Search results for: Land reform
Refine Search
Results (1–20 out of 416)
Die vielen Gesichter aktivierender Arbeitsmarktpolitik. Deutschlands Hartz-Reformen im Vergleich zu aktivierenden Arbeitsmarktreformen in den Niederlanden, Großbritannien und Irland
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 9 : pp. 189–196 | First published online: October 03, 2017
Mittelfristige Effekte der Elterngeldreform in Ost- und Westdeutschland
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 163–181 | First published online: October 03, 2017
Die Bodenreform-Bewegung in Deutschland
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 69–80 | First published online: June 23, 2022
Erbschaftsteuer und Erbschaftsteuerreform in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 4 : pp. 161–188 | First published online: October 03, 2017
Fiskalföderalismus in Deutschland: Probleme und Reformbedarf am Beispiel der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 349–360 | First published online: October 03, 2017
Fiskalpolitik in Deutschland: Eine empirische Analyse am Beispiel des Vorziehens der Steuerreform
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 38 (2005), Iss. 1 : pp. 23–51 | First published online: December 07, 2022
Fundamentale Steuerreformen für Deutschland: Die Unternehmensteuerreform 2008, die Duale Einkommensteuer und die Einheitssteuer im Vergleich
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 76 (2007), Iss. 2 : pp. 98–116 | First published online: October 03, 2017
Die Rentenreformen in den mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittsländern
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 4 : pp. 551–564 | First published online: October 03, 2017
Reformen des monetären Sektors in sozialistischen Ländern: Ursachen, Transformationsbedingungen und institutionelle Voraussetzungen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 24 (1991), Iss. 1 : pp. 15–35 | First published online: December 14, 2022
Pension reform and public information in Poland
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 120 (2000), Iss. 3 : pp. 489–534 | First published online: February 08, 2023
Die Anreizwirkungen des Länderfinanzausgleichs: Reformanspruch und Wirklichkeit
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 391–406 | First published online: October 03, 2017
Der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ein Erfolg der Hartz-Reformen oder konjunktureller Effekt?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 132 (2012), Iss. 1 : pp. 89–121 | First published online: October 03, 2017
Die Militärreformen des Comte von Saint-Germain, oder der Zankapfel zwischen ausländischen Vorbildern und nationalen Stereotypen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 42 (2015), Iss. 3 : pp. 411–431 | First published online: October 03, 2017
Brennglas Corona und die Reformen in der Altenpflege in Deutschland: Nationale und internationale Perspektiven
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 10 : pp. 749–770 | First published online: October 11, 2022
Benjamin Beuerle: Russlands Westen. Westorientierung und Reformgesetzgebung im ausgehenden Zarenreich 1905 – 1917
Buchbesprechung Nr. 213
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 250–251 | First published online: June 28, 2019
Collegium theoretico practicum – Die landwirtschaftlich-wissenschaftliche Korrespondenz zwischen Ludwig Vincke, dem Ehepaar Itzenplitz und Albrecht Thaer als Kommunikationsinstrument einer aufgeklärt-reformfreudigen neuständischen Bildungselite
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 19 (2009), Iss. 1 : pp. 37–66 | First published online: October 03, 2017
Jean-Yves Mariotte: Philipp der Großmütige von Hessen (1504–1567). Fürstlicher Reformator und Landgraf
Buchbesprechung Nr. 299
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 354–355 | First published online: October 31, 2019
Föderalismusreform – Mehr Arbeit für die Landesparlamente
Recht und Politik, Vol. 42 (2006), Iss. 2 : pp. 65–66 | First published online: October 03, 2017
Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik – Deutschland nach der Hartz-Reform im internationalen Vergleich
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 3 : pp. 5–8 | First published online: October 03, 2017
Stand und Reform des akademischen Studiums der Landwirte
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 73 (1953), Iss. 4 : pp. 83–101 | First published online: March 24, 2023