NBE POL
Advanced search
Results (1191–1200 out of 1378)
»Legale Revolution«?
Zu den Grenzen verfassungsändernder Rechtssetzung und der Haltbarkeit eines umstrittenen Begriffs
Schriften zur Verfassungsgeschichte, Vol. 80
Vertragsfreiheit und Wettbewerb in der privaten Krankenversicherung
Die Regelung der privaten Krankenversicherung durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) im Lichte des Verfassungsrechts
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 12
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Bd. 5 (1997). Themenschwerpunkt: 200 Jahre Kants »Metaphysik der Sitten« / 200th Anniversary of Kant's »Metaphysics of Morals«
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics, Vol. 5
Der Staat der Moderne
Hans Kelsens Pluralismustheorie
Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Vol. 125
Zwangsarbeit im stalinistischen Lagersystem
Eine Untersuchung der Methoden, Strategien und Ziele ihrer Ausnutzung am Beispiel Norilsk, 1935-1953
Zeitgeschichtliche Forschungen, Vol. 31
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Bd. 12 (2004). Themenschwerpunkt: Zur Entwicklungsgeschichte moralischer Grund-Sätze in der Philosophie der Aufklärung / The Development of Moral First Principles in the Philosophy of the Enlightenment
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics, Vol. 12
Die Einheit der Vernunft als Überlebensbedingung der pluralistischen Welt
Problemskizzen politischen Denkens und Handelns. Mit einem Nachwort von Karl-Otto Apel
Studenten in der Weimarer Republik
Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918 bis 1923 und ihre Stellung zur Politik
Ordo Politicus, Vol. 12