Search results for: Gold
Refine Search
Results (1–20 out of 138)
Die „Goldene Regel“ als Grundregel des Friedens
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 265–270 | First published online: June 28, 2023
Goldene Illusionen, gefährliche Folgen: Warum ein entpolitisierter, regelgebundener Goldstandard keine tragfähige Alternative zur derzeitigen Währungsordnung ist
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 50 (2017), Iss. 3 : pp. 281–298 | First published online: February 14, 2018
Das ›Goldene Zeitalter‹ im modernen Spanien
Zur Wirkmächtigkeit und Problematik eines kulturellen und literarischen Kanons
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 60 (2019), Iss. 1 : pp. 255–276 | First published online: April 03, 2020
Bedingungen für die Schwankungen der Goldpreise im Spiegel der Marktberichterstattung
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 12 (1979), Iss. 2 : pp. 245–263 | First published online: December 23, 2022
Zur langfristigen Instabilität einer Gold-Reservewährungs-Ordnung
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 14 (1981), Iss. 1 : pp. 32–51 | First published online: December 22, 2022
Ist Reden Silber und Schweigen Gold?
Eine ökonomische Analyse
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 115 (1995), Iss. 2 : pp. 169–209 | First published online: February 15, 2023
Mit “Mangold“ zurück zu “Solange II“ Das Bundesverfassungsgericht nach “Lissabon“
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 1 : pp. 45–59 | First published online: October 03, 2017
Mangold, Anna Katharina/Payandeh, Mehrdad (Hrsg.), Handbuch Antidiskriminierungsrecht
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Vol. 112 (2023), Iss. 2 : pp. 213–215 | First published online: May 15, 2023
Gold in the South African Market: A Safe Haven or Hedge?
Applied Economics Quarterly, Vol. 61 (2015), Iss. 4 : pp. 331–352 | First published online: October 03, 2017
Zur Diskussion um die Olympia-Goldmünze
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 4 (1971), Iss. 3 : pp. 324–335 | First published online: December 23, 2022
Die monetäre Rolle des Goldes
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 12 (1979), Iss. 1 : pp. 83–100 | First published online: December 23, 2022
Walter Lukan: Die Habsburgermonarchie und die Slowenen im Ersten Weltkrieg. Aus dem „schwarzgelben Völkerkäfig“ in die „goldene Freiheit“?
[Buchbesprechung Nr. 71]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 76 | First published online: April 10, 2018
Veit Didczuneit: Die Spuren der Goldelefanten. Die 15-Rupien-Münzen aus Tabora in Deutsch-Ostafrika als kolonialherrschaftliche Wertzeichen.
Buchbesprechung Nr. 327
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : p. 424 | First published online: November 06, 2023
Sebastian Elsbach: Schwarz-Rot-Gold. Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik.
Buchbesprechung Nr. 161
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 204–205 | First published online: January 09, 2024
Francois-Xavier Fauvelle: Das goldene Rhinozeros
[Buchbesprechung Nr. 232]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : p. 266 | First published online: June 26, 2018
Kodifizierte Zeiten und Erinnerungen in der Goldenen Bulle Kaiser Karls IV.
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 35 (2008), Iss. 1 : pp. 1–29 | First published online: October 03, 2017
Bernward Castorph: Die rechtlichen Grundlagen der römisch-deutschen Königswahl seit 1198. Vom Dekretale Venerabilem zur Goldenen Bulle.
Buchbesprechung Nr. 67
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : p. 90 | First published online: February 15, 2023
Ulrich Schröder: „An klaren Frosttagen kann auch ausmarschiert werden“. Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Bremen und Umgebung 1924 bis 1933.
Buchbesprechung Nr. 146
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 187–188 | First published online: October 18, 2024
Einige neuere Aspekte zur Frage der Goldpreiserhöhung
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 88 (1968), Iss. 2 : pp. 191–211 | First published online: March 15, 2023
Martin Lücke/Anna Katharina Mangold (Hg.): Verfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung. Zur Geschichte und Gegenwart queerer Menschen in Deutschland (Hirschfeld-Lectures, 16).
Buchbesprechung Nr. 34
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 48–49 | First published online: October 18, 2024