NBE D&H
Advanced search
Results (13121–13130 out of more than 5000)
Das Korrespondenzprinzip im Strafrecht
Der Vorrang von ex-ante-Betrachtungen gegenüber ex-post-Betrachtungen bei der strafrechtlichen Zurechnung
Schriften zum Strafrecht, Vol. 174
Die Gewährleistungsverantwortung des Staates und der Regulatory State
Zur veränderten Rolle des Staates nach der Deregulierung der Stromwirtschaft in Deutschland, Großbritannien und der EU
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 944
Innovationsschutz im TRIPS-Übereinkommen
Unter besonderer Berücksichtigung der arzneimittelbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums
Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, Vol. 73
Soziale Tatherrschaft
Ein Beitrag zur Frage der Täterschaft in organisatorischen Machtapparaten
Schriften zum Strafrecht, Vol. 145
Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung
Rechtsgrundsätze versus Gerichtspraxis
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 970
Der gesetzliche Forderungsübergang
Wirkweise und Funktion für den Regress bei drittseitiger Schuldsicherung
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 337
Vorverständnis als Methode
Eine Methodik der Verfassungsinterpretation unter besonderer Berücksichtigung U.S.-amerikanischen Rechtsdenkens
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 972
Staat und Religion
Der moderne Staat im Rahmen kultureller und religiöser Lebenselemente
Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, Vol. 38
Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle
Unter besonderer Berücksichtigung des Ehrenschutzes
Schriften zu Kommunikationsfragen, Vol. 39
Volksgesetzgebung in Deutschland
Der wissenschaftliche Umgang mit plebiszitärer Gesetzgebung auf Reichs- und Bundesebene in Weimarer Republik, Drittem Reich und Bundesrepublik Deutschland (1919–2002)
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 71