Search results for: paternalism
Refine Search
Results (1–11 out of 11)
Wohin nudgen? Zum Menschenbild des Libertären Paternalismus
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 1 : pp. 29–39 | First published online: October 19, 2018
“Nudging“, Ein Spross der Verhaltensökonomie. Überlegungen zum liberalen Paternalismus auf gesetzgeberischer Ebene
Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 4 : pp. 561–592 | First published online: March 27, 2018
Datenpaternalismus. Staatliche Interventionen im Online-Datenverkehr zwischen Privaten, dargestellt am Beispiel der Datenschutz-Grundverordnung
Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 3 : pp. 319–351 | First published online: October 03, 2017
Ist sanfter Paternalismus ethisch vertretbar Eine differenzierende Betrachtung aus Sicht der Freiheit
Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 3 : pp. 52–58 | First published online: October 03, 2017
Gesünderes Leben und verfassungsdogmatischer Antipaternalismus: Intuition, Risiko und Chance
Der Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 1 : pp. 21–49 | First published online: May 07, 2025
Unterschiede in der ethischen Bewertung staatlichen und unternehmerischen Nudgings
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 1 : pp. 65–79 | First published online: October 19, 2018
In den Ruhestand gestupst?
Anregungen zum Renteneintrittsalter aus verhaltensökonomischer und gestalttheoretischer Sicht
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 7–8 : pp. 553–566 | First published online: February 20, 2018
Die türkische Verfassung unter dem Einfluss des EU-Reformprozesses
Der Staat, Vol. 54 (2015), Iss. 2 : pp. 159–199 | First published online: October 03, 2017
Nudges, Transparenz und Autonomie – Eine normativ gehaltvolle Kategorisierung von Maßnahmen des Nudgings
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 1 : pp. 15–27 | First published online: October 19, 2018
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 94 (1974), Iss. 4 : pp. 387–416 | First published online: March 15, 2023
Buchbesprechungen
Der Staat, Vol. 61 (2022), Iss. 1 : pp. 143–166 | First published online: May 04, 2022