
In this issue

Inhalt
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : p. 125 | First published online: September 05, 2022

Die Pflicht des Staates, Schutz zu gewähren
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : p. 125 | First published online: September 05, 2022

„Abbruch“, „Verzicht“ oder „Begrenzung“?
Zur Semantik von Behandlungsumstellungen im Kontext von TherapiezieländerungenZeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : pp. 126–134 | First published online: September 05, 2022

Der Anfang des individuellen menschlichen Lebens
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : pp. 134–142 | First published online: September 05, 2022

BVerfG: Die Beschränkung ärztlicher Zwangsbehandlung auf untergebrachte Betreute ist mit staatlicher Schutzpflicht nicht vereinbar – Zwangsbehandlung auch ohne Zwangsunterbringung
GG Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 S. 1, 3 Abs. 1, BGB § 1906 Abs. 1, Abs. 3Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : pp. 142–148 | First published online: September 05, 2022

BGH: Pressebericht über eine Organentnahme – Zu der zutreffenden Sinndeutung einer Äußerung und zu den Voraussetzungen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung
BGB §§ 1004, 823 Abs. 2, StGB § 193,GG Art. 5 Abs. 1Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : pp. 148–152 | First published online: September 05, 2022

BGH: Keine Anerkennung der Vaterschaft eines deutschen Samenspenders für seine in Kalifornien kryokonservierten Embryonen – Eine Vaterschaftsfeststellung vor Geburt des Kindes ist nach deutschem Recht nicht vorgesehen
BGB §§ 1592, 1594, 1600 d, 1912; EGBGB Art. 19; FamFG §§ 169 Nr. 1, 179Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : pp. 152–154 | First published online: September 05, 2022

Zum Tod von Prof. Dr. Rupert Hofmann – Sterbefasten
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : pp. 155–156 | First published online: September 05, 2022

Trends
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 4 : p. 157 | First published online: September 05, 2022