Die erkenntnislogischen Grundlagen der klassischen Physik
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die erkenntnislogischen Grundlagen der klassischen Physik
Juhos, Belá | Schleichert, Hubert
Erfahrung und Denken, Vol. 12
(1963)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhalt | 5 | ||
| Einleitung: Naturerkenntnis und Naturphilosophie. Die naturwissenschaftliche Methode | 7 | ||
| 1. Logik, Mathematik und Erfahrung | 15 | ||
| 2. Logische und empirische Satzformen | 23 | ||
| 3. Theorie der Messung | 30 | ||
| a) Die Definition der Messungsgrößen | 34 | ||
| b) Die topologischen Konventionen | 35 | ||
| c) Die metrischen Konventionen | 38 | ||
| d) Die physikalische Bedeutung mathematischer Operationen | 41 | ||
| e) Konventionen, die die Meßgeräte und ihre Anwendung betreffen | 49 | ||
| 4. Die Definition von Zustandsgrößen durch Meßverfahren. Der Operationismus | 56 | ||
| 5. Die Form der Naturgesetze in der klassischen Physik | 62 | ||
| 6. Grundsätzliches zur Theorie der physikalischen Dimensionen | 73 | ||
| 7. Meßfehler und Meßgenauigkeit | 84 | ||
| 8. Wahrscheinlichkeitsschlüsse in der klassischen Physik | 99 | ||
| 9. Die problematischen Voraussetzungen der klassischen Phyik. Der Konventionalismus | 109 | ||
| Namenverzeichnis | 120 |