Öffentlich-rechtliche Entschädigung rechtspolitisch betrachtet
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Öffentlich-rechtliche Entschädigung rechtspolitisch betrachtet
Schriftenreihe der Hochschule Speyer, Vol. 24
(1965)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort des Herausgebers | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Einführung | 9 | ||
| I. Teil: Grundlagen | 16 | ||
| 1. Kapitel: Funktion der Entschädigung | 16 | ||
| 2. Kapitel: Programmierung von Entscheidungen | 29 | ||
| 3. Kapitel: Geschichtliche Lösungsversuche | 37 | ||
| 4. Kapitel: Der Gleichheitsgedanke | 52 | ||
| 5. Kapitel: Überblick und Ausblick | 68 | ||
| II. Teil: Rechtspolitische Einzelprobleme | 76 | ||
| 6. Kapitel: Die Haftung für Rechtswidrigkeit und ihre Grenzen | 76 | ||
| 7. Kapitel : Rechtswidrigkeitshaftung und gerichtlicher Rechtsschutz | 91 | ||
| 8. Kapitel: Umfang und Fallgruppen der Rechtswidrigkeitshaftung | 103 | ||
| 9. Kapitel: Haftung für Hoheitsakte der Rechtsprechung und der Gesetzgebung | 121 | ||
| 10. Kapitel: Haftung für rechtswidrige Folgen rechtmäßigen Handelns | 131 | ||
| 11. Kapitel: Eigentum, Entscheidungsprogramme und die Junktimklausel | 143 | ||
| 12. Kapitel: Schutzwürdigkeit des Betroffenen | 160 | ||
| III. Teil: Gesetzgebungsmöglichkeiten | 189 | ||
| 13. Kapitel: Das Gesetzgebungsklima und die Macht von Wissenschaft und Rechtsprechung | 189 | ||
| 14. Kapitel: Verfassungsrechtliche Bedenken | 204 | ||
| 15. Kapitel: Regelungszusammenhänge | 221 | ||
| 16. Kapitel: Ein Gesetzgebungsvorschlag | 232 | ||
| Schluß | 244 | ||
| Literaturverzeichnis | 251 | ||
| Sachverzeichnis | 260 |