRVO 165 | 50 | ||
| b) Unter den süddeutschen Verwaltungsgerichtsgesetzen | 51 | ||
| c) Unter der Verwaltungsgerichtsordnung | 52 | ||
| 3. Das Rechtsschutzinteresse | 54 | ||
| 4. Die Revisibilität des Folgenbeseitigungsanspruchs | 56 | ||
| Teil B: Der Folgenbeseitigungsanspruch als Reaktionsanspruch auf eine Statusverletzung | 57 | ||
| I. Einleitung | 57 | ||
| II. Das Wesen des Folgenbeseitigungsanspruchs | 58 | ||
| III. Rechtliche Einordnung des Folgenbeseitigungsanspruchs | 59 | ||
| IV. Der Aufhebungsanspruch | 61 | ||
| V. Ansatz einer Begründung des Aufhebungs- und Folgenbeseitigungsanspruchs aus dem Grundgesetz | 65 | ||
| VI. Ableitung eines Aufhebungs- und Folgenbeseitigungsanspruchs aus dem verfassungsrechtlichen Unterlassungs- und Beseitigungsgrundsatz | 75 | ||
| VII. Zusammenfassung und Einzelfragen zum Folgenbeseitigungsanspruch | 83 | ||
| 1. Die Voraussetzungen des Folgenbeseitigungsanspruchs | 83 | ||
| 2. Der Inhalt des Folgenbeseitigungsanspruchs | 87 | ||
| 3. Folgenbeseitigungsanspruch und Erstattungsanspruch | 88 | ||
| 4. Die Rückenteignung | 89 | ||
| 5. Die prozessuale Geltendmachung des Folgenbeseitigungsanspruchs | 92 | ||
| VIII. Ergebnisse | 97 | ||
| Literaturverzeichnis | 99 |