NBE POL
Advanced search
Results (871–880 out of 1447)
Funktion - Kompetenz - Legitimation
Gewaltenteilung in der Ordnung des Grundgesetzes. Staatsfunktionen als gegliederte Wirk- und Verantwortungsbereiche. Zu einer verfassungsgemäßen Funktions- und Interpretationslehre
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 365
Auswärtige Beziehungen privater Verbände
Eine staatsrechtliche, insbesondere grundrechtskollisionsrechtliche Untersuchung
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 542
Frieden oder Pazifismus?
Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978. Herausgegeben, mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke
Der König und das Korn
Die Getreidehandelspolitik als Fundament des brandenburgisch-preußischen Aufstiegs zur europäischen Großmacht
Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 17
Der zweite Mann im Staat
Oberste Amtsträger und Favoriten im Umkreis der Reichsfürsten in der Frühen Neuzeit
Politischer Utilitarismus und bürgerliches Rechtsdenken
John Austin (1790 - 1859) und die »Philosophie des positiven Rechts«
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 28
Verfassung und Konsens
Der Streit um die Verfassung in der Grundlagen- und Grundgesetz-Diskussion der Bundesrepublik Deutschland. Untersuchungen zu Konsensfunktion und Konsenschance der Verfassung in der pluralistischen und sozialstaatlichen Demokratie
Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz
Ein verfassungstheoretischer Vergleich
Schriften zur Verfassungsgeschichte, Vol. 68