Search results for: Föderalismus
Refine Search
Results (1–20 out of 38)
Handlungsfähigkeit des Föderalismus in der Pandemie
Überlegungen zur Kompetenzverteilung anlässlich der ,Bundesnotbremse‘
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 3 : pp. 369–380 | First published online: September 02, 2021
Fiskalföderalismus in Deutschland: Probleme und Reformbedarf am Beispiel der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 349–360 | First published online: October 03, 2017
Anwendung des Nachhaltigkeitsansatzes von Bohn zur Etablierung eines Frühindikators in den öffentlichen Finanzen. Beitrag zur aktuellen Debatte der Föderalismuskommission II
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 43 (2010), Iss. 2 : pp. 183–206 | First published online: October 03, 2017
Kompetitiver Föderalismus auch für das öffentliche Gut “Recht“?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 472–484 | First published online: October 03, 2017
Föderalismus, Dezentralität und Wirtschaftswachstum
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 361–377 | First published online: October 03, 2017
Warum die Föderalismusreform keinen Erfolg haben wird
Recht und Politik, Vol. 43 (2007), Iss. 1 : pp. 18–25 | First published online: October 03, 2017
Föderalismusreform aus ökonomischer Sicht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 345–348 | First published online: October 03, 2017
Föderalismusreform – Mehr Arbeit für die Landesparlamente
Recht und Politik, Vol. 42 (2006), Iss. 2 : pp. 65–66 | First published online: October 03, 2017
Für eine Föderalismusreform III – Mut zum großen Wurf
Recht und Politik, Vol. 48 (2012), Iss. 1 : pp. 20–23 | First published online: October 03, 2017
Institutionelle Bedingungen eines Wettbewerbsföderalismus in Deutschland: Transaktionskosten stärker berücksichtigen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 458–471 | First published online: October 03, 2017
Notstandsföderalismus
Ausgewählte verfassungsrechtliche Regelungen der Bundesländer im Notstandsfall
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 1 : pp. 16–25 | First published online: April 20, 2021
Föderalismusreform auf falscher Fährte
Recht und Politik, Vol. 43 (2007), Iss. 2 : pp. 67–72 | First published online: October 03, 2017
Vom unitarischen Bundesstaat zum Wettbewerbsföderalismus?
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 4 : pp. 211–214 | First published online: October 03, 2017
Der unreformierbare Föderalismus
Recht und Politik, Vol. 41 (2005), Iss. 4 : pp. 210–214 | First published online: October 03, 2017
Ist souverän, wer die Interoperabilitätsstandards beherrscht?
Smarter Föderalismus, Plattformmanagement und „digitale Souveränität“
Der Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 1 : pp. 117–133 | First published online: May 07, 2025
Buchbesprechungen und Buchanzeigen
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 303–328 | First published online: October 03, 2017
Die Studierfreiheit. Analyse eines ungeklärten “Grundrechts“ in historischer und europäischer Perspektive
Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 2 : pp. 213–240 | First published online: October 03, 2017
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 74 (1954), Iss. 2 : pp. 107–128 | First published online: March 24, 2023
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 71 (1951), Iss. 6 : pp. 109–128 | First published online: March 24, 2023
Grundsteuer: Gemeindesteuer und “Reichensteuer“
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 1 : pp. 191–206 | First published online: October 03, 2017