Search results for: family policy
Refine Search
Results (1–20 out of 35)
Economic Consequences of Family Break-Ups. Income Before and After Family Break-Ups of Women in Germany and the United States
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 2 : pp. 225–234 | First published online: October 03, 2017
Keeping it in the Family? If Parents Smoke Do Children Follow?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 2 : pp. 277–286 | First published online: October 03, 2017
Transformative Approaches to an Ecologically Sustainable Welfare State
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 4 : pp. 473–500 | First published online: March 25, 2025
Evaluating Children's Centres in England: Integrated Services for Young Children
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 4 : pp. 118–122 | First published online: October 03, 2017
The Dynamics of Long-Term Care Service Use in Germany
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 70 (2001), Iss. 1 : pp. 153–158 | First published online: October 03, 2017
Geflüchtete, Familien und ihre Kinder. Warum der Blick auf die Familien und die Kindertagesbetreuung entscheidend ist
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 8–9 : pp. 561–577 | First published online: September 24, 2020
Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen beim Bundesfamilienministerium: (Vor-)Geschichte, Funktionen und Tätigkeit in der Politikberatung
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 8–9 : pp. 495–510 | First published online: September 24, 2020
Der Beitrag moderner Arbeitsmarkt-, Gleichstellungs- und Familienpolitik für eine stabilere Alterssicherung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 61–68 | First published online: October 03, 2017
Kleine Klassen und gute Luft – warum sind die Grundschulen auf dem Land besser?
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 3 : pp. 61–69 | First published online: October 03, 2017
Kindertageseinrichtungen und Müttererwerbstätigkeit – Neue Ergebnisse zu einem bekannten Zusammenhang
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 95–113 | First published online: October 03, 2017
The Spillover Effects of Prudential Regulation on Banking Competition
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 1 : pp. 59–100 | First published online: March 25, 2020
Ganztagsschule und Familie: Forschung und Politikberatung an der Schnittstelle von Familien-, Kindheits- und Jugendforschung
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 8–9 : pp. 579–593 | First published online: September 24, 2020
Kindertagesbetreuung: Wie wird ihre Nutzung beeinflusst und was kann sie für die Entwicklung von Kindern bewirken?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 49–67 | First published online: October 03, 2017
Was verspricht der Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung im Bereich der Bildungs- und Familienpolitik? Eine Bewertung ausgewählter Aspekte
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 1 : pp. 101–116 | First published online: October 03, 2017
Von Kinder, Küche, Kirche zu Kinder, Karriere, KiTa? Geschlechterrollen, Familienpolitik und Religion im Wandel der Zeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 6 : pp. 453–475 | First published online: June 26, 2018
„Souveränitätskrise“ und dauerhafte Kontrolle des „Vorfeldes“?
Die russische Diplomatie und hochadlige Handlungsspielräume in Polen-Litauen am Beispiel Józef Potockis
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 50 (2023), Iss. 1 : pp. 61–96 | First published online: May 31, 2023
The Greek Economic Crisis, Labor Markets and Policies
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 3 : pp. 129–143 | First published online: October 03, 2017
Mütterliche Erwerbsbeteiligung – eine Überzeugungsfrage?
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 7 : pp. 525–548 | First published online: July 18, 2018
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 42 (2015), Iss. 3 : pp. 465–589 | First published online: October 03, 2017
Ökonomische Analysen des Paarverhaltens aus der Lebensverlaufsperspektive und politische Implikationen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 121–144 | First published online: October 03, 2017