Die Ordnung des Wissens
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Ordnung des Wissens
Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft, Vol. 12
(1984)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| I. Wissen und Verhalten | 9 | ||
| 1. Zur Revision des wissenssoziologischen Ansatzes | 9 | ||
| 2. Gehirnaufbau und Informationsverarbeitung | 20 | ||
| 3. Soziale Mechanismen der Wissenstransformation | 43 | ||
| II. Organisation und Dynamik des Wissens | 62 | ||
| 1. Wissen als evolutionär stabile Strategie | 62 | ||
| 2. Die symbolische Notation des Wissens | 77 | ||
| 3. Prinzipien und Ebenen des Diskurses | 95 | ||
| III. Wissen und Unwissen | 112 | ||
| 1. Primär- und Sekundärprozeß | 112 | ||
| 2. Praktisches und theoretisches Wissen | 127 | ||
| 3. Metapher und Modell | 143 | ||
| IV. Der Mythos und die Kanalisation des Wissens | 162 | ||
| 1. Mythos und Weltbild | 162 | ||
| 2. Mythos und Gemeinschaft | 177 | ||
| 3. Die chreodische Dynamik des Mythos | 193 | ||
| V. Die Ideologie und die Kollektivierung des Wissens | 212 | ||
| 1. Die Ideologie als geschlossenes Wissenssystem | 212 | ||
| 2. Ideologie und Superstamm | 228 | ||
| 3. Die Katastrophendynamik der Ideologie | 244 | ||
| VI. Wissenschaft und Erkenntnis | 262 | ||
| 1. Für eine dynamische Wissenschaftstheorie | 262 | ||
| 2. Die Organisation der Wissenschaftsgemeinschaft | 279 | ||
| 3. Die evolutionäre Dynamik der Wissenschaft | 295 | ||
| VII. Die Zukunft des Wissens | 315 | ||
| 1. Zur Ökologie des Wissens | 315 | ||
| 2. Grenzen der Wissenschaft | 329 | ||
| 3. „Ende der Ideologie“ – Ideologie ohne Ende | 346 | ||
| 4. Mythos im Umbruch | 360 | ||
| Bibliographie | 382 |