Search results for: DANN
Refine Search
Results (1–20 out of 394)
Palliative Sedierung am Lebensende: Ethisch unbedenkliches Allheilmittel zur „Leidminderung“ oder illegitime „slow euthanasia“?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 3–4 : pp. 331–348 | First published online: April 06, 2022
Der Zugang zu Dokumenten im Recht der Weltbank. Kosmopolitische Tendenzen im Internationalen Verwaltungsrecht
Die Verwaltung, Vol. 44 (2011), Iss. 3 : pp. 313–325 | First published online: October 03, 2017
Berücksichtigung von Schätzunsicherheit bei der Kreditrisikobewertung
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 43 (2010), Iss. 4 : pp. 559–585 | First published online: October 03, 2017
Luft nach oben bei der Brückenteilzeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022 zur betrieblichen Verbreitung und zu personalpolitischen Reaktionen
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 12 : pp. 949–981 | First published online: December 13, 2023
Stärken und Schwächen integrierter und spezialisierter Modelle der Kundenbetreuung im SGB II
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 9 : pp. 203–209 | First published online: October 03, 2017
Sven Felix Kellerhoff: Eine kurze Geschichte der RAF
Buchbesprechung Nr. 105
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 152 | First published online: February 11, 2021
Risikomanagementsysteme – rechtlich verordnet!
Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 4 : pp. 12–18 | First published online: July 09, 2019
Kooperationen von Leistungserbringern im Gesundheitswesen: Anforderungen an die Unabhängigkeit der heilberuflichen Entscheidung von finanziellen Interessen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 3–4 : pp. 301–329 | First published online: April 06, 2022
Regional Determinants of Employer-Provided Further Training
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 4 : pp. 581–598 | First published online: October 23, 2020
Welche Arbeitgeber haben das Kurzarbeitergeld während der Covid-19 Pandemie aufgestockt? Die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsräten
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 4 : pp. 225–245 | First published online: February 12, 2025
Verfassungsgerichtliche Kontrolle gesetzgeberischer Rationalität
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 4 : pp. 630–646 | First published online: October 03, 2017
Freie Mitarbeit statt Mindestlohn? Werk- und Dienstverträge in deutschen Betrieben vor und nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 8 : pp. 195–201 | First published online: October 03, 2017
Völkerrecht als öffentliches Recht: Konturen eines rechtlichen Rahmens für Global Governance
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 1 : pp. 23–50 | First published online: October 03, 2017
Erst Zeuge, dann Gerichtspräsident in der Causa Michel Platini und Joseph S. Blatter
Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 15. März 2024; 7B_173/2023
Causa Sport, Vol. 21 (2024), Iss. 1 : pp. 19–26 | First published online: August 09, 2024
Maria Busch: „… und morgens war er dann ein Nazi“. Erinnerungen an Widerstand und Anpassung im Nationalsozialismus (Hamburger Selbstzeugnisse, 2).
Buchbesprechung Nr. 301
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 430–431 | First published online: July 18, 2024
Gerhard Dannecker zum 70. Geburtstag
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 3 : pp. 373–376 | First published online: October 27, 2022
Wiedereingliederung – und dann? Nachhaltigkeitskonflikte um die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach psychischer Erkrankung
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 3 : pp. 149–166 | First published online: April 20, 2021
Dann geh doch!
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 3 : p. 41 | First published online: October 07, 2022
Hans-Ulrich Danner: Bewältigung des Scheiterns. Autobiographische Schriften früherer Parteifunktionäre von NSDAP und SED.
Buchbesprechung Nr. 281
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 375–376 | First published online: February 12, 2025
Sina Arnold/Anna Danilina/Klaus Holz/Uffa Jensen/Ingolf Seidel/Peter Ullrich/Jan Weyand (Hg.): Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft (Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 8).
Buchbesprechung Nr. 444
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 586–587 | First published online: February 12, 2025