Search results for: Soziale Sicherheit
Refine Search
Results (1–20 out of 61)
Mutterschutz für selbständige Frauen in der Richtlinie 2010 / 41 / EU. Zur Problematik der Angleichung von Rechten sozialer Sicherheit zwischen abhängiger und selbständiger Erwerbsarbeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 7 : pp. 170–178 | First published online: October 03, 2017
Soziale Sicherheit für Crowdworker_innen? Zu Regulierungsproblemen am Beispiel der Alterssicherung für Selbstständige
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 12 : pp. 897–918 | First published online: February 16, 2018
Wolfgang Jäger: Soziale Sicherheit statt Chaos. Beiträge zur Geschichte der Bergarbeiterbewegung an der Ruhr
Buchbesprechung Nr. 84
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : pp. 104–105 | First published online: April 05, 2019
„Leave no one behind“ – eine feministische Perspektive auf die Ausgestaltung sozialer Sicherungssysteme
Sozialer Fortschritt, Vol. 73 (2024), Iss. 11 : pp. 809–828 | First published online: December 02, 2024
“It'll turn your heart black you can trust“: Angst, Sicherheit und Ethik
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 4 : pp. 136–149 | First published online: October 03, 2017
WorkWatch: Ein quantitatives, standardisiertes Bedarfsbemessungsinstrument zur Verbesserung der Rechtssicherheit im Rahmen der Eingliederungshilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben
Sozialer Fortschritt, Vol. 73 (2024), Iss. 10 : pp. 725–744 | First published online: April 19, 2024
Die europäische Debatte um soziale Innovation: Chancen und Risiken für die Sozialwirtschaft
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 1–2 : pp. 24–31 | First published online: October 03, 2017
Der Verfassungsauftrag: Ein sozialer Rechtsstaat
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 1–2 : pp. 1–4 | First published online: October 04, 2017
Mittelbare Grundrechtseingriffe durch Abschreckung Zur grundrechtlichen Bewertung polizeilicher “Online-Streifen“ und “Online-Ermittlungen“ in sozialen Netzwerken
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 4 : pp. 630–661 | First published online: October 03, 2017
Der Strommarkt als soziale Institution – Eine erweiterte Perspektive auf die deutsche Diskussion um Kapazitätsmechanismen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 171–182 | First published online: October 03, 2017
Homeoffice – Das neue (alte) Setting. Sicherheit und Gesundheit quo vadis?
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 3–4 : pp. 175–194 | First published online: May 05, 2022
Die Harmonisierung der sozialen Sicherung in der Europäischen Union - ein von den Wirtschaftswissenschaften vernachlässigtes Problem
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 121 (2001), Iss. 2 : pp. 235–266 | First published online: February 08, 2023
Abschied von der Lebensstandardsicherung. Altersvorsorgeplanung im Spannungsfeld zwischen Unsicherheit und langfristiger Zielsetzung
Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 3 : pp. 58–65 | First published online: October 03, 2017
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im neuen Verantwortungsmix – mehr Sicherheit oder neue Ungleichheit?
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 2–3 : pp. 177–197 | First published online: March 24, 2025
Strategies ‘in Between’ to Deal with Risk and Uncertainty in Current Welfare States
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 3 : pp. 57–63 | First published online: October 03, 2017
Die dritte Säule in der Alterssicherung – brauchen wir eine Neubewertung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise? Deutschland im europäischen Vergleich
Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2015), Iss. 8 : pp. 189–195 | First published online: October 03, 2017
Sind Armut und Reichtum ein Problem? Eine qualitative Untersuchung von Deutungsmustern materieller Ungleichheit
Sozialer Fortschritt, Vol. 57 (2008), Iss. 9 : pp. 241–248 | First published online: October 03, 2017
Fallgrube oder Fallschirm? Pflichtmitgliedschaft in der Gesetzlichen Rentenversicherung für Ich-AGs
Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 9–10 : pp. 218–226 | First published online: October 04, 2017
Risiken für und durch Armut während der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 613–636 | First published online: September 13, 2022
Sozialpartnerschaftlich gestaltete Altersversorgung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 4 : pp. 155–168 | First published online: April 02, 2024