
In this issue

Die Erweiterung der Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten nach dem Gesetzentwurf des Bundesrates
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 1–3 | First published online: October 03, 2017

Verfassungsrechtlich nicht unbedenklich – das BKA-Gesetz
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 4–10 | First published online: October 03, 2017

Sowohl rechtlich aussichtsreich als auch politisch zweckmäßig? Ein Beitrag zur Debatte um ein Verbot der NPD
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 11–17 | First published online: October 03, 2017

Politikmüdigkeit und Rechtsextremismus – was hilft?
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 18–22 | First published online: October 03, 2017

Wie im Bundesrat abgestimmt werden sollte
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 23–28 | First published online: October 03, 2017

AWACS-Aufklärung unter Parlamentsvorbehalt
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 29–36 | First published online: October 03, 2017

Politische Visionen zur Mediation
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 37–40 | First published online: October 03, 2017

Risiken und Nebenwirkungen
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 41–48 | First published online: October 03, 2017

“Des Volkes Wohl ist meiner Arbeit Ziel”
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 49–54 | First published online: October 03, 2017

Vergessene Juristen: Erich Koch-Weser – “Erfolgreichster Justizminister der Weimarer Republik”
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 55–56 | First published online: October 03, 2017

Buchbesprechungen
Recht und Politik, Vol. 45 (2009), Iss. 1 : pp. 57–63 | First published online: October 03, 2017