Search results for: H 75
Refine Search
Results (1–20 out of 758)
„Ich muß mich doch noch ganz gewaltig umdenken.“ Max Webers Briefe aus den Jahren 1875 bis 1894
[Buchbesprechungen Nr. 462–463]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 534–538 | First published online: December 18, 2018
Patricia Hongler: Den Süden erzählen. Berichte aus dem kolonialen Archiv der OECD (1948–1975)
Buchbesprechung Nr. 181
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 244 | First published online: February 11, 2021
Ulrike Brenning: Giovanni Battista Viotti (1755–1824). Die europäische Karriere des großen Geigers und Komponisten
Buchbesprechung Nr. 117
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 166–168 | First published online: February 11, 2021
Sonja Köntgen: Gräfin Gessler vor Gericht. Eine mikrohistorische Studie über Gewalt, Geschlecht und Gutsherrschaft im Königreich Preußen 1750
Buchbesprechung Nr. 284
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 386–387 | First published online: July 04, 2022
Jakob Schönhagen: Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945 – 1975 (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 37).
Buchbesprechung Nr. 235
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 352–353 | First published online: July 18, 2024
Tristan Oestermann: Kautschuk und Arbeit in Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft 1880 – 1913. 757 S.
Buchbesprechung Nr. 244
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 302–303 | First published online: January 09, 2024
Peter Brandt/Dieter Segert/Gert Weisskirchen (Hg.): Doppelter Geschichtsbruch. Der Wandel in Osteuropa nach der Helsinki-Konferenz 1975 und die Zukunft der europäischen Sicherheit.
Buchbesprechung Nr. 353
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 463–465 | First published online: February 12, 2025
Reinhard Siegert: Studien zum Zeitalter der Aufklärung im deutschsprachigen Raum 1750 – 1850. Bd. II: Aufklärung und Volkslektüre. Exemplarisch dargestellt an Rudolph Zacharias Becker und seinem „Noth- und Hülfsbüchlein“. Ergänzte und erweiterte Neuausgab
Buchbesprechung Nr. 141
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 180–181 | First published online: January 09, 2024
Peter Bürger/Werner Neuhaus (Hg.): Am Anfang war der Hass. Der Weg des katholischen Priesters und Nationalsozialisten Lorenz Pieper (1875 – 1951), Erster Teil. Forschungen und Quellentexte.
Buchbesprechung Nr. 386
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 468–469 | First published online: January 09, 2024
Von ‘bösen Sektierern’ zu ‘fleißigen Fabrikanten’. Zum Wahrnehmungswandel der Herrnhuter Brüdergemeine im Kontext kameralistischer Peuplierungspolitik (ca. 1750 – 1800)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 45 (2018), Iss. 2 : pp. 283–313 | First published online: November 22, 2018
Hans-Peter Gruber: „Aus der Art geschlagen“. Eine politische Biografie von Felix Weil (1898 – 1975).
Buchbesprechung Nr. 178
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 272–273 | First published online: February 13, 2024
Frank Michael Bischoff /Christoph Nonn /Martina Wiech (Hg): Die Kabinettsprotokolle der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen 1975 – 1980. Eingeleitet und bearbeitet von Martin Schlemmer
[Buchbesprechung Nr. 50]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 52–53 | First published online: April 10, 2018
Peter Bürger/Werner Neuhaus (Hg.): Am Anfang war der Hass. Der Weg des katholischen Priesters und Nationalsozialisten Lorenz Pieper (1875 – 1951). Erster Teil: Forschungen und Quellentexte.
Buchbesprechung Nr. 381
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 488–489 | First published online: November 06, 2023
Caroline Köhler/Franziska Menzel/Rüdiger Otto/Michael Schlott (Hg.): Johann Christoph Gottsched. Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Bd. 15: Oktober 1749 – Mai 1750. LXXII,
Buchbesprechung Nr. 90
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 119 | First published online: January 09, 2024
Almut Bues (Hg.): Zofia Jagiellonka, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522 – 1575)
Buchbesprechung Nr. 27
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 41 | First published online: June 30, 2020
Sacha Zala (Hg): Diplomatische Dokumente der Schweiz. Bd. 26 (1. 1. 1973 – 31. 12. 1975)
[Buchbesprechung Nr. 461]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 532–533 | First published online: December 18, 2018
Gerhard Banse/Horst Kant/Gerhard Pfaff/Annette Vogt (Hg.): 30 Jahre Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Eine Chronik (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, 75).
Buchbesprechung Nr. 393
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 549–550 | First published online: July 18, 2024
Antony Beevor: Arnheim. Der Kampf um die Brücken über den Rhein 1944
Buchbesprechung Nr. 375
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 494–495 | First published online: July 04, 2022
Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte
[Buchbesprechungen Nr. 275–278]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 3 : pp. 254–257 | First published online: April 12, 2018
Between Pacifism and Patriotism: Walther Schücking (1875–1935)
German Yearbook of International Law, Vol. 62 (2021), Iss. 1 : pp. 275–302 | First published online: February 24, 2021