Search results for: Basic Law
Refine Search
Results (1–20 out of 66)
The ‘Near Abroad’ (Ближнее Зарубежьe) in Russian Rhetoric and Law
German Yearbook of International Law, Vol. 66 (2024), Iss. 1 : pp. 11–35 | First published online: January 09, 2025
Access to Justice: A Comparison of the Procedural Status of Private Litigants in International Economic Law
German Yearbook of International Law, Vol. 63 (2022), Iss. 1 : pp. 833–836 | First published online: April 21, 2022
Law and Cinema
Rechtstheorie, Vol. 40 (2009), Iss. 1 : pp. 125–147 | First published online: October 03, 2017
Kosten-Nutzen-Analyse als normatives Entscheidungsverfahren: zweifelhafte und durchgreifende ethische und rechtliche Einwände
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 29 (2021), Iss. 1 : pp. 27–61 | First published online: February 04, 2022
Der manipulierbare Embryo
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 28 (2020), Iss. 1 : pp. 39–52 | First published online: December 15, 2020
Neues Regulierungsrecht im Anschluss an die Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 313–348 | First published online: October 03, 2017
Auf dem Weg zu einem neuen „Musterpolizeigesetz“
„Blaupause“ für die sicherheitsrechtliche Harmonisierung oder aussichtslose Makulatur?
Die Verwaltung, Vol. 53 (2020), Iss. 1 : pp. 1–20 | First published online: July 17, 2020
Äußerung von Beamten im Konflikt mit Dienstpflichten
Die Verwaltung, Vol. 51 (2018), Iss. 2 : pp. 265–300 | First published online: December 01, 2018
Menschenrechte als ethischer Referenzpunkt Theologischer Ethik, Philosophischer Ethik und positiven Rechts
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 30 (2022), Iss. 1 : pp. 41–70 | First published online: January 10, 2023
Rechtsfragen beamtenrechtlicher Bewährungszeiten im Prozess moderner Personalentwicklung
Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 2 : pp. 223–250 | First published online: August 20, 2021
Zum Anspruch öffentlicher Sachherrn auf Herausgabe entzogener öffentlicher Sachen kraft öffentlichen Sachenrechts
Dargestellt anhand öffentlichen Archivguts
Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 4 : pp. 529–552 | First published online: July 17, 2020
Gibt es eine moralische Verpflichtung, sich gegen CoViD-19 impfen zu lassen? Und sollte es eine gesetzliche geben?
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 29 (2021), Iss. 1 : pp. 151–176 | First published online: February 04, 2022
Projekt Musterpolizeigesetz - eine Stellungnahme
Die Verwaltung, Vol. 53 (2020), Iss. 1 : pp. 21–38 | First published online: July 17, 2020
Generalklauseln im Datenschutzrecht
Zur Rehabilitierung eines zentralen Bausteins des allgemeinen Informationsverwaltungsrechts
Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 1 : pp. 1–35 | First published online: May 17, 2021
Löwentattoos auf Streife?
Über-Individualität des Staates, Gewaltenteilung und Grundrechtsbindung bei der Eignungsfeststellung von Polizeibewerbern
Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 1 : pp. 41–64 | First published online: June 28, 2019
Die Forderung nach Klimaresilienz – umweltethisch betrachtet
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 29 (2021), Iss. 1 : pp. 103–116 | First published online: February 04, 2022
Die Rolle des Staates bei der Entwicklung von Arzneimitteln und Impfstoffen
Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 3 : pp. 375–410 | First published online: January 18, 2022
Effektiver Verwaltungsrechtsschutz im Zeichen von Migration und Europäisierung
Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Verwaltungsprozessrecht 2014 – 2019
Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 2 : pp. 259–296 | First published online: July 31, 2019
Ein Krippenplatz für jedes Kind?
§ 24 Abs. 2 SGB VIII zwischen Förderung von Familien und Überforderung der Kommunen
Die Verwaltung, Vol. 51 (2018), Iss. 4 : pp. 523–558 | First published online: April 04, 2019
Der manipulierbare Embryo: Konsequenzen für das Recht
Grundlegungen und Vorschlag für eine neue Embryodefinition im Recht
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 28 (2020), Iss. 1 : pp. 53–82 | First published online: December 15, 2020