Search results for: Banken
Refine Search
Results (1–20 out of 528)
Vertrauensbildende Maßnahmen deutscher Großbanken
Was Großbanken tun, um die Vertrauensverlust der Finanzkrise zu überwinden
Der Betriebswirt, Vol. 55 (2014), Iss. 4 : pp. 16–21 | First published online: June 05, 2019
Editorial: Förderbanken – nicht nur in der Corona-Krise wichtig
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 5–7 | First published online: September 29, 2020
Stabilität und Effizienz des deutschen Bankensektors im Lichte der Subprime-Krise
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 96–113 | First published online: October 03, 2017
Interaktion bei der qualitativen Bankenaufsicht – Wahrnehmungen der Banken und der Aufseher
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 48 (2015), Iss. 1 : pp. 51–87 | First published online: October 03, 2017
Das Geheimnis des Crowdfundings und welchen Nutzen Banken daraus ziehen können
Der Betriebswirt, Vol. 58 (2017), Iss. 1 : pp. 21–24 | First published online: May 13, 2019
Lässt sich die Geldschöpfung der Geschäftsbanken noch kontrollieren? – Geldpolitik seit der jüngsten Finanzkrise 2007/2008
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 3 : pp. 47–63 | First published online: May 16, 2019
Schockübertragung und Drittlandeffekte auf inter-nationalen Bankenmärkten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 4 : pp. 59–74 | First published online: October 03, 2017
Effizienz und Wettbewerb im deutschen Bankensektor
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 114–126 | First published online: October 03, 2017
Bankenmarkt Deutschland: Restrukturierungserfolge und -notwendigkeiten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 4 : pp. 135–150 | First published online: October 03, 2017
Nach Corona ist vor dem Green Deal: Anhaltende Herausforderungen für Mittelstand und Bankensektor
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 121–148 | First published online: April 20, 2022
Genossenschaftsbanken – Solides Kreditwachstum während der Coronapandemie
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 67–80 | First published online: January 04, 2022
Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien: Währungsreserven und Bankenliquidität
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 7 (1974), Iss. 4 : pp. 474–488 | First published online: December 23, 2022
Die Zuordnung von Regulierungskompetenzen im deutschen Bankensektor. Eine vertragstheoretische Analyse
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 129 (2009), Iss. 3 : pp. 415–442 | First published online: October 03, 2017
Risikoexposure deutscher Universal- und Hypothekenbanken gegenüber makroökonomischen Schocks
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 39 (2006), Iss. 4 : pp. 513–536 | First published online: December 07, 2022
Proportionalität in der Bankenregulierung: Brauchen wir eine Small Banking Box? Eine empirische Analyse
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 3 : pp. 61–74 | First published online: December 21, 2023
Das deutsche Bankensystem. Befund – Probleme – Perspektiven (Teil I)
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 41 (2008), Iss. 2 : pp. 135–159 | First published online: October 03, 2017
Liquiditätsschaffung und -vermittlung an den Eurowährungsmärkten und die Struktur des internationalen Bankensystems
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 12 (1979), Iss. 2 : pp. 221–244 | First published online: December 23, 2022
Das deutsche Bankensystem Befund – Probleme – Perspektiven (Teil II)
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 41 (2008), Iss. 3 : pp. 305–331 | First published online: October 03, 2017
Der Einfluß der Nicht-Banken auf das gesamtwirtschaftliche Geldangebot. Eine empirische Untersuchung im Rahmen der linearen Geldangebotstheorie von Brunner und Meltzer
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 10 (1977), Iss. 4 : pp. 461–489 | First published online: December 23, 2022
Zur Amtshaftung der Länder für ihre Landesbanken. Haften die Länder den Landesbanken aus § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG für das Fehlverhalten der von ihnen entsandten Mitglieder der Aufsichtsgremien?
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 4 : pp. 493–520 | First published online: October 03, 2017