BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Brauchen die Wissenschaften Ethik?
In: Zum Fest der Freiheit (2025), pp. 105–112
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Manfred Scheuer
Manfred Scheuer, Dr. theol., Bischof von Linz, Stellvertretender Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz
References
- 
                                        Schockenhoff, Erlöste Freiheit. Worauf es im Christentum ankommt, 2012, S. 95.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Schockenhoff, Zur Lüge verdammt? Politik, Justiz, Kunst, Medien, Medizin, Wissenschaft und die Ethik der Wahrheit, 2005, S. 230–246.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Kepler, Brief an Michael Mästlin am 3. Oktober 1595, in: Caspar (Hrsg.), Johannes Kepler in seinen Briefen, 1930, Bd. 1, S. 24.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Froschauer/Seipel, JohannesKepler, „Harmonices Mundi libri V“ Linz 1619 (Johann Planck), in: Seipel (Hrsg.), Mensch und Kosmos – Katalog der Oberösterreichischen Landesausstellung im Schlossmuseum Linz vom 7. Mai bis 4. November 1990, Bd. 2, 1990, S. 90f.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Posch, Johannes Kepler. Die Entdeckung der Weltharmonie, 2017, S. 159.
                                        Google Scholar 
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Manfred Scheuer: Brauchen die Wissenschaften Ethik? | 105 | ||
| I. Johannes Kepler: Priester im Buch der Natur | 105 | ||
| II. Wissenschaft und Ethos | 107 | ||
| III. Empirie und Ethik | 108 | ||
| IV. Freiheit, Spiel und Diät | 109 | ||
| V. Die Freiheit der Wissenschaft | 110 | 
