NBE POL
Advanced search
Results (861–870 out of 1447)
Das Wesen und die Entwicklung der gemeindlichen öffentlichen Einrichtungen
Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung (Art. 28 Abs. 2 GG)
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 52
Werbefernsehen und Öffentliches Recht
Ein Beitrag zur Problematik der öffentlichen Aufgabe sowie zu Grundlagen und Grenzen fiskalischer Staatstätigkeit
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 56
Die öffentliche Körperschaft
Ihre Entstehung, die Entwicklung ihres Begriffs und die Lehre vom Staat und den innerstaatlichen Verbänden in der Epoche des Konstitutionalismus in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 286
Rechtsbegriff und Widerstandsrecht
Notwehr gegen rechtswidrige Ausübung von Staatsgewalt im Rechtsstaat und unter dem Nationalsozialismus
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 478
Verfassungsumsturz oder Rechtskontinuität?
Die Stellung der Jurisprudenz nach 1945 zum Dritten Reich, insbesondere die Konflikte um die Kontinuität der Beamtenrechte und Art. 131 Grundgesetz
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 194
Zentralismus, Dezentralisation, Regionalismus und Föderalismus in Frankreich
Eine institutionen-, theorien- und ideengeschichtliche Darstellung
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 511
Der demokratische Bundesstaat
Artikel 20 Absatz 1 des Grundgesetzes und seine Bedeutung für Zuständigkeitsvereinbarungen zwischen Bund und Ländern
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 96