Die Option der Staatsangehörigkeit
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Option der Staatsangehörigkeit
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 38
(1966)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 7 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 13 | ||
| Einleitung | 15 | ||
| Erster Teil: Die Option der Staatsangehörigkeit seit dem Zweiten Weltkrieg | 19 | ||
| I. Gebietsveränderungen infolge des Zweiten Weltkriegs | 19 | ||
| § 1. Deutschland | 19 | ||
| a) Wiederherstellung der Grenzen von 1937 | 19 | ||
| b) Ostgrenze | 22 | ||
| c) Westgrenze | 22 | ||
| d) Saarland | 23 | ||
| § 2. Italien | 24 | ||
| § 3. Ungarn | 27 | ||
| § 4. Tschechoslowakei | 29 | ||
| § 5. Polen | 30 | ||
| § 6. Japan | 32 | ||
| II. Gebietsveränderungen infolge der Entkolonialisierung | 33 | ||
| § 7. Großbritannien | 33 | ||
| a) Indien, Pakistan | 33 | ||
| b) Burma | 34 | ||
| c) Ceylon | 35 | ||
| d) Die alten Dominien, Südafrika, Rhodesien | 35 | ||
| e) Irland | 36 | ||
| f) Zypern | 37 | ||
| g) Jordanien, Israel, Somaliland, Kuwait | 37 | ||
| h) Sonstige ehemalige Kolonien und Protektorate | 38 | ||
| § 8. Frankreich | 40 | ||
| a) Vietnam | 40 | ||
| b) Besitzungen in Indien | 41 | ||
| c) Guinea | 41 | ||
| d) Länder der Communauté | 42 | ||
| e) Algerien | 44 | ||
| § 9. Belgien | 45 | ||
| § 10. Italien | 46 | ||
| § 11. Niederlande | 47 | ||
| III. Sonstige Staatensukzessionen | 48 | ||
| § 12. Zessionen | 48 | ||
| a) Finnland — Sowjetunion | 48 | ||
| b) Polen — Sowjetunion | 49 | ||
| c) Oman — Pakistan | 49 | ||
| d) Indien — Pakistan | 49 | ||
| e) Burma — Volksrepublik China | 50 | ||
| § 13. Verselbständigungen | 50 | ||
| a) Indien — Pakistan | 50 | ||
| b) Nordkamerun — Südkamerun | 51 | ||
| c) Malawi — Rhodesien — Sambia | 51 | ||
| d) Malaysia — Singapur | 52 | ||
| IV. Optionsverträge, die nicht auf einer Gebietsveränderung beruhen | 53 | ||
| § 14. Sowjetunion — Tschechoslowakei | 53 | ||
| § 15. Belgien — Frankreich | 53 | ||
| § 16. Italien — Jugoslawien | 54 | ||
| § 17. Rumänien — Ungarn | 54 | ||
| § 18. Skandinavische Staaten | 54 | ||
| § 19. Ceylon — Indien | 55 | ||
| § 20. Arabische Staaten | 56 | ||
| § 21. Indonesien — Volksrepublik China | 56 | ||
| § 22. Frankreich — Tunesien | 57 | ||
| § 23. Frankreich — Vietnam | 58 | ||
| § 24. Sozialistische Staaten | 58 | ||
| § 25. Nepal — Volksrepublik China | 59 | ||
| § 26. Spanien — Chile/Peru/Paraguay | 59 | ||
| Zweiter Teil: Das Recht der Option der Staatsangehörigkeit | 61 | ||
| I. Definition der Option | 61 | ||
| § 27. Definitionen in der Literatur. Eigene Definition | 61 | ||
| § 28. Wirkung der Option | 62 | ||
| § 29. Motiv der Gewährung eines Optionsrechts | 64 | ||
| § 30. Optionsrecht als Institut des Völkerrechts und des Landesrechts | 66 | ||
| § 31. Konstitutive Wirkung | 68 | ||
| § 32. Optant | 69 | ||
| § 33. Option der Staatsangehörigkeit | 70 | ||
| § 34. Optionsakt | 71 | ||
| § 35. Optionsfrist | 71 | ||
| II. Arten der Option | 72 | ||
| § 36. Option älterer — jüngerer Fassung | 72 | ||
| § 37. Gebundene — freie Option | 72 | ||
| § 38. Echte — unechte Option | 73 | ||
| § 39. Positive — negative Option | 73 | ||
| § 40. Völkerrechtliche — staatsrechtliche Option | 74 | ||
| III. Aufgabe der Option | 74 | ||
| § 41. Gebundene Option | 74 | ||
| § 42. Freie Option | 77 | ||
| IV. Wesen des Optionsrechts | 79 | ||
| § 43. | 79 | ||
| V. Option als Völkergewohnheitsrecht | 81 | ||
| § 44. | 81 | ||
| VI. Innerstaatlicher Vollzug der Optionsverträge | 87 | ||
| § 45. | 87 | ||
| VII. Auslegung von Optionsverträgen — Grundsätze | 91 | ||
| § 46. | 91 | ||
| VIII. Einzelne Auslegungsprobleme | 94 | ||
| § 47. Kreis der Optionsberechtigten | 94 | ||
| § 48. Ausübung des Optionsrechts für Dritte | 97 | ||
| § 49. Wirksamkeit der Optionserklärung | 99 | ||
| § 50. Optionsfrist | 100 | ||
| § 51. Wirkung der Option | 101 | ||
| § 52. Option und Auswanderung | 104 | ||
| § 53. Vermögensrechtliche Regelung | 106 | ||
| IX. Rechtsschutz | 107 | ||
| § 54. | 107 | ||
| X. Entwurf eines Mustervertrages | 109 | ||
| § 55. | 109 | ||
| Vertragsverzeichnis | 113 | ||
| Literaturverzeichnis | 118 |