Search results for: R3
Refine Search
Results (1–20 out of 20)
Does Firm Size Matter? The Impact of Homeownership on Business Start-up in Italy
Applied Economics Quarterly, Vol. 65 (2019), Iss. 3 : pp. 237–246 | First published online: October 21, 2020
Concentrating on Participation: Ethnic Concentration and Labour Market Participation of Four Ethnic Groups
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 128 (2008), Iss. 1 : pp. 153–173 | First published online: October 03, 2017
Soziale Arbeit, Sozial- und Wohnungspolitik
Ein unübersichtliches Feld – Ausschließungen vom Wohnungsmarkt und ihre Bewältigung
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 3–4 : pp. 229–247 | First published online: October 03, 2017
Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789 – 1844.
Buchbesprechung Nr. 50
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 69–70 | First published online: February 15, 2023
Anwendung von Downside-Risikomaßen auf dem deutschen Wohnungsmarkt
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 39 (2006), Iss. 1 : pp. 11–42 | First published online: December 07, 2022
Zeitenwende auf den deutschen Immobilienmärkten
Eine Analyse der Folgen für das deutsche Finanzsystem
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 2 : pp. 291–311 | First published online: November 04, 2024
Immobilien und Ungleichheit
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 41–54 | First published online: June 23, 2022
Führt lockere Geldpolitik zu Hauspreisblasen? Lehren aus der theoretischen Literatur
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 111–123 | First published online: October 03, 2017
Demografische Entwicklung in Ostdeutschland: Tendenzen und Implikationen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 2 : pp. 110–121 | First published online: October 03, 2017
Wann verursachen Niedrigzinsen Hauspreisblasen? Lehren aus einem systematischen Fallstudienansatz
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 125–138 | First published online: October 03, 2017
Boom oder Blase? Einschätzungen von Preisentwicklungen auf Immobilienmärkten am Beispiel Berlins
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 139–158 | First published online: October 03, 2017
Der Drehtüreffekt zwischen Wohngeld und Grundsicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 10 : pp. 791–817 | First published online: October 30, 2019
Schuldendynamik am Immobilienmarkt – Vom Kreditboom zur Stagnation?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 29–40 | First published online: June 23, 2022
Preisregulierung zum Schutz der Verbraucher – Wirkungen auf Werbung und Wohlfahrt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 188–201 | First published online: October 03, 2017
Der Markt für Wohnbauland – Preisentwicklung und Marktgeschehen unter besonderer Berücksichtigung der größten Städte
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 9–28 | First published online: June 23, 2022
Spezialisierung und Unternehmenserfolg im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 76 (2007), Iss. 3 : pp. 43–58 | First published online: October 03, 2017
Keiner will sie haben – Theoretische Ursachen für Immobilienleerstand
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 465–483 | First published online: October 03, 2017
Privates Bodeneigentum und die Stadt als Allmende. Eine wirtschaftsethische Reflexion der Herausforderung schnell steigender urbaner Bodenpreise
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 81–96 | First published online: June 23, 2022
Highway to the Danger Zone – Die Gefahren des Niedrigzinses nehmen zu
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 31–44 | First published online: October 03, 2017
Taming Housing and Financial Market Instability: The Effect of Heterogeneous Banking Regulations
A Case Study for the German Banking Market Based on the German Systemic Risk Buffer
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 57 (2025), Iss. 1–4 : pp. 81–106 | First published online: April 29, 2025