 
                        In this issue
 
            Editorial – Inhalt – Namen & Notizen – Aus den Hochschulen
Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 4 : pp. 3–9 | First published online: May 16, 2019
 
            eFood in Deutschland
Käufertypen in einem Potenzialmarkt: Wettbewerbsvorteil oder strategische Falle?Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 4 : pp. 10–15 | First published online: May 16, 2019
 
            CSR: Controller’s Responsibility?
Verantwortung als immaterieller WertDer Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 4 : pp. 16–19 | First published online: May 16, 2019
 
            Bedeutung des Goodwill als Bilanzposition
Fortführung des Goodwill-Impairment-Test auf Ebene von Cash-Generating-UnitsDer Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 4 : pp. 20–27 | First published online: May 16, 2019
 
            Viele Daten und wenig Zeit
Ein Business Intelligence System wird zum FußballmanagerDer Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 4 : pp. 28–35 | First published online: May 16, 2019
 
            Seminare & Veranstaltungen – Interview mit Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw
Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 4 : pp. 36–38 | First published online: May 16, 2019
