NBE D&H
Advanced search
Results (9901–9910 out of more than 5000)
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes
Vol. 18 (2002). Hermeneutic Pre-conditions of the Thinking of Being, Questions Concerning Greek Philosophy, Theology, and Politics
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes, Vol. 18
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes
Vol. 17 (2001). Emergence of the Question of Being, absolute Reflection, and Today's »Chaos«
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes, Vol. 17
Das Garantensonderdelikt
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Unterlassungsdelikte und der Sonderdelikte
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 181
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes
Vol. 21 (2005). On Technicity, and Venturing the Leap: Questions Concerning the Godly, the Emotional and the Political
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes, Vol. 21
Die Rechtsnatur der Sanktion. Grundrechtseingriff und die ihn legitimierenden Zwecke als Charakteristika d. Rechtsnatur. Zur erforderlichen Differenzierung in einen formellen und einen materiellen Strafbegriff, veranschaulicht am Beispiel d. §§ 56 ff
StGB. Rechtsnatur der Sanktionen des Strafgesetzbuches und ihr System im deutschen Strafrecht, insbes. die Verfassungswidrigkeit d. Vermögensstrafe, die Verfassungsmäßigkeit d. Erweiterten Verfalls sowie die Weitergeltung d. Nettoprinzips für den Verfall
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 180
Gerichtsrede
Wirklichkeit und Möglichkeit im forensischen Diskurs
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 222
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes
Vol. 20 (2004). Presence of Kant and Hölderlin in Being-historical Perspective, Distortion of Fundamental Ontology, and the Question of the Historicity of the Political
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes, Vol. 20