Search results for: F20
Refine Search
Results (1–20 out of 60)
Worüber wird in der Pädagogik publiziert? Welche Themen bleiben ausgespart?
Eine Auswertung von vier Fachzeitschriften
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 11–36 | First published online: March 27, 2024
Europa, Asien und die Welt
Neuere Forschungen zu Kolonialismus und Globalgeschichte der Frühen Neuzeit
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 1 : pp. 85–104 | First published online: October 01, 2024
Schulze-Eisentraut, Harald/Ulfig, Alexander (Hrsg.) (2021): Gender Studies. Wissenschaft oder Ideologie?
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 309–312 | First published online: March 27, 2024
Ein Pilotprojekt zum digitalen Edieren frühneuzeitlicher Quellen
„Der Regensburger Reichstag des Jahres 1576“ als Beispiel
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 3 : pp. 469–503 | First published online: February 12, 2025
Denkmuster in unseren Köpfen und die Freiheitsgrade des Sprechens
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 63–81 | First published online: March 27, 2024
Können wir uns Denkmäler für „brave bad men“ noch leisten?
Der Kampf um öffentliche Monumente in Großbritannien und seine Relevanz für die Rolle der Geschichtswissenschaft in politischen Debatten
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 37–61 | First published online: March 27, 2024
Der französische Historikerstreit. Ein Blick aus der Ferne auf die Erweiterung des § 130 StGB
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 9–24 | First published online: March 25, 2025
Die Einzüge der Habsburger in die böhmischen Städte im 18. Jahrhundert
Gelegenheiten für gegenseitige Repräsentation
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 1 : pp. 1–43 | First published online: October 01, 2024
Inhalt
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 2 : pp. 213–216 | First published online: December 02, 2024
Der Fall Diogo – Die Geschichte einer falschen Mordthese findet ihren juristischen Abschluss
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 123–143 | First published online: March 25, 2025
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 1 : pp. 105–212 | First published online: October 01, 2024
Die Erde ist eine Scheibe, um die sich die Sonne dreht! Zur theologischen Gesprächskultur – kritische Anmerkungen
Ein Essay
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 195–223 | First published online: March 27, 2024
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 3 : pp. 505–600 | First published online: February 12, 2025
Rassebegriff und Subspezies – Zur Genese einer wissenschaftlichen Repression
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 213–242 | First published online: March 25, 2025
Inhalt
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 3 : pp. 409–412 | First published online: February 12, 2025
Wie islamisch ist das Kopftuch? Eine Textilanalyse
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 119–151 | First published online: March 27, 2024
Christliche Gemeinschaften und Ökonomie in der Frühen Neuzeit
Ein Forschungsbericht
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 2 : pp. 277–300 | First published online: December 02, 2024
Vorwort
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 5–7 | First published online: March 27, 2024
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 51 (2024), Iss. 2 : pp. 301–408 | First published online: December 02, 2024
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : p. 7 | First published online: March 25, 2025